Kenwood KRF-V6070D User Manual - Page 110

Neuzuweisen von Geratetasten, Steuern anderer Komponenten

Page 110 highlights

DEUTSCH Grundlegende Fernbedienungsfunktionen für andere Komponenten 4 Wiederholen Sie Schritt 3 noch dreimal, um die übrigen Ziffern abzufragen. Verwenden Sie "2" für die zweite Ziffer, "3" für die dritte Ziffer und "4" für die vierte Ziffer. 5 Wenn Sie die Codes Ihrer anderen Komponenten überprüfen möchten, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, verwenden aber die entsprechende Taste der zu überprüfenden Komponente (d. h. PHONO, VID2, VID1, DVD/6CH, CD/DVD, MD/TAPE) • Notieren Sie sich, wie oben vorgeschlagen, die einzelnen vierstelligen Codes. • Taste PHONO muss einer anderen Taste neuzugeweisen werden, bevor ein Setup-Code registriert werden kann. º Neuzuweisen von Gerätetasten Die Fernbedienung kann für die Steuerung eines zweiten Fernsehers oder Videorecorders bzw. einer beliebigen Kombination aus acht Heimelektronikkomponenten verwendet werden. Beispielweise muss der Benutzer zum steuern der Funktionen zwei verchiendener VCRs über die Fernbedienung wie folgt den nicht verwendeten Taste VID2 neu zeweisen, um den zweiten VCRs (VID1) bedienen zu können: 1 Halten Sie die Taste Remote Setup gedrückt, bis die LED zweimal blinkt. Lassen Sie danach die Taste Remote Setup los. 2 Geben Sie mithilfe der numerischen Tasten die Ziffernfolge "9 - 9 -2" ein. • Die LED blinkt zweimal. 3 Drücken Sie einmal die Taste VID1 und danach einmal die Taste VID2. • Der Benutzer kann jetzt VID2 als zweiten VCR zusammen mit VID1 bedienen. • Die Kombinationen der Quellschlüssel sowie die anderen Komponentenzuweisungen finden Sie in der Tabelle auf der vorigen Seite. ª 4 Um weitere Gerätetasten neu zuzuweisen, wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, indem Sie die Tastensequenz durch den Wert aus der folgenden Tabelle der gängigsten Komponenten ersetzen: So weisen Sie Tasten neu zu: Sequenz Aktion TV als 2. Taste VID1 Remote Setup -9 -9 -2 VID1 - TV TV als 2. Taste VID2 Remote Setup -9 -9 -2 -VID2 - TV TV als 2. Taste CD/DVD Remote Setup -9 -9 -2 -CD/DVD - TV TV wieder als Taste TV Remote Setup -9 -9 -2 -TV - TV VID1 als 2. Taste TV Remote Setup -9 -9 -2 -TV - VID1 VID1 als 2. Taste VID2 Remote Setup -9 -9 -2 -VID2 - VID1 VID1 als 2. Taste CD/DVD Remote Setup -9 -9 -2 -CD/DVD -VID1 VID1 wieder als Taste VID1 Remote Setup -9 -9 -2 -VID1 - VID1 5 So löschen Sie die Neuzuweisung und setzen die Fernbedienung auf ihren ursprünglichen Betriebsmodus zurück: 1 Halten Sie die Taste Remote Setup gedrückt, bis die LED zweimal blinkt. Lassen Sie danach die Taste Remote Setup los. 2 Geben Sie mithilfe der numerischen Tasten die Ziffernfolge "9 - 9 - 2" ein. 3 Drücken Sie zweimal die Taste VID2. • Nach erfolgter Neuzuweisung blinkt die LED zweimal, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Sie müssen jetzt die Fernbedienung programmieren, um die neue Komponente bedienen zu können. • Wenn eine ungültige Tastensequenz eingegeben wird, blinkt die LED einmal und kehrt zum normalen Betrieb zurück. • Im Tuner-Modus it keine Neuzuweisung möglich. Steuern anderer Komponenten Mit dieser Funktion können Sie die gespeicherten Komponenten steuern. KENWOOD-Audiokomponenten mit Systemsteuerung schalten sich über die Systemsteuerungsverbindungen mit dem Receiver automatisch ein und aus. QueSlltoausrtceen keys SRC Power ¢+ + 4 + 1Wählen Sie mit den Quelltasten die gewünschte Komponente aus. • Durch Drücken der Quelltasten wird auch der Eingangswahlschalter am Receiver geändert. 7 • Wenn die Bedienung Ihres registrierten DVD-player, CD-player, Kassettendeck, MD-player, Kabel-, DTV-decoder, Videoecorder (VCR) oder Fernsehers funktioniert, wechseln Sie zu Schritt 2. • Wenn Sie einen über Systemsteuerkabel angeschlossenen CDPlayer, ein Kassettendeck, einen MD-Player oder Tuner steuern wollen, fahren Sie mit Schritt 3 fort. 2Drücken Sie die Taste SRC (Quelle) Power für die Tonquelle. • Um wieder zum Receiver-Betriebsmodus umzuschalten, drücken Sie die Taste TUNER mehr als 3 Sekunden. 3Drücken Sie die gewünschten Funktionstasten. fi Die Fernbedienung verbleibt beim ausgewählten Eingang. Wenn Sie eine andere Komponente steuern möchten, wiederholen Sie Schritt 2 oder 3. Hinweis • Achten Sie darauf, die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am Receiver zu richten, wenn Sie KENWOOD-Komponenten bedienen wollen, die über Systemsteuerungskabel angeschlossen sind. Andernfalls richten Sie die Fernbedienung auf die zu steuernde Komponente. • Drücken Sie zum Initialisieren der Fernbedienung die Taste Remote Setup, bis die LED zweimal blinkt. Geben Sie danach mithilfe der numerischen Tasten die Ziffernfolge "9 - 8 -1" ein. Die LED blinkt zweimal. 30 GE

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • 166
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200

30
GE
DEUTSCH
Grundlegende Fernbedienungsfunktionen für andere Komponenten
4
¢
+
+
+
SRC Power
Quelltasten
4
Wiederholen Sie Schritt
3
noch dreimal, um die übrigen
Ziffern abzufragen. Verwenden Sie "2" für die zweite Ziffer,
"3" für die dritte Ziffer und "4" für die vierte Ziffer.
5
Wenn Sie die Codes Ihrer anderen Komponenten überprüfen
möchten, wiederholen Sie die Schritte
1
bis
4
, verwenden
aber die entsprechende Taste der zu überprüfenden
Komponente (d. h. PHONO, VID2, VID1, DVD/6CH, CD/DVD,
MD/TAPE)
• Notieren Sie sich, wie oben vorgeschlagen, die einzelnen
vierstelligen Codes.
• Taste PHONO muss einer anderen Taste neuzugeweisen werden,
bevor ein Setup-Code registriert werden kann.
º
Neuzuweisen von Gerätetasten
Die Fernbedienung kann für die Steuerung eines zweiten Fernsehers
oder Videorecorders bzw. einer beliebigen Kombination aus acht
Heimelektronikkomponenten verwendet werden.
Beispielweise muss der Benutzer zum steuern der Funktionen zwei
verchiendener VCRs über die Fernbedienung wie folgt den nicht
verwendeten Taste VID2 neu zeweisen, um den zweiten VCRs (VID1)
bedienen zu können:
1
Halten Sie die Taste Remote Setup gedrückt, bis die LED
zweimal blinkt. Lassen Sie danach die Taste Remote Setup
los.
2
Geben Sie mithilfe der numerischen Tasten die Ziffernfolge
"9 - 9 -2" ein.
• Die LED blinkt zweimal.
3
Drücken Sie einmal die Taste VID1 und danach einmal die
Taste VID2.
• Der Benutzer kann jetzt VID2 als zweiten VCR zusammen mit VID1
bedienen.
• Die Kombinationen der Quellschlüssel sowie die anderen
Komponentenzuweisungen finden Sie in der Tabelle auf der vorigen
Seite.
ª
4
Um weitere Gerätetasten neu zuzuweisen, wiederholen Sie
die Schritte
1
bis
3
, indem Sie die Tastensequenz durch
den Wert aus der folgenden Tabelle der gängigsten
Komponenten ersetzen:
So weisen Sie Tasten neu zu:
Sequenz
Aktion
TV als 2. Taste VID1
Remote Setup -9 -9 -2 VID1 - TV
TV als 2. Taste VID2
Remote Setup -9 -9 -2 -VID2 - TV
TV als 2. Taste CD/DVD
Remote Setup -9 -9 -2 -CD/DVD - TV
TV wieder als Taste TV
Remote Setup -9 -9 -2 -TV - TV
VID1 als 2. Taste TV
Remote Setup -9 -9 -2 -TV - VID1
VID1 als 2. Taste VID2
Remote Setup -9 -9 -2 -VID2 - VID1
VID1 als 2. Taste CD/DVD
Remote Setup -9 -9 -2 -CD/DVD -VID1
VID1 wieder als Taste VID1
Remote Setup -9 -9 -2 -VID1 - VID1
5
So löschen Sie die Neuzuweisung und setzen die
Fernbedienung auf ihren ursprünglichen Betriebsmodus
zurück:
1
Halten Sie die Taste Remote Setup gedrückt, bis die LED
zweimal blinkt. Lassen Sie danach die Taste Remote Setup
los.
2
Geben Sie mithilfe der numerischen Tasten die Ziffernfolge "9
- 9 - 2" ein.
3
Drücken Sie zweimal die Taste VID2.
• Nach erfolgter Neuzuweisung blinkt die LED zweimal, um Ihre
Auswahl zu bestätigen. Sie müssen jetzt die Fernbedienung
programmieren, um die neue Komponente bedienen zu können.
• Wenn eine ungültige Tastensequenz eingegeben wird, blinkt die
LED einmal und kehrt zum normalen Betrieb zurück.
• Im Tuner-Modus it keine Neuzuweisung möglich.
Steuern anderer Komponenten
Mit dieser Funktion können Sie die gespeicherten Komponenten steuern.
KENWOOD-Audiokomponenten mit Systemsteuerung schalten sich über
die Systemsteuerungsverbindungen mit dem Receiver automatisch ein
und aus.
1
Wählen Sie mit den Quelltasten die gewünschte Komponente
aus.
Durch Drücken der Quelltasten wird auch der Eingangswahlschalter
am Receiver geändert.
7
Wenn die Bedienung Ihres registrierten DVD-player, CD-player,
Kassettendeck, MD-player, Kabel-, DTV-decoder, Videoecorder
(VCR) oder Fernsehers funktioniert, wechseln Sie zu Schritt
2
.
Wenn Sie einen über Systemsteuerkabel angeschlossenen CD-
Player, ein Kassettendeck, einen MD-Player oder Tuner steuern
wollen, fahren Sie mit Schritt
3
fort.
2
Drücken Sie die Taste SRC (Quelle) Power für die Tonquelle.
• Um wieder zum Receiver-Betriebsmodus umzuschalten, drücken
Sie die Taste
TUNER
mehr als 3 Sekunden.
3
Drücken Sie die gewünschten Funktionstasten.
Die Fernbedienung verbleibt beim ausgewählten Eingang. Wenn
Sie eine andere Komponente steuern möchten, wiederholen Sie
Schritt
2
oder
3
.
Hinweis
•Achten
Sie
darauf,
die
Fernbedienung
auf
den
Fernbedienungssensor am Receiver zu richten, wenn Sie
KENWOOD-Komponenten bedienen wollen, die über
Systemsteuerungskabel angeschlossen sind. Andernfalls richten
Sie die Fernbedienung auf die zu steuernde Komponente.
Drücken Sie zum Initialisieren der Fernbedienung die Taste Remote
Setup, bis die LED zweimal blinkt. Geben Sie danach mithilfe der
numerischen Tasten die Ziffernfolge "9 - 8 -1" ein. Die LED blinkt
zweimal.