Canton musicbox Air 3 Owners Manual - Page 6

Hinweis

Page 6 highlights

Deutsch Hinweis Treten Sie nicht auf das Netzkabel und klemmen Sie es nicht ein, insbesondere nicht im Bereich der Stecker, Steckdosen und an der Stelle, an der das Kabel aus dem Gerät geführt wird. D er Stecker des Netzkabels (oder Verlängerungsleitung) muss jederzeit frei zugänglich sein. Trennen Sie bei Gewittern oder längerem Nichtgebrauch das Gerät vom Stromnetz. Um das Gerät komplett vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. S chalten Sie das Gerät vor dem Anschließen oder Abziehen von Anschlussleitungen immer aus. Immer an den Steckern und nicht an den Leitungen ziehen. S tellen Sie das Gerät gemäß den Herstellerhinweisen auf. W ählen Sie immer einen ebenen Untergrund. Das Gerät muss lotrecht stehen. Ü ben Sie keine Gewalt auf Bedienelemente, Anschlüsse und Leitungen aus. D as Gerät darf nur mit der auf dem Gerät oder dem Typenschild spezifizierten Spannung und Frequenz betrieben werden. S tecken Sie keine Gegenstände oder Körperteile in die Öffnungen des Gerätes. Stromführende Teile im Innern des Gehäuses könnten berührt und/oder beschädigt werden. Dies kann zu Kurzschlüssen, elektrischen Schlägen und Feuerentwicklung führen. V erwenden Sie nur Befestigungsmaterial und Zubehör, welches vom Hersteller zugelassen ist und/oder mit dem Gerät mitgeliefert wird. V erwenden Sie nur Rollwagen, Ständer, Stative, Halter oder Tische, die vom Hersteller spezifiziert oder mit dem Gerät verkauft werden. Wenn Sie einen Rollwagen verwenden, bewegen Sie den Rollwagen/Geräte-Verbund nur vorsichtig, um Schäden und Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden. Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch. V erwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven, alkoholhaltigen oder scheuernden Mittel. 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44

6
Deutsch
Hinweis
Treten Sie nicht auf das Netzkabel und klemmen Sie es nicht ein, insbesondere nicht im Bereich der Stecker,
Steckdosen und an der Stelle, an der das Kabel aus dem Gerät gef°hrt wird.
Der Stecker des Netzkabels (oder Verlängerungsleitung) muss jederzeit frei zugänglich sein.
Trennen Sie bei Gewittern oder längerem Nichtgebrauch das Gerät vom Stromnetz.
Um das Gerät komplett vom Stromnetz zu trennen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Schalten Sie das Gerät vor dem Anschließen oder Abziehen von Anschlussleitungen immer aus.
Immer an den Steckern und nicht an den Leitungen ziehen.
Stellen Sie das Gerät gemäß den Herstellerhinweisen auf.
Wählen Sie immer einen ebenen Untergrund. Das Gerät muss lotrecht stehen.
Üben Sie keine Gewalt auf Bedienelemente, Anschl°sse und Leitungen aus.
Das Gerät darf nur mit der auf dem Gerät oder dem Typenschild spezifizierten Spannung und Frequenz betrieben werden.
Stecken Sie keine Gegenstände oder Körperteile in die Öffnungen des Gerätes. Stromf°hrende Teile im Innern des Gehäuses könnten
ber°hrt und/oder beschädigt werden. Dies kann zu Kurzschl°ssen, elektrischen Schlägen und Feuerentwicklung f°hren.
Verwenden Sie nur Befestigungsmaterial und Zubehör, welches vom Hersteller zugelassen ist und/oder mit dem Gerät mitgeliefert wird.
Verwenden Sie nur Rollwagen, Ständer, Stative, Halter oder Tische, die vom Hersteller spezifiziert oder mit dem Gerät verkauft
werden. Wenn Sie einen Rollwagen verwenden, bewegen Sie den Rollwagen/Geräte-Verbund nur vorsichtig, um Schäden und
Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
Reinigen Sie dieses Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven, alkoholhaltigen oder scheuernden Mittel.