Olympus E-500 EVOLT E-500 Erweiterte Anleitung (Deutsch) - Page 140

Druckvorauswahl (DPOF), Ausdrucken, Ausdrucken in einem DPOF-Fotolabor

Page 140 highlights

Druckvorauswahl (DPOF) < Die Druckvorauswahl erlaubt es Ihnen, Druckdaten wie die Anzahl der Ausdrucke, das Datum, das zusammen mit dem Bild ausgedruckt wird, usw., zusammen mit dem Bild auf der Karte zu speichern. Das DPOF-Format wird verwendet, um die Druckinformationen von Digitalkameras automatisch aufzuzeichnen. Durch das Abspeichern der gewünschten Druckvorauswahldaten (z. B. gewünschte Bilder, Anzahl der Ausdrucke) auf der Karte können Sie Ihre Bilder automatisch zuhause oder in einem Fotolabor ausdrucken. Wenn Sie eine Karte mit Druckvorauswahldaten versehen, können die Bilder wie folgt ausgedruckt werden: Ausdrucken in einem DPOF-Fotolabor Sie können die Bilder mithilfe der Druckvorauswahldaten ausdrucken lassen. Ausdrucken auf einem DPOF-kompatiblen Drucker Auch ohne Personal Computer können Sie Ihre Bilder direkt von einer Karte ausdrucken, die Druckvorauswahldaten enthält. Weitere Angaben hierzu finden Sie in der zum jeweiligen Drucker gehörenden Bedienungsanleitung. Unter Umständen ist der Einsatz einer PC-Adapterkarte erforderlich. Bildgröße beim Ausdrucken von Bildern Die Auflösung eines Druckers basiert generell auf der Anzahl von Bildpunkten (Pixel) pro Quadratzoll. Diese Größe wird dpi genannt und bedeutet Bildpunkte pro Zoll (dots per inch). Je höher der dpi-Wert ausfällt, umso besser fällt auch das Druckergebnis aus. Beachten Sie jedoch stets, dass sich der dpi-Wert eines Bildes nicht ändert. 9 Wenn Sie also ein Bild mit einer höher gewählten Auflösung drucken, wird es kleiner ausgedruckt. Zwar lassen sich Bilder auch vergrößert ausdrucken, aber die Bildqualität wird darunter leiden. Wenn Sie also große Bilder in hoher Qualität ausdrucken möchten, wählen Sie bei der Aufnahme bereits den bestmöglichen Speichermodus. g „Wahl des Speichermodus" (S. 29) Ausdrucken Hinweis • Druckbezogene DPOF-Daten, die auf einem anderen Gerät abgespeichert wurden, können in dieser Kamera nicht geändert werden. Zur Änderung muss das ursprünglich verwendete Gerät eingesetzt werden. • Wenn die Karte bereits mit einem anderen Gerät erstellte DPOF-Daten enthält, werden diese bei Verwendung der Druckvorauswahlfunktionen dieser Kamera gelöscht. • Wenn die Speicherkapazität der Karte unzureichend ist, erscheint die Meldung KARTE VOLL. In diesem Fall können die Druckvorauswahldaten ggf. nicht eingegeben werden. • Sie können pro Karte eine DPOF-Druckvorauswahl für bis zu 999 Bilder vornehmen. • Drucker oder Fotolabore können ggf. nicht alle Druckfunktionen ausführen. • Das Speichern von Druckvorauswahldaten auf die Karte kann einige Zeit in Anspruch nehmen. 140

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216

140
Ausdrucken
9
Druckvorauswahl (DPOF)
Die Druckvorauswahl erlaubt es Ihnen, Druckdaten wie die Anzahl der
Ausdrucke, das Datum, das zusammen mit dem Bild ausgedruckt wird, usw.,
zusammen mit dem Bild auf der Karte zu speichern.
Das DPOF-Format wird verwendet, um die Druckinformationen von
Digitalkameras automatisch aufzuzeichnen. Durch das Abspeichern der
gewünschten Druckvorauswahldaten (z. B. gewünschte Bilder, Anzahl der
Ausdrucke) auf der Karte können Sie Ihre Bilder automatisch zuhause oder in
einem Fotolabor ausdrucken.
Wenn Sie eine Karte mit Druckvorauswahldaten versehen, können die Bilder
wie folgt ausgedruckt werden:
Ausdrucken in einem DPOF-Fotolabor
Sie können die Bilder mithilfe der Druckvorauswahldaten ausdrucken lassen.
Ausdrucken auf einem DPOF-kompatiblen Drucker
Auch ohne Personal Computer können Sie Ihre Bilder direkt von einer Karte
ausdrucken, die Druckvorauswahldaten enthält. Weitere Angaben hierzu
finden Sie in der zum jeweiligen Drucker gehörenden Bedienungsanleitung.
Unter Umständen ist der Einsatz einer PC-Adapterkarte erforderlich.
Bildgröße beim Ausdrucken von Bildern
Die Auflösung eines Druckers basiert generell auf der Anzahl von Bildpunkten
(Pixel) pro Quadratzoll. Diese Größe wird dpi genannt und bedeutet
Bildpunkte pro Zoll (dots per inch). Je höher der dpi-Wert ausfällt, umso
besser fällt auch das Druckergebnis aus.
Beachten Sie jedoch stets, dass sich der dpi-Wert eines Bildes nicht ändert.
Wenn Sie also ein Bild mit einer höher gewählten Auflösung drucken, wird es
kleiner ausgedruckt. Zwar lassen sich Bilder auch vergrößert ausdrucken,
aber die Bildqualität wird darunter leiden.
Wenn Sie also große Bilder in hoher Qualität ausdrucken möchten, wählen
Sie bei der Aufnahme bereits den bestmöglichen Speichermodus.
g
„Wahl des Speichermodus“ (S. 29)
Hinweis
Druckbezogene DPOF-Daten, die auf einem anderen Gerät abgespeichert wurden,
können in dieser Kamera nicht geändert werden. Zur Änderung muss das
ursprünglich verwendete Gerät eingesetzt werden.
Wenn die Karte bereits mit einem anderen Gerät erstellte DPOF-Daten enthält,
werden diese bei Verwendung der Druckvorauswahlfunktionen dieser Kamera
gelöscht.
Wenn die Speicherkapazität der Karte unzureichend ist, erscheint die Meldung
KARTE VOLL. In diesem Fall können die Druckvorauswahldaten ggf. nicht
eingegeben werden.
Sie können pro Karte eine DPOF-Druckvorauswahl für bis zu 999 Bilder
vornehmen.
Drucker oder Fotolabore können ggf. nicht alle Druckfunktionen ausführen.
Das Speichern von Druckvorauswahldaten auf die Karte kann einige Zeit in
Anspruch nehmen.
<