Yamaha FX900 FX900 Owners Manual Image - Page 124

Effekte, Parameter

Page 124 highlights

7. Effekte und Parameter • DYN (Dynamic) Gruppe • CDE (Compression/Distortion/Equalizer) Dieser Effekt enthalt einen vielseitigen Kompressor, einen Verzerrer und einen dreibandigen Equalizer. COMPRESSOR GATE DISTORTION DST THR RAT - ATK REL LVL LPF GATE CTRL TRG LoG MiG HiG MiF THR RAT ATK REL -20 1/m 5.0 .20 DST TRG LPF LVL 150 -45 THRU -10 LoG MiG MiF H1G -7 + 2 2.2k 0 Kompressor Der Kompressor bewirkt ein langeres Sustain (Anhalten der Noten) und ein gleichformigeres Signal (da Spitzen abgeschwacht und schwache Signals verstarkt werden). Am besten verwendet man den Kompressor immer als erstes Glied der Effektkette, da ein "kompakteres" Signal von den ubrigen Effekten besser verdaut wird. THR (Grenzwert: -42 - 0dB) Hiermit stellen Sie den Grenzwert des Kompressors ein. Alle Signals, die Ober dem eingestellten Wert liegen, werden abgeschwacht. Signale unterhalb dieses Wertes bleiben unverandert. RAT (Verhaltnis: 1/2.1/3.1/4.1/6.1/8. 1/O) Hiermit wahlt man das Kompressionverhaltnis. Wenn Sie z.B. den Wert "1/2" wahlen, dann wird die Amplitude aller Signale oberhalb des eingestellten Grenzwertes (siehe oben) halbiert. Der Wert "1/.." bedeutet, daB die Signals vollstandig komprimiert werden, was auch das bests Sustain und denselben Signalpegel fur alle Signale zur Folge hat. ATK (Einschwingrate: 1.0 - 20mS} Der Zeitpunkt, zu dem der Kompressor einsetzt, sobald ein Signal oberhalb des Grenzwertes eingegangen ist. Je grOBer dieser Wert, desto trager ist der Kompressor, so daB die Attack (Einschwingrate oder Beginn) der Klange nicht zusammengedrOckt wird, wenn das nicht in Ihrem Sinn ist. Gebrauchen Sie diesen Parameter vor allem, um die Attack eines Klanges zu wahren, wahrend das Sustain verlangert wird. REL (Abklingrate: 0.01 - 2.0 sec) Die Geschwindigkeit, mit der der Kompressor ausgeschaltet wird, sobald das Signal unter den Grenzwert (THR) absinkt. Hiermit "glattet" man eventuelle Signalschwankungen, wenn das Signal nicht fortwahrend Ober dem Grenzwert liegt. Trockenes Signal Komprimiert entsprechend dem RAT-Wert Resultierendes Signal nach ATK und REL A P G L ATK • • • REL THR TIME 123

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176

7.
Effekte
und
Parameter
DYN
(Dynamic)
Gruppe
CDE
(Compression/Distortion/Equalizer)
Dieser
Effekt
enthalt
einen
vielseitigen
Kompressor,
einen
Verzerrer
und
einen
dreibandigen
Equalizer.
COMPRESSOR
DISTORTION
DST
THR
RAT
-
ATK
REL
GATE
THR
RAT
ATK
REL
-20
1/m
5.0
.20
DST
TRG
LPF
LVL
150
-45
THRU
-10
LoG
MiG
MiF
H1G
-7
+
2
2.2k
0
Kompressor
LVL
LPF
GATE
TRG
CTRL
Der
Kompressor
bewirkt
ein
langeres
Sustain
(Anhalten
der
Noten)
und
ein
gleichformigeres
Signal
(da
Spitzen
abgeschwacht
und
schwache
Signals
verstarkt
werden).
Am
besten
verwendet
man
den
Kompressor
immer
als
erstes
Glied
der
Effektkette,
da
ein
"kompakteres"
Signal
von
den
ubrigen
Effekten
besser
verdaut
wird.
THR
(Grenzwert:
—42
0dB)
Hiermit
stellen
Sie
den
Grenzwert
des
Kompressors
ein.
Alle
Signals,
die
Ober
dem
eingestellten
Wert
liegen,
werden
abgeschwacht.
Signale
unterhalb
dieses
Wertes
bleiben
unverandert.
RAT
(Verhaltnis:
1/2.1/3.1/4.1/6.1/8.
1/O)
Hiermit
wahlt
man
das
Kompressionverhaltnis.
Wenn
Sie
z.B.
den
Wert
"1/2"
wahlen,
dann
wird
die
Amplitude
aller
Signale
oberhalb
des
eingestellten
Grenzwertes
(siehe
oben)
halbiert.
Der
Wert
"1/.."
bedeutet,
daB
die
Signals
vollstandig
komprimiert
werden,
was
auch
das
bests
Sustain
und
denselben
Signalpegel
fur
alle
Signale
zur
Folge
hat.
LoG
MiG
HiG
MiF
ATK
(Einschwingrate:
1.0
20mS}
Der
Zeitpunkt,
zu
dem
der
Kompressor
einsetzt,
sobald
ein
Signal
oberhalb
des
Grenzwertes
eingegangen
ist.
Je
grOBer
dieser
Wert,
desto
trager
ist
der
Kompressor,
so
daB
die
Attack
(Einschwingrate
oder
Beginn)
der
Klange
nicht
zusammengedrOckt
wird,
wenn
das
nicht
in
Ihrem
Sinn
ist.
Gebrauchen
Sie
diesen
Parameter
vor
allem,
um
die
Attack
eines
Klanges
zu
wahren,
wahrend
das
Sustain
verlangert
wird.
REL
(Abklingrate:
0.01
2.0
sec)
Die
Geschwindigkeit,
mit
der der
Kompressor
ausgeschaltet
wird,
sobald
das
Signal
unter
den
Grenzwert
(THR)
absinkt.
Hiermit
"glattet"
man
eventuelle
Signalschwankungen,
wenn
das
Signal
nicht
fortwahrend
Ober
dem
Grenzwert
liegt.
P
G
L
Trockenes
Signal
Komprimiert
entsprechend
dem
RAT
-Wert
Resultierendes
Signal
nach
ATK
und
REL
A
THR
ATK
REL
TIME
123