Pioneer CDJ-800MK2 Owner's Manual - Page 41

Technische Daten, Inhalt

Page 41 highlights

Inhalt/Technische Daten Inhalt Vor der Inbetriebnahme Technische Daten 41 Merkmale 43 Vorsichtshinweise zum Betrieb 45 Mit diesem Player abspielbare Discs 47 Anschlüsse 50 Bezeichnung und Funktion der Bedienelemente 53 Grundlegende Bedienung Laden und Entfernen von Discs 57 Einsatz als DJ-Player 59 Auto-Cue-Funktion 59 Starten der Wiedergabe 59 Beenden der Wiedergabe 59 Pausieren der Wiedergabe 60 Suchlauf vorwärts / rückwärts 60 Titelsprung 61 Ordnersprung (nur beim Abspielen einer MP3-Disc) ........ 61 Cue-Punkt-Einstellungen 62 Ändern der Wiedergabegeschwindigkeit 63 Master-Tempo-Funktion 63 Funktionen der Jogscheibe 63 Mischen von zwei Titeln (Spleißen 65 Hinweis zur Textanzeige 66 Weiterführende Funktionen Weiterführende Funktionen 67 Scratch-Wiedergabe 67 Spin-Wiedergabe 67 Abbremsverfahren 67 Sofort-Rückkehr an den Cue-Punkt 68 Schleifenwiedergabe 68 Wiedergabe in Rückwärtsrichtung 70 Hinweis zum Wiedergabestart über Faderhebel 70 Relaiswiedergabe mit zwei Playern 71 Verwendung des Cue-Punkt-/Schleifenpunkt-Speichers .. 72 Kopieren des Speicherinhalts eines Players auf einen zweiten Player 73 Sonstiges Störungsbeseitigung 74 Deutsch Italiano Technische Daten 1. Allgemein System Compact-Disc-Digital-Audio-System Stromversorgung Netz 220 V bis 240 V, 50/60 Hz Lei tungsaufnahme 24 W Betriebstemperatur 5 °C bis +35 °C Betriebsfeuchtigkeit 5 % bis 85 % (keine Feuchtigkeitskondensation) Gewicht 4,0 kg Außenabmessungen 305 (B) x 344,1 (T) x 108,5 (H) mm 2. Audioteil Frequenzgang 4 Hz bis 20 kHz Störspannungsabstand ber 115 dB (JEITA) Klirrfaktor 0,006 % (JEITA) 3. Zubehör ÷ Bedienungsanleitung 1 ÷ Netzkabel 1 ÷ Audiokabel 1 ÷ Steuerkabel 1 ÷ Notauswurfstift (in einer Nut an der Bodenplatte des Gerätes untergebracht 1 HINWEIS: Technische Änderungen zum Zweck der Produktverbesserung ohne Vorankündigung vorbehalten. 41 Ge

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116

41
<DRB1400> Ge
Deutsch
Italiano
Inhalt/Technische Daten
Technische Daten
1. Allgemein
System
..............................
Compact-Disc-Digital-Audio-System
Stromversorgung
......................
Netz 220 V bis 240 V, 50/60 Hz
Lei
tungsaufnahme
..........................................................
24 W
Betriebstemperatur
.........................................
+5
°
C bis +35
°
C
Betriebsfeuchtigkeit
.............................................
5 % bis 85 %
(keine Feuchtigkeitskondensation)
Gewicht
............................................................................
4,0 kg
Au
ß
enabmessungen
...........
305 (B) x 344,1 (T) x 108,5 (H) mm
2. Audioteil
Frequenzgang
....................................................
4 Hz bis 20 kHz
St
ö
rspannungsabstand
...............................
ü
ber 115 dB (JEITA)
Klirrfaktor
..........................................................
0,006 % (JEITA)
3. Zubeh
ö
r
÷
Bedienungsanleitung
...........................................................
1
÷
Netzkabel
.............................................................................
1
÷
Audiokabel
...........................................................................
1
÷
Steuerkabel
..........................................................................
1
÷
Notauswurfstift (in einer Nut an der Bodenplatte des
Ger
ä
tes untergebracht)
.......................................................
1
HINWEIS:
Technische
Ä
nderungen zum Zweck der Produktverbesserung
ohne Vorank
ü
ndigung vorbehalten.
Inhalt
Vor der Inbetriebnahme
Technische Daten
...................................................................
41
Merkmale
...............................................................................
43
Vorsichtshinweise zum Betrieb
..............................................
45
Mit diesem Player abspielbare Discs
.....................................
47
Anschl
ü
sse
.............................................................................
50
Bezeichnung und Funktion der Bedienelemente
...................
53
Grundlegende Bedienung
Laden und Entfernen von Discs
.............................................
57
Einsatz als DJ-Player
..............................................................
59
Auto-Cue-Funktion
............................................................
59
Starten der Wiedergabe
...................................................
59
Beenden der Wiedergabe
................................................
59
Pausieren der Wiedergabe
...............................................
60
Suchlauf vorw
ä
rts / r
ü
ckw
ä
rts
..........................................
60
Titelsprung
........................................................................
61
Ordnersprung (nur beim Abspielen einer MP3-Disc)
........
61
Cue-Punkt-Einstellungen
..................................................
62
Ä
ndern der Wiedergabegeschwindigkeit
.........................
63
Master-Tempo-Funktion
....................................................
63
Funktionen der Jogscheibe
..............................................
63
Mischen von zwei Titeln (Splei
ß
en)
..................................
65
Hinweis zur Textanzeige
...................................................
66
Weiterf
ü
hrende Funktionen
Weiterf
ü
hrende Funktionen
...................................................
67
Scratch-Wiedergabe
.........................................................
67
Spin-Wiedergabe
..............................................................
67
Abbremsverfahren
............................................................
67
Sofort-R
ü
ckkehr an den Cue-Punkt
..................................
68
Schleifenwiedergabe
........................................................
68
Wiedergabe in R
ü
ckw
ä
rtsrichtung
...................................
70
Hinweis zum Wiedergabestart
ü
ber Faderhebel
..............
70
Relaiswiedergabe mit zwei Playern
..................................
71
Verwendung des Cue-Punkt-/Schleifenpunkt-Speichers .. 72
Kopieren des Speicherinhalts eines Players auf einen
zweiten Player
..................................................................
73
Sonstiges
St
ö
rungsbeseitigung
..............................................................
74