AEG AXP26U558HW User Manual - Page 87

ist. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl

Page 87 highlights

Schwenkfunktion der Luftleitlamellen Drücken Sie die Tasten „Schwenken" (swing) um die Schwenkfunktion der Luftleitlamellen einzuschalten und im oberen Bereich der Anzeige wird „schwenken " angezeigt. Die Luftleitlamellen auf dem Gerät schwenken nach oben und unten. Drücken Sie erneut diese Taste, um die Schwenkfunktion auszuschalten. DEUTSCH 87 Die bis zum Einschalten verbleibende Zeit wird heruntergezählt. Sie können ebenso die Taste „Zeitvorwahl" (timer) im Anschluss erneut drücken und „on" erlischt umgehend; das Gerät wird anschließend mit dem zuvor eingestellten Modus eingeschaltet. Stellen Sie den Modus ein und das Gerät wird wunschgemäß eingeschaltet, nachdem „on" aufgehört hat zu blinken. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl" (timer) erneut, um die Einstellung zu löschen. °F/°C-Funktion Drücken Sie die Tasten „ " und „ " gleichzeitig für mind. 3 Sekunden, um zwischen Grad Fahrenheit und Grad Celsius umzuschalten. Im Trocken- / Lüftermodus kann °F/°C nicht ausgewählt werden. Zeitvorwahl Verzögern des Einschaltvorgangs Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und das Gerät geht in den Standby-Modus. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl" (timer) und auf der Anzeige wird „timer" und „h" angezeigt und „on" blinkt. Drücken oder halten Sie die Pfeiltaste nach OBEN „ " oder die Pfeiltaste nach UNTEN „ ", um die Zeitvorwahl für das Einschalten in Schritten von 0,5 Std. (bis 10 Std.) bzw. in Schritten von 1 Std. (bis 24 Std.) einzustellen. Die Einstellung wird nach 3 Sekunden gespeichert. Verzögern des Ausschaltvorgangs Sie können den Ausschaltvorgang verzögern, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl" (timer) und auf der Anzeige wird „timer" und „h" angezeigt und „off" blinkt. Drücken oder halten Sie die Pfeiltaste nach OBEN „ " oder die Pfeiltaste nach UNTEN „ ", um die Zeitschaltung für das Ausschalten in Schritten von 0,5 h (bis 10 h) bzw. in Schritten von 1 h (bis 24 h) einzustellen. Die Einstellung wird nach 3 Sekunden gespeichert und auf der Anzeige wird die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten des Geräts angezeigt. Sie können ebenso die Taste „Zeitvorwahl" (timer) im Anschluss erneut drücken und „off" erlischt umgehend. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl" (timer) erneut, um die Einstellung zu löschen.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

87
DEUTSCH
Drücken Sie die Tasten „Schwenken“
(swing) um die Schwenkfunktion
der Luftleitlamellen einzuschalten
und im oberen Bereich der Anzeige
wird „schwenken
“ angezeigt.
Die Luftleitlamellen auf dem Gerät
schwenken nach oben und unten.
Drücken Sie erneut diese Taste, um die
Schwenkfunktion auszuschalten.
Schwenkfunktion der Luftleitlamellen
°F/°C-Funktion
Zeitvorwahl
Drücken Sie die Tasten „
“ und „
gleichzeitig für mind. 3 Sekunden, um
zwischen Grad Fahrenheit und Grad
Celsius umzuschalten. Im Trocken- /
Lüftermodus kann °F/°C nicht
ausgewählt werden.
Verzögern des Einschaltvorgangs
Stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose und das Gerät geht in den
Standby-Modus. Drücken Sie die Taste
„Zeitvorwahl“ (timer) und auf der Anzeige
wird „timer“ und „h“ angezeigt und „on“
blinkt.
Drücken oder halten Sie die Pfeiltaste
nach OBEN „
“ oder die Pfeiltaste nach
UNTEN „
“, um die Zeitvorwahl für das
Einschalten in Schritten von 0,5 Std.
(bis 10 Std.) bzw. in Schritten von 1 Std.
(bis 24 Std.) einzustellen. Die Einstellung
wird nach 3 Sekunden gespeichert.
Die bis zum Einschalten verbleibende
Zeit wird heruntergezählt. Sie können
ebenso die Taste „Zeitvorwahl“ (timer)
im Anschluss erneut drücken und „on“
erlischt umgehend; das Gerät wird
anschließend mit dem zuvor eingestellten
Modus eingeschaltet.
Stellen Sie den Modus ein und das
Gerät wird wunschgemäß eingeschaltet,
nachdem „on“ aufgehört hat zu blinken.
Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl“
(timer) erneut, um die Einstellung zu
löschen.
Verzögern des Ausschaltvorgangs
Sie können den Ausschaltvorgang
verzögern, wenn das Gerät eingeschaltet
ist. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl“
(timer) und auf der Anzeige wird „timer“
und „h“ angezeigt und „off“ blinkt.
Drücken oder halten Sie die Pfeiltaste
nach OBEN „
“ oder die Pfeiltaste nach
UNTEN „
“, um die Zeitschaltung für
das Ausschalten in Schritten von 0,5 h
(bis 10 h) bzw. in Schritten von 1 h
(bis 24 h) einzustellen. Die Einstellung
wird nach 3 Sekunden gespeichert und
auf der Anzeige wird die verbleibende
Zeit bis zum Ausschalten des Geräts
angezeigt. Sie können ebenso die Taste
„Zeitvorwahl“ (timer) im Anschluss erneut
drücken und „off“ erlischt umgehend.
Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl“
(timer) erneut, um die Einstellung zu
löschen.