2001 Ducati SportTouring ST4 Owners Manual - Page 274

2001 Ducati SportTouring ST4 Manual

Page 274 highlights

Verschleißkontrolle an den Bremsbelägen Vorderradbremse (Abb. 36) Für eine einfachere Bremsbelagkontrolle, ohne die Beläge erst vom Bremssattel abnehmen zu müssen, wurden Verbrauchsanzeigen vorgesehen. Auf einem regulären Bremsbelag müssen die am Reibungsmaterial angebrachten Kerben noch gut erkennbar sein. Hinterradbremse (Abb. 36) Der Belag des Reibungsmaterials muss auf jedem Bremsbelag mindestens noch 1 mm betragen. Wichtig Die Bremsbeläge bei einem Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt austauschen lassen. Schmieren der Gelenke In regelmäßigen Zeitabständen ist eine Kontrolle der äußeren Ummantelungen der Gas- und des Starterzugs durchzuführen. Es dürfen keine Quetschungen oder Risse an den äußeren Kunststoffumhüllungen erkennbar sein. Durch Betätigen der Steuerung die gleitende Funktionsweise des inneren Zugs prüfen. Falls sich hier Reibungen oder Verklemmungen ergeben sollten, muss man den Austausch von einem Vertragshändler oder einer Vertragswerkstatt vornehmen lassen. Um diese Maßnahmen umgehen zu können, empfehlen wir, die Enden aller flexiblen Steuerzüge regelmäßig mit SHELL Alvania R3 oder Retinax LX2 einzufetten. Beim Gaszug wird empfohlen, erst den Deckel (1, Abb. 37.1, Seite 48) der Steuerung, durch Lösen der zwei Befestigungsschrauben (2), abzunehmen und das Kabelende und die Zugrolle einzufetten. Achtung Die Steuerung vorsichtig schließen, dabei den Zug in die Zugrolle einführen und es durch den Deckelschlitten (3, Abb. 37.2, Seite 48) führen. Den Deckel montieren und die Schrauben (2) feststellen. Um eine optimale Funktionsweise der Gelenke des Seitenständers garantieren zu können, nach dem Entfernen jeglicher Schmutzspur, alle einer Reibung unterliegenden Punkte mit SHELL Alvania R3 einfetten. MIN yyy ;;; ;;; yyy ;;; yyy ;;; yyy ;;; yyy ;;; yyy ;;; yyy ;;; yyy ;;; yyy ;;; yyy ;;; yyy yyyyy ;;;;; ;;;;; yyyyy 1 mm D Abb. 36 47

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • 293
  • 294
  • 295
  • 296
  • 297
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
  • 303
  • 304
  • 305
  • 306
  • 307
  • 308
  • 309
  • 310
  • 311

47
D
Verschleißkontrolle an den Bremsbelägen
Vorderradbremse
(Abb. 36)
Für eine einfachere Bremsbelagkontrolle, ohne die
Beläge erst vom Bremssattel abnehmen zu müssen,
wurden Verbrauchsanzeigen vorgesehen. Auf einem
regulären Bremsbelag müssen die am Reibungsmaterial
angebrachten Kerben noch gut erkennbar sein.
Hinterradbremse
(Abb. 36)
Der Belag des Reibungsmaterials muss auf jedem
Bremsbelag mindestens noch 1 mm betragen.
Wichtig
Die Bremsbeläge bei einem Vertragshändler oder
einer Vertragswerkstatt austauschen lassen.
MIN
1 mm
Schmieren der Gelenke
In regelmäßigen Zeitabständen ist eine Kontrolle der
äußeren Ummantelungen der Gas- und des Starterzugs
durchzuführen. Es dürfen keine Quetschungen oder
Risse an den äußeren Kunststoffumhüllungen erkennbar
sein. Durch Betätigen der Steuerung die gleitende
Funktionsweise des inneren Zugs prüfen. Falls sich hier
Reibungen oder Verklemmungen ergeben sollten, muss
man den Austausch von einem Vertragshändler oder
einer Vertragswerkstatt vornehmen lassen. Um diese
Maßnahmen umgehen zu können, empfehlen wir, die
Enden aller flexiblen Steuerzüge regelmäßig mit SHELL
Alvania R3
oder Retinax LX2 einzufetten.
Beim Gaszug wird empfohlen, erst den Deckel (1, Abb.
37.1, Seite 48) der Steuerung, durch Lösen der zwei
Befestigungsschrauben (2), abzunehmen und das
Kabelende und die Zugrolle einzufetten.
Achtung
Die Steuerung vorsichtig schließen, dabei den Zug
in die Zugrolle einführen und es durch den
Deckelschlitten (3, Abb. 37.2, Seite 48) führen.
Den Deckel montieren und die Schrauben (2) feststellen.
Um eine optimale Funktionsweise der Gelenke des
Seitenständers garantieren zu können, nach dem
Entfernen jeglicher Schmutzspur, alle einer Reibung
unterliegenden Punkte mit SHELL Alvania R3 einfetten.
Abb. 36