Kenwood KRF-V6070D User Manual - Page 120

Technische Daten, Seriennummer, Audiokomponente, Digitale Audiokomponente, FM-Tuner, Allgemeines

Page 120 highlights

Technische Daten Audiokomponente Effektive Leistungsabgabe bei STEREO-Betrieb DIN/IEC (63 Hz ~ 12,5 kHz, 0,7% gesamte harmonische Verzerrung bei 6 100 W + 100 W Effektive Leistungsabgabe bei SURROUND-Betrieb FRONT (Vorn) (1 kHz, 0,7 % gesamte harmonische Verzerrung bei 6 Ω ein Kanal angesteuert 100 W + 100 W CENTER (1 kHz, 0,7 % gesamte harmonische Verzerrung bei 6 Ω ein Kanal angesteuert 100 W SURROUND (1 kHz, 0,7 % gesamte harmonische Verzerrung beit 6 Ω ein Kanal angesteuert 100 W + 100 W SURROUND BACK (1 kHz, 0,7 % gesamte harmonische Verzerrung bei 6 Ω one channel driven 100 W Gesamte harmonische Verzerrung .......... 0,05 % (1 kHz, 50 W, 6 Ω) Frequenzgang (IHF'66) CD/DVD 20 Hz ~ 70 kHz, +0 dB ~ -3,0 dB Max. eingang spegel PHONO (MM) .... 40 mV, 1,0 % gesamte harmonische Verzerrung beit 1 kHz Signal-Rauschabstand (IHF'66) PHONO (MM 74 dB CD/DVD, TAPE, VIDEO 1, VIDEO 2, DVD/6CH 95 dB Klangfüllenreger LAUTSTÄRKEN-Pegel bei -30 dB 8 dB (100 Hz) Eingangsempfindlichkeit/Impedanz PHONO (MM 7,5 mV / 27 kΩ CD/DVD, TAPE, VIDEO 1, VIDEO 2, DVD/6CH 550 mV / 47 kΩ Ausgangspegel/Impedanz TAPE REC 550 mV / 1 kΩ PRE OUT (SUBWOOFER 1,5 V / 2,2 kΩ Klangregler BASS 10 dB (bei 100 Hz) TREBLE 10 dB (bei 10 kHz) Digitale Audiokomponente Abtastfrequenz 32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz Eingangspegel/Impedanz/Wellenlänge Optisch 15 dBm ~ -21 dBm), 660 nm ±30 nm Koaxial 0,5 Vp-p / 75 Ω Achtung: Lesen Sie diese Seite sorgfältig durch, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Videokomponente VIDEO-Eingänge/-Ausgänge VIDEO (FBAS 1 Vp-p / 75 Ω S-VIDEO-Eingänge/-Ausgänge S-VIDEO (Luminanzsignal 1 Vp-p / 75 Ω S-VIDEO (Chrominanzsignal 0,286 Vp-p / 75 Ω FM-Tuner Einstellfrequenzbereich 87,5 MHz ~ 108,0 MHz Nutzbare Empfindlichkeit (DIN bei 75 Ω) MONO 1,3 µV / 13,2 dBf (40 kHz DEV., S/N 26 dB) STEREO 45 µV / 42,1 dBf (46 kHz DEV., S/N 46 dB) Gesamte harmonische Verzerrung (DIN bei 1 kHz) MONO 0,2% (40 kHz DEV, Eingang 71,2 dBf) STEREO 0,8% (46 kHz DEV, Eingang 71,2 dBf) Signal-Rauschabstand (DIN-bewertet bei 1 kHz) MONO 65 dB (40 kHz DEV., Eingang 71,2 dBf) STEREO 60 dB (46 kHz DEV., Eingang 71,2 dBf) Stereoklangtrennung (DIN 1 kHz 36 dB Trennschärfe (±300 kHz 64 dB Frequenzgang (30 Hz ~ 15 kHz 0,5 dB, -3,0 dB AM-Tuner Einstellfrequenzbereich 531 kHz ~ 1.602 kHz Nutzbare Empfindlichkeit (30% mod, Eingang 20 dB 16 µV / (600 µV/m) Signal-Rauschabstand (30% mod, 400 Hz 50 dB (Eingang 60 dBµV EMF) Allgemeines Leistungsaufnahme 280 W Netzsteckdose GESCHALTET insgesamt bis zu 90 W) Abmessungen W : 440 mm H : 143 mm D : 303 mm Gewicht (Netto 8,5 kg DEUTSCH Hinweise 1. KENWOOD ist um eine ständige Weiterentwicklung seiner Produkte bemüht. Daher sind unangekündigte Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. 2. In extrem kalter Umgebung (unter 0 °C) ist die Leistung des Geräts unter Umständen eingeschränkt. Seriennummer Tragen Sie die Seriennummer, die sich an der Rückseite des Gerätes befindet, in die Garantiekarte und unten ein. Geben Sie das Modell und die Seriennummer immer an, wenn Sie sich für Rückfragen oder Reparaturen an Ihren Fachhändler wenden. 40 GE Modell Seriennummer

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200

40
GE
DEUTSCH
Seriennummer
Tragen Sie die Seriennummer, die sich an der Rückseite des Gerätes
befindet, in die Garantiekarte und unten ein.
Geben Sie das Modell und
die Seriennummer immer an, wenn Sie sich für Rückfragen oder
Reparaturen an Ihren Fachhändler wenden.
Modell_____________________Seriennummer_____________________
Technische Daten
Achtung: Lesen Sie diese Seite sorgfältig durch, um
einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Audiokomponente
Effektive Leistungsabgabe bei STEREO-Betrieb
DIN/IEC (63 Hz ~ 12,5 kHz, 0,7% gesamte harmonische
Verzerrung bei 6
)
.............................................
100 W + 100 W
Effektive Leistungsabgabe bei SURROUND-Betrieb
FRONT (Vorn) (1 kHz, 0,7 % gesamte harmonische Verzerrung
bei 6
ein Kanal angesteuert)
...........................
100 W + 100 W
CENTER (1 kHz, 0,7 % gesamte harmonische Verzerrung bei 6
ein Kanal angesteuert)
...................................................
100 W
SURROUND (1 kHz, 0,7 % gesamte harmonische Verzerrung
beit 6
ein Kanal angesteuert)
.........................
100 W + 100 W
SURROUND BACK (1 kHz, 0,7 % gesamte harmonische
Verzerrung bei 6
one channel driven)
..........................
100 W
Gesamte harmonische Verzerrung
..........
0,05 % (1 kHz, 50 W, 6
)
Frequenzgang (IHF’66)
CD/DVD
.....................................
20 Hz ~ 70 kHz, +0 dB ~ –3,0 dB
Max. eingang spegel
PHONO (MM)
....
40 mV, 1,0 % gesamte harmonische Verzerrung beit 1 kHz
Signal-Rauschabstand (IHF’66)
PHONO (MM)
........................................................................
74 dB
CD/DVD, TAPE, VIDEO 1, VIDEO 2, DVD/6CH
..................
95 dB
Klangfüllenreger
LAUTSTÄRKEN-Pegel bei –30 dB
........................
+8 dB (100 Hz)
Eingangsempfindlichkeit/Impedanz
PHONO (MM)
........................................................
7,5 mV / 27 k
CD/DVD, TAPE, VIDEO 1, VIDEO 2, DVD/6CH
..............................................................................
550 mV / 47 k
Ausgangspegel/Impedanz
TAPE REC
...............................................................
550 mV / 1 k
PRE OUT (SUBWOOFER)
......................................
1,5 V / 2,2 k
Klangregler
BASS
..............................................................
±10 dB (bei 100 Hz)
TREBLE
..........................................................
±10 dB (bei 10 kHz)
Digitale Audiokomponente
Abtastfrequenz
..............................
32 kHz, 44,1 kHz, 48 kHz, 96 kHz
Eingangspegel/Impedanz/Wellenlänge
Optisch
..........................
(–15 dBm ~ –21 dBm), 660 nm ±30 nm
Koaxial
...................................................................
0,5 Vp-p / 75
Videokomponente
VIDEO-Eingänge/-Ausgänge
VIDEO (FBAS)
..........................................................
1 Vp-p / 75
S-VIDEO-Eingänge/-Ausgänge
S-VIDEO (Luminanzsignal)
....................................
1 Vp-p / 75
S-VIDEO (Chrominanzsignal)
.........................
0,286 Vp-p / 75
FM-Tuner
Einstellfrequenzbereich
.................................
87,5 MHz ~ 108,0 MHz
Nutzbare Empfindlichkeit
(DIN bei 75
)
MONO
.....................
1,3 μV / 13,2 dBf (40 kHz DEV., S/N 26 dB)
STEREO
...................
45 μV / 42,1 dBf (46 kHz DEV., S/N 46 dB)
Gesamte harmonische Verzerrung (DIN bei 1 kHz)
MONO
..............................
0,2% (40 kHz DEV, Eingang 71,2 dBf)
STEREO
...........................
0,8% (46 kHz DEV, Eingang 71,2 dBf)
Signal-Rauschabstand (DIN-bewertet bei 1 kHz)
MONO
............................
65 dB (40 kHz DEV., Eingang 71,2 dBf)
STEREO
.........................
60 dB (46 kHz DEV., Eingang 71,2 dBf)
Stereoklangtrennung (DIN 1 kHz)
.............................................
36 dB
Trennschärfe (±300 kHz)
.............................................................
64 dB
Frequenzgang (30 Hz ~ 15 kHz)
..............................
+0,5 dB,
–3,0 dB
AM-Tuner
Einstellfrequenzbereich
....................................
531 kHz ~ 1.602 kHz
Nutzbare Empfindlichkeit
(30% mod, Eingang 20 dB)
..................................
16 μV / (600 μV/m)
Signal-Rauschabstand (30% mod, 400 Hz)
.............................................................
50 dB (Eingang 60 dBμV EMF)
Allgemeines
Leistungsaufnahme
.................................................................
280 W
Netzsteckdose
GESCHALTET
.......................................
(insgesamt bis zu 90 W)
Abmessungen
W : 440 mm
H : 143 mm
D : 303 mm
Gewicht (Netto)
..........................................................................
8,5 kg
Hinweise
1.
KENWOOD ist um eine ständige Weiterentwicklung seiner Produkte bemüht. Daher sind unangekündigte Änderungen an den technischen Daten
vorbehalten.
2.
In extrem kalter Umgebung (unter 0 °C) ist die Leistung des Geräts unter Umständen eingeschränkt.