Canton musicbox Air 3 Owners Manual - Page 7

Das Gerät und/oder der Beipack kann Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können. Daher nicht

Page 7 highlights

Deutsch Hinweis Z ur Vermeidung eines elektrischen Schlages das Gehäuse nicht öffnen! Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. W enden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten an qualifizierte Fachkräfte. Dies ist dann erforderlich, wenn das Gerät in irgendeiner Weise beschädigt ist, wie z. B. bei Beschädigungen von Netzkabeln oder Steckern, wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, dieses Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde. N ehmen Sie keine Veränderungen am Gerät oder Zubehör vor. Nicht autorisierte Veränderungen können die Sicherheit, die Einhaltung von Gesetzen oder die Systemleistung beeinträchtigen. In diesem Fall kann die Betriebserlaubnis/Garantie erlöschen. F alls bei der Wiedergabe Tonverzerrungen wie z. B. unnatürliches Klopfen, Pochen oder hochfrequentes Klicken auftreten, ist der Lautstärkepegel umgehend zu reduzieren. Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, hören Sie nicht über einen längeren Zeitraum bei hohen Pegeln. D as Gerät und/oder der Beipack kann Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können. Daher nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren. ACHTUNG Gefahr eines elektrischen Schlages. Nicht öffnen! ACHTUNG: Zur Vermeidung eines Brandes oder eines elektrischen Schlages das Gerät nicht öffnen. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von qualifizierten Fachkräften (Servicepersonal) durchführen. D ieses Symbol weist Sie auf nicht isolierte, gefährliche Spannungen im inneren des Gehäuses hin, die eine ausreichende Stärke (Amplitude) haben um einen Brand oder elektrischen Schlag zu verursachen. D ieses Symbol weist Sie auf wichtige Bedienungs- und Instandhaltungsanweisungen in den mitgelieferten Begleitunterlagen (Anleitung) hin. 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

7
Deutsch
Hinweis
Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages das Gehäuse nicht öffnen! Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten an qualifizierte Fachkräfte. Dies ist dann erforderlich, wenn das Gerät in
irgendeiner Weise beschädigt ist, wie z. B. bei Beschädigungen von Netzkabeln oder Steckern, wenn Fl°ssigkeiten oder Gegenstände in
das Gerät gelangt sind, dieses Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
Nehmen Sie keine Veränderungen am Gerät oder Zubehör vor. Nicht autorisierte Veränderungen können die Sicherheit, die Einhaltung
von Gesetzen oder die Systemleistung beeinträchtigen. In diesem Fall kann die Betriebserlaubnis/Garantie erlöschen.
Falls bei der Wiedergabe Tonverzerrungen wie z. B. unnat°rliches Klopfen, Pochen oder hochfrequentes Klicken auftreten,
ist der Lautstärkepegel umgehend zu reduzieren.
Um mögliche Gehörschäden zu vermeiden, hören Sie nicht °ber einen längeren Zeitraum bei hohen Pegeln.
Das Gerät und/oder der Beipack kann Kleinteile enthalten, die verschluckt werden können. Daher nicht geeignet f°r Kinder
unter drei Jahren.
Dieses Symbol weist Sie auf nicht isolierte, gefährliche Spannungen im inneren des Gehäuses hin, die eine ausreichende Stärke
(Amplitude) haben um einen Brand oder elektrischen Schlag zu verursachen.
Dieses Symbol weist Sie auf wichtige Bedienungs- und Instandhaltungsanweisungen in den mitgelieferten Begleitunterlagen
(Anleitung) hin.
ACHTUNG
Gefahr eines elektrischen Schlages.
Nicht öffnen!
ACHTUNG:
Zur Vermeidung eines Brandes oder eines elektrischen
Schlages das Gerät nicht öffnen.
Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Lassen Sie Wartungs- und Reparaturarbeiten nur von qualifizierten
Fachkräften (Servicepersonal) durchführen.