2001 Ducati Monster 600 Owners Manual - Page 263

2001 Ducati Monster 600 Manual

Page 263 highlights

Kontrolle des Motorölpegels (Abb. 40) Der Pegel des Motoröls ist über das im Kupplungsdeckel angebrachte Schauglas (1) ersichtlich. Den Pegelstand bei einem perfekt senkrecht stehenden Motorrad und bei warmem Motor kontrollieren. Einige Minuten nach dem Ausschalten des Motors abwarten, bis sich der Pegel stabilisiert hat. Der Pegel muss innerhalb der Kerben liegen, die am Schauglas angebracht wurden. Erweist sich der Pegelstand als zu niedrig, muss das Öl SHELL Advance Ultra 4 nachgefüllt werden. Dazu die Einfüllschraube (2) abnehmen und das Öl so lange nachfüllen, bis der festgelegte Ölstand erreicht wurde. Die Einfüllschraube ansetzen. Wichtig Für den Austausch des Motoröls und der Ölfilter zu den in der Tabelle der regelmäßigen Instandhaltungsarbeiten (siehe Garantieheft) vorgeschriebenen Zeiten, muss man sich an einen Vertragshändler oder eine Vertragswerkstatt wenden. Multigrade Unigrade 600/750 900 Abb. 40 Viskosität SAE 10W-40 Die anderen, in der Tabelle angegebenen Viskositäten können dann verwendet werden, wenn die mittlere Temperatur der Einsatzumgebung sich in den jeweils angegebenen Bereichen befindet. 10W 20W 20 30 40 20W-40 15W-40 10W-40 10W-30 -10 0 10 20 30 40°C 20W-50 D 15W-50 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • 230
  • 231
  • 232
  • 233
  • 234
  • 235
  • 236
  • 237
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • 251
  • 252
  • 253
  • 254
  • 255
  • 256
  • 257
  • 258
  • 259
  • 260
  • 261
  • 262
  • 263
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • 278
  • 279
  • 280
  • 281
  • 282
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290

49
D
–10
Unigrade
M ultigrade
0
10
20
30
40
°
C
40
20W–40
20W–50
15W–40
15W–50
10W–40
10W–30
10W
20W
20
30
Abb. 40
Kontrolle des M otorölpegels
(Abb. 40)
Der Pegel des Motor
ö
ls ist
ü
ber das im Kupplungsdeckel
angebrachte Schauglas (1) ersichtlich. Den Pegelstand
bei einem perfekt senkrecht stehenden Motorrad und bei
warmem Motor kontrollieren. Einige Minuten nach dem
Ausschalten des Motors abwarten, bis sich der Pegel
stabilisiert hat. Der Pegel muss innerhalb der Kerben
liegen, die am Schauglas angebracht wurden.
Erweist sich der Pegelstand als zu niedrig, muss das
Ö
l
SHELL Advance Ultra 4
nachgef
ü
llt werden.
Dazu die Einf
ü
llschraube (2) abnehmen und das
Ö
l so
lange nachf
ü
llen, bis der festgelegte
Ö
lstand erreicht
wurde. Die Einf
ü
llschraube ansetzen.
Wichtig
F
ü
r den Austausch des Motor
ö
ls und der
Ö
lfilter zu
den in der Tabelle der regelm
äß
igen Instandhaltungs-
arbeiten (siehe Garantieheft) vorgeschriebenen Zeiten,
muss man sich an einen Vertragsh
ä
ndler oder eine
Vertragswerkstatt wenden.
Viskosität
SAE 10W-40
Die anderen, in der Tabelle angegebenen Viskosit
ä
ten
k
ö
nnen dann verwendet werden, wenn die mittlere
Temperatur der Einsatzumgebung sich in den jeweils
angegebenen Bereichen befindet.
600/750
900