Celestron PowerSeeker 70AZ Telescope PowerSeeker 40AZ Manual (English, French, - Page 34

Installation und Verwendung der Barlow-Linse

Page 34 highlights

Installation der Okulare in den Newton-Teleskopen Das Okular ist ein optisches Element, das das vom Teleskop fokussierte Bild vergrößert. Ohne das Okular wäre eine Benutzung des Teleskops zur Visualisierung nicht möglich. Okulare werden in der Regel durch Angabe ihrer Brennweite und des Durchmessers der Steckhülse charakterisiert. Je länger die Brennweite (d.h. je höher dieser Wert) desto geringer die Okularvergrößerung (d.h. Vergrößerungsleistung). Im Allgemeinen werden Sie bei der Betrachtung eine niedrige bis mäßige Vergrößerungsleistung verwenden. Nähere Informationen zur Bestimmung der Vergrößerungsleistung finden Sie im Abschnitt „Berechnung der Vergrößerung". Das Okular wird direkt in den Fokussierer der Newton-Teleskope gesteckt. Aufsetzen der Okulare: 1. Achten Sie darauf, dass die Daumenschrauben nicht in den Fokussiertubus ragen. Stecken Sie dann die Chrom-Steckhülse des Okulars in den Fokussiertubus (zuerst den Verschlussdeckel des Fokussierers entfernen) und ziehen Sie die Daumenschrauben fest (Abb. 2-15). 2. Das 20 mm-Okular hat die Bezeichnung „bildaufrichtendes Okular", da es das Abb. 2-15 Bild so korrigiert, dass es mit der richtigen Seite nach oben und mit seitenrichtiger Ausrichtung erscheint. Durch dieses Merkmal kann das Teleskop für terrestrische Beobachtung eingesetzt werden. 3. Zum Austausch der Okulare wird das oben beschriebene Verfahren umgekehrt. Installation und Verwendung der Barlow-Linse Barlow-Linse Im Lieferumfang Ihres Teleskops ist auch eine 3x Barlow-Linse (2x für 40AZ), die die Vergrößerungsleistung jedes Okulars verdreifacht (bzw. verdoppelt). Die stark vergrößerten Bilder sollten jedoch nur unter idealen Bedingungen verwendet werden - siehe den Abschnitt „Berechnung der Vergrößerung" dieser Bedienungsanleitung. Abb. 2-16 Zur Verwendung der Barlow-Linse mit Refraktoren entfernen Sie den Zenitspiegel und stecken die Barlow-Linse direkt in den Fokussiertubus. Dann stecken Sie ein Okular in die Barlow-Linse zur Beoachtung. Sie können auch den Zenitspiegel in die Barlow-Linse einstecken und dann ein Okular im Zenitspiegel verwenden, aber es ist u.U. nicht möglich, mit allen Okularen eine Scharfstellung zu erzielen. Bei Newton-Teleskopen stecken Sie die Barlow-Linse direkt in den Fokussierer. Stecken Sie dann ein Okular in die Barlow-Linse. Hinweis: Beginnen Sie mit einem Okular von geringer Vergrößerungsleistung. Die Scharfstellung ist dann einfacher. Installation und Verwendung des 1,5x bildaufrichtenden Okulars - 40AZ und 50AZ Das PowerSeeker 50AZ wird mit einem 1,5x bildaufrichtenden Okular geliefert. Es dient primär für terrestrische Beobachtungen am Tage. Dieses Okular korrigiert das im Teleskop erscheinende Bild, so dass es aufrecht und seitenkorrekt ist. Installieren und verwenden Sie dieses Okular auf die gleiche Weise wie die Barlow-Linse im Abschnitt oben. Bei Verwendung dieses Okulars ist die Barlow-Linse nicht einsetzbar. Bei der Verwendung des bildaufrichtenden Okulars sind die Vergrößerungsleistungen der verschiedenen Okulare wie folgt: 50AZ mit 20 mm = 45x mit 12 mm = 75x mit 4 mm = 225x 40AZ mit 20mm = 38x mit 8mm = 94x 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126

9
Barlow-Linse
Installation der Okulare in den Newton-Teleskopen
Das Okular ist ein optisches Element, das das vom Teleskop fokussierte Bild
vergrößert.
Ohne das Okular wäre eine Benutzung des Teleskops zur Visualisierung
nicht möglich. Okulare werden in der Regel durch Angabe ihrer Brennweite und des
Durchmessers der Steckhülse charakterisiert.
Je länger die Brennweite (d.h. je höher
dieser Wert) desto geringer die Okularvergrößerung (d.h. Vergrößerungsleistung).
Im
Allgemeinen
werden
Sie
bei
der
Betrachtung
eine
niedrige
bis
mäßige
Vergrößerungsleistung verwenden. Nähere Informationen zur Bestimmung der
Vergrößerungsleistung finden Sie im Abschnitt „Berechnung der Vergrößerung“.
Das Okular wird direkt in den Fokussierer der Newton-Teleskope gesteckt.
Aufsetzen
der Okulare:
1.
Achten Sie darauf, dass die Daumenschrauben nicht in den Fokussiertubus
ragen. Stecken Sie dann die Chrom-Steckhülse des Okulars in den
Fokussiertubus (zuerst den Verschlussdeckel des Fokussierers entfernen) und
ziehen Sie die Daumenschrauben fest (Abb. 2-15).
2.
Das 20 mm-Okular hat die Bezeichnung „bildaufrichtendes Okular“, da es das
Bild so korrigiert, dass es mit der richtigen Seite nach oben und mit
seitenrichtiger Ausrichtung erscheint.
Durch dieses Merkmal kann das Teleskop für terrestrische Beobachtung
eingesetzt werden.
3.
Zum Austausch der Okulare wird das oben beschriebene Verfahren umgekehrt.
Installation und Verwendung der Barlow-Linse
Im Lieferumfang Ihres Teleskops ist auch eine 3x Barlow-Linse
(2x für 40AZ), die die Vergrößerungsleistung jedes Okulars
verdreifacht (bzw. verdoppelt).
Die stark vergrößerten Bilder
sollten jedoch nur unter idealen Bedingungen verwendet werden –
siehe den Abschnitt „Berechnung der Vergrößerung“ dieser
Bedienungsanleitung.
Abb. 2-16
Zur Verwendung der Barlow-Linse mit Refraktoren entfernen Sie den Zenitspiegel und stecken die Barlow-Linse direkt in
den Fokussiertubus.
Dann stecken Sie ein Okular in die Barlow-Linse zur Beoachtung.
Sie können auch den Zenitspiegel
in die Barlow-Linse einstecken und dann ein Okular im Zenitspiegel verwenden, aber es ist u.U. nicht möglich, mit allen
Okularen eine Scharfstellung zu erzielen.
Bei Newton-Teleskopen stecken Sie die Barlow-Linse direkt in den Fokussierer. Stecken Sie dann ein Okular in die
Barlow-Linse.
Hinweis:
Beginnen Sie mit einem Okular von geringer Vergrößerungsleistung. Die Scharfstellung ist dann einfacher.
Installation und Verwendung des 1,5x bildaufrichtenden Okulars – 40AZ
und 50AZ
Das PowerSeeker 50AZ wird mit einem 1,5x bildaufrichtenden Okular geliefert. Es dient primär für terrestrische
Beobachtungen am Tage.
Dieses Okular korrigiert das im Teleskop erscheinende Bild, so dass es aufrecht und
seitenkorrekt ist.
Installieren und verwenden Sie dieses Okular auf die gleiche Weise wie die Barlow-Linse im Abschnitt oben.
Bei Verwendung dieses Okulars ist die Barlow-Linse nicht einsetzbar.
Bei der Verwendung des bildaufrichtenden Okulars sind die Vergrößerungsleistungen der verschiedenen Okulare wie folgt:
50AZ
40AZ
mit 20 mm =
45x
mit 20mm =
38x
mit 12 mm =
75x
mit 8mm
=
94x
mit 4 mm =
225x
Abb. 2-15