AEG AXP26U558HW User Manual - Page 79

Vorsicht, Bedeutung

Page 79 highlights

DEUTSCH 79 ACHTUNG! Vorsicht Wenn der Luftfilter entnommen werden muss, berühren Sie nicht die Metallteile des Geräts Bedeutung Es besteht Verletzungsgefahr Reinigen Sie das Klimagerät nicht mit Wasser Wasser kann in das Gerät eindringen und die Isolierung beeinträchtigen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags Lüften Sie den Raum regelmäßig, wenn das Es kann zu einem Sauerstoffmangel Klimagerät zusammen mit einem Ofen o. ä. kommen verwendet wird Muss das Gerät gereinigt werden, schalten Sie das Gerät und den Leistungsschalter aus Reinigen Sie das Gerät nicht, wenn es eingeschaltet ist, da dies zu einer Verletzungsgefahr aufgrund eines Brands, Stromschlags oder einer Explosion führen könnte Setzen Sie Haustiere oder Pflanzen nicht dem direkten Luftstrom aus Dadurch kann das Haustier verletzt oder die Pflanze beschädigt werden Benutzen Sie das Gerät nicht für Spezialanwendungen Verwenden Sie das Klimagerät nicht für die Kühlung von Präzisionsgeräten, Lebensmitteln, Haustieren, Pflanzen und Kunstobjekten. Es besteht die Gefahr einer Qualitätseinbuße usw. Schalten Sie das Gerät bei Sturm oder einem Wirbelsturm aus und schließen Sie das Fenster Wenn das Gerät bei offenem Fenster betrieben wird, führt dies möglicherweise zu einer Durchnässung des Innenraums und der Möbel Halten Sie den Stecker am Steckerkopf, wenn sie ihn aus der Steckdose ziehen Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder von Schäden Schalten Sie den Hauptschalter aus, wenn Anderenfalls kann es zu einem Geräteausfall, Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen Brand oder einer Explosion kommen Legen Sie keine Gegenstände um die Anderenfalls kann es zu einem Ausfall des Lufteinlassöffnungen oder in den Luftauslass Geräts oder einem Unfall kommen. Setzen Sie die Filter stets ordnungsgemäß Der Betrieb ohne Filter kann einen ein. Reinigen Sie die Filter alle zwei Wochen Geräteausfall zur Folge haben Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel wie Wachs oder Verdünner, sondern ein weiches Tuch Das Aussehen kann durch die Änderung der Farbe des Geräts oder Kratzer auf seiner Oberfläche beeinträchtigt werden Stellen Sie keinen schweren Gegenstände auf das Netzkabel und stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht eingeklemmt ist Es besteht die Gefahr eines Brands, elektrischen Schlags oder einer Explosion Trinken Sie nicht das Wasser, das aus einem Klimagerät abgelassen wird Es enthält Verunreinigungen und macht Sie möglicherweise krank Gehen Sie beim Auspacken und Aufstellen Es besteht Verletzungsgefahr aufgrund von vorsichtig vor scharfen Kanten Sollte Wasser in das Gerät eindringen, Es besteht die Gefahr eines elektrischen schalten Sie es aus und schalten Sie auch Schlags oder einer Beschädigung den Leistungsschalter aus. Unterbrechen Sie die Stromversorgung durch Herausziehen des Steckers und wenden Sie sich an einen qualifizierten Servicetechniker

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

79
DEUTSCH
ACHTUNG!
Vorsicht
Bedeutung
Wenn der Luftfilter entnommen werden
muss, berühren Sie nicht die Metallteile
des Geräts
Es besteht Verletzungsgefahr
Reinigen Sie das Klimagerät nicht mit
Wasser
Wasser kann in das Gerät eindringen und
die Isolierung beeinträchtigen. Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlags
Lüften Sie den Raum regelmäßig, wenn das
Klimagerät zusammen mit einem Ofen o. ä.
verwendet wird
Es kann zu einem Sauerstoffmangel
kommen
Muss das Gerät gereinigt werden, schalten
Sie das Gerät und den Leistungsschalter
aus
Reinigen Sie das Gerät nicht, wenn
es eingeschaltet ist, da dies zu einer
Verletzungsgefahr aufgrund eines Brands,
Stromschlags oder einer Explosion führen
könnte
Setzen Sie Haustiere oder Pflanzen nicht
dem direkten Luftstrom aus
Dadurch kann das Haustier verletzt oder die
Pflanze beschädigt werden
Benutzen Sie das Gerät nicht für
Spezialanwendungen
Verwenden Sie das Klimagerät nicht
für die Kühlung von Präzisionsgeräten,
Lebensmitteln, Haustieren, Pflanzen und
Kunstobjekten. Es besteht die Gefahr einer
Qualitätseinbuße usw.
Schalten Sie das Gerät bei Sturm oder
einem Wirbelsturm aus und schließen
Sie das Fenster
Wenn das Gerät bei offenem Fenster
betrieben wird, führt dies möglicherweise
zu einer Durchnässung des Innenraums
und der Möbel
Halten Sie den Stecker am Steckerkopf,
wenn sie ihn aus der Steckdose ziehen
Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder von Schäden
Schalten Sie den Hauptschalter aus, wenn
Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen
Anderenfalls kann es zu einem Geräteausfall,
Brand oder einer Explosion kommen
Legen Sie keine Gegenstände um die
Lufteinlassöffnungen oder in den Luftauslass
Anderenfalls kann es zu einem Ausfall des
Geräts oder einem Unfall kommen.
Setzen Sie die Filter stets ordnungsgemäß
ein. Reinigen Sie die Filter alle zwei Wochen
Der Betrieb ohne Filter kann einen
Geräteausfall zur Folge haben
Verwenden Sie keine starken
Reinigungsmittel wie Wachs oder
Verdünner, sondern ein weiches Tuch
Das Aussehen kann durch die Änderung der
Farbe des Geräts oder Kratzer auf seiner
Oberfläche beeinträchtigt werden
Stellen Sie keinen schweren Gegenstände
auf das Netzkabel und stellen Sie sicher,
dass das Netzkabel nicht eingeklemmt ist
Es besteht die Gefahr eines Brands,
elektrischen Schlags oder einer Explosion
Trinken Sie nicht das Wasser, das aus
einem Klimagerät abgelassen wird
Es enthält Verunreinigungen und macht Sie
möglicherweise krank
Gehen Sie beim Auspacken und Aufstellen
vorsichtig vor
Es besteht Verletzungsgefahr aufgrund von
scharfen Kanten
Sollte Wasser in das Gerät eindringen,
schalten Sie es aus und schalten Sie auch
den Leistungsschalter aus. Unterbrechen Sie
die Stromversorgung durch Herausziehen
des Steckers und wenden Sie sich an einen
qualifizierten Servicetechniker
Es besteht die Gefahr eines elektrischen
Schlags oder einer Beschädigung