Jamo R 909 Sound Catalogue - 2011 - German - Page 50

Jamo subwoofers | The difference is in the deep

Page 50 highlights

Jamo subwoofers | the difference is in the deep SUB 660 SUB 360 SUB 260 SUB 660 Diese Tiefbasseinheit ist zur Unterstützung von Hochleistungslautsprechern gedacht. Sein besonders langhubiges Tieftonchassis (Membrankorb: 305 mm Durchmesser) strahlt den Schall nach vorne ab und befähigt diesen Subwoofer zu explosiven Tiefbassausbrüchen. Die für Bassreflexboxen oft typischen Verwirbelungsgeräusche an der Druckausgleichsöffnung werden bei diesem Bassvulkan aufgrund der vollständig geschlossenen Gehäusekonstruktion von vornherein vermieden. Das Ergebnis: eine abgrundtiefe und dennoch äußerst präzise, impulsstarke Tiefbasswiedergabe. Somit ist der Sub 660 ideal für alle besonders anspruchsvollen AudioEnthusiasten wie auch für musikalische Feinschmecker, die größten Wert auf die Originaldynamik eines Livekonzerts legen - oder zuhause das aufregende Gefühl eines Kinobesuchs heraufbeschwören wollen. SUB 360 Der SUB 360 besitzt ein kräftiges Tiefbasschassis mit großem Membranhub, angetrieben von einer integrierten Endstufe, die bis zu 300 Watt Spitzenleistung abgeben kann. Die opulente Verstärkerleistung und das großzügig dimensionierte Gehäusevolumen sowie die hervorragende BassreflexAbstimmung befähigen dieses Subwoofersystem zu einem Tiefbass, dessen Frequenzgang linealglatt bis zur untersten Grenzfrequenz von 28 Hertz hinabreicht und einen Schallpegel mit enormer Durchschlagskraft hervorbringen kann. Zur komfortablen Abstimmung auf die Audioanlage gibt es einen gut zugänglichen Pegelregler auf der Gehäusevorderseite. SUB 260 Der SUB 260 ist der kompakteste aktive Subwoofer unseres Produktsortiments. Sein Bassreflexgehäuse hat eine schlitzförmige Druckausgleichsöffnung (slotted Port) und enthält ein Tiefbasschassis mit 203 mm Korbdurchmesser. Die kraftvolle Endstufe in BASH®-Technik kann bis zu 250 Watt Spitzenleistung abgeben. Im Verhältnis zu seiner Größe und dem Preis bietet der SUB 260 eine herausragende Leistung und kann Bässe bis zu seiner unteren Grenzfrequenz von 30 Hertz sauber wiedergeben. Der Unterschied verbirgt sich in der Tiefe Bekanntlich liegen 90 Prozent eines Eisberges unter der Wasseroberfläche. Bei Heimkino-Systemen geben sich zwar die Meisten mit Lösungen zufrieden, die nur die Spitze des Eisberges offenbaren - aber viele vermissen dennoch die fehlende Tiefe. Mit einer kompletten Lösung von Jamo müssen Sie nicht länger suchen - sie befriedigt umfassend unsere Sehnsucht nach dem vollständig wahren Klangerlebnis. Sie sind nicht mehr auf Ihre Einbildungskraft angewiesen, um sich die fehlenden Bestandteile des echten Klangs herbei zu fantasieren. Subwoofer von Jamo holen die restlichen neun Zehntel des Audio-Eisbergs an die Oberfläche. Die richtigen Lösungen dürfen nicht am Aufwand scheitern Ein Subwoofer muss extreme Schallpegel erzeugen und dazu klaglos hohe Spitzenbelastungen vertragen. Die Entwicklung einer Tiefbasseinheit ist eine komplizierte Aufgabe: Sie verlangt großen technischen Sachverstand, kostet viel Zeit, und die dazu nötigen Werkstoffe sind nicht billig. Mit seiner speziellen Reihe von besonders hochwertigen Subwoofern, die sogar extrem audiophilen Ansprüchen genügen, möchte Jamo den Unterschied verdeutlichen, den ein „echter" Tiefbass für hundertprozentig authentische Klangerlebnisse bewirken kann. Denn unser Ziel ist die Entwicklung von Subwoofern, die tatsächlich eine perfekte Illusion vom Originalklang vermitteln - und zwar mit der sprichwörtlichen Intensität einer „Wall of Sound", wie sie Phil Spector nicht besser hätte herstellen können und vielen modernen Musikproduktionen jene faszinierende Prägnanz verleiht. Was ist eigentlich ein Subwoofer? Als Subwoofer bezeichnet man Lautsprecher, die speziell für die Wiedergabe tiefster Frequenzen gebaut sind - also für Bässe unterhalb von 200 Hertz (im Idealfall bis zur untersten Hörgrenze von 16 Hz). Im Zuge ihrer zunehmenden Beliebtheit sind Subwoofer mittlerweile zum natürlichen und ganz wesentlichen Bestandteil von Heimkino- und Stereoanlagen geworden. Durch die Hinzunahme eines Subwoofers bekommen Filme, TV und Musik eine vollere und hörbar wirklichkeitsnähere Tonwiedergabe. Hochwertige Tiefbasseinheiten haben heutzutage durchweg eingebaute Endstufen mit eigener Stromversorgung - man nennt sie „aktive" Subwoofer. Den richtigen Subwoofer finden Unser Subwoofer-Sortiment umfasst nicht nur mehrere, sehr vielseitige und hochwertige Produkte, sondern all diese Subwoofer lassen sowohl mit einem schon vorhandenen Jamo-System kombinieren, als auch mit hochwertigen Anlagen anderer Hersteller. Unsere Subwoofer wurden speziell dafür geschaffen, den akustischen Erlebnishorizont bis in die untersten Frequenzbereiche zu erweitern - von Explosionen, über Erdbeben bis hin zu feinsten musikalischen Nuancen, von tiefsten Orgeltönen bis hin zu den brutalen Dynamikspitzen von Popkonzerten und Tuttischlägen großer Orchester. Allerdings gilt es bei der Auswahl eines passenden Subwoofers einiges zu beachten: nämlich - neben dem Anschaffungspreis - vor allem den persönlichen Musikgeschmack sowie die akustischen Eigenschaften des Hörraums. Daher verfügen Subwoofer von Jamo über vielfältige Regler - so beispielsweise zum Einstellen der Phasenlage und für die Wahl der Übernahmefrequenz. Darüber hinaus hat unser SUB 660 eine justierbare Lautstärkekorrektur für den allertiefsten Frequenzbereich (Boundary Gain Compensation = BGC). Dort kann es nämlich aufstellungsbedingt zuweilen heftige Pegel-Überhöhungen geben, und diese lassen sich per BGC wirkungsvoll kompensieren, so dass sich wieder ein linearer Schalldruckverlauf bis zur untersten Grenzfrequenz ergibt. Dank BGC haben Sie mehr Spielraum bei der Wahl des bevorzugten Hörplatzes und für den Stellplatz der Tiefbasseinheit. 50

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70

SUB 660
SUB 360
SUB 260
SUB 660
Diese Tiefbasseinheit ist zur Unterstützung von Hochleis-
tungslautsprechern gedacht. Sein besonders langhubiges
Tieftonchassis (Membrankorb: 305 mm Durchmesser) strahlt
den Schall nach vorne ab und befähigt diesen Subwoofer zu
explosiven Tiefbassausbrüchen. Die für Bassreflexboxen oft
typischen Verwirbelungsgeräusche an der Druckausgleich-
söffnung werden bei diesem Bassvulkan aufgrund der voll-
ständig geschlossenen Gehäusekonstruktion von vornherein
vermieden. Das Ergebnis: eine abgrundtiefe und dennoch
äußerst präzise, impulsstarke Tiefbasswiedergabe. Somit ist
der Sub 660 ideal für alle besonders anspruchsvollen Audio-
Enthusiasten wie auch für musikalische Feinschmecker, die
größten Wert auf die Originaldynamik eines Livekonzerts le-
gen – oder zuhause das aufregende Gefühl eines Kinobesuchs
heraufbeschwören wollen.
SUB 360
Der SUB 360 besitzt ein kräftiges Tiefbasschassis mit großem
Membranhub, angetrieben von einer integrierten Endstu-
fe, die bis zu 300 Watt Spitzenleistung abgeben kann. Die
opulente Verstärkerleistung und das großzügig dimensio-
nierte Gehäusevolumen sowie die hervorragende Bassreflex-
Abstimmung befähigen dieses Subwoofersystem zu einem
Tiefbass, dessen Frequenzgang linealglatt bis zur untersten
Grenzfrequenz von 28 Hertz hinabreicht und einen Schallpe-
gel mit enormer Durchschlagskraft hervorbringen kann. Zur
komfortablen Abstimmung auf die Audioanlage gibt es einen
gut zugänglichen Pegelregler auf der Gehäusevorderseite.
SUB 260
Der SUB 260 ist der kompakteste aktive Subwoofer unse-
res Produktsortiments. Sein Bassreflexgehäuse hat eine
schlitzförmige Druckausgleichsöffnung (slotted Port) und
enthält ein Tiefbasschassis mit 203 mm Korbdurchmesser.
Die kraftvolle Endstufe in BASH®-Technik kann bis zu 250 Watt
Spitzenleistung abgeben. Im Verhältnis zu seiner Größe und
dem Preis bietet der SUB 260 eine herausragende Leistung
und kann Bässe bis zu seiner unteren Grenzfrequenz von
30 Hertz sauber wiedergeben.
Jamo subwoofers | The difference is in the deep
Der Unterschied verbirgt sich in der Tiefe
Bekanntlich liegen 90 Prozent eines Eisberges unter der Was-
seroberfläche. Bei Heimkino-Systemen geben sich zwar die
Meisten mit Lösungen zufrieden, die nur die Spitze des Eis-
berges offenbaren – aber viele vermissen dennoch die feh-
lende Tiefe. Mit einer kompletten Lösung von Jamo müssen
Sie nicht länger suchen – sie befriedigt umfassend unsere
Sehnsucht nach dem vollständig wahren Klangerlebnis. Sie
sind nicht mehr auf Ihre Einbildungskraft angewiesen, um
sich die fehlenden Bestandteile des echten Klangs herbei zu
fantasieren. Subwoofer von Jamo holen die restlichen neun
Zehntel des Audio-Eisbergs an die Oberfläche.
Die richtigen Lösungen dürfen nicht am Aufwand
scheitern
Ein Subwoofer muss extreme Schallpegel erzeugen und
dazu klaglos hohe Spitzenbelastungen vertragen. Die Ent-
wicklung einer Tiefbasseinheit ist eine komplizierte Aufga-
be: Sie verlangt großen technischen Sachverstand, kostet
viel Zeit, und die dazu nötigen Werkstoffe sind nicht billig.
Mit seiner speziellen Reihe von besonders hochwertigen
Subwoofern, die sogar extrem audiophilen Ansprüchen
genügen, möchte Jamo den Unterschied verdeutlichen,
den ein „echter“ Tiefbass für hundertprozentig authenti-
sche Klangerlebnisse bewirken kann. Denn unser Ziel ist
die Entwicklung von Subwoofern, die tatsächlich eine per-
fekte Illusion vom Originalklang vermitteln – und zwar mit
der sprichwörtlichen Intensität einer „Wall of Sound“, wie
sie Phil Spector nicht besser hätte herstellen können und
vielen modernen Musikproduktionen jene faszinierende
Prägnanz verleiht.
Was ist eigentlich ein Subwoofer?
Als Subwoofer bezeichnet man Lautsprecher, die speziell
für die Wiedergabe tiefster Frequenzen gebaut sind – also
für Bässe unterhalb von 200 Hertz (im Idealfall bis zur un-
tersten Hörgrenze von 16 Hz). Im Zuge ihrer zunehmenden
Beliebtheit sind Subwoofer mittlerweile zum natürlichen
und ganz wesentlichen Bestandteil von Heimkino- und Ste-
reoanlagen geworden. Durch die Hinzunahme eines Sub-
woofers bekommen Filme, TV und Musik eine vollere und
hörbar wirklichkeitsnähere Tonwiedergabe. Hochwertige
Tiefbasseinheiten haben heutzutage durchweg eingebaute
Endstufen mit eigener Stromversorgung – man nennt sie
„aktive“ Subwoofer.
Den richtigen Subwoofer finden
Unser Subwoofer-Sortiment umfasst nicht nur mehrere, sehr
vielseitige und hochwertige Produkte, sondern all diese
Subwoofer lassen sowohl mit einem schon vorhandenen
Jamo-System kombinieren, als auch mit hochwertigen An-
lagen anderer Hersteller. Unsere Subwoofer wurden speziell
dafür geschaffen, den akustischen Erlebnishorizont bis in
die untersten Frequenzbereiche zu erweitern – von Explo-
sionen, über Erdbeben bis hin zu feinsten musikalischen
Nuancen, von tiefsten Orgeltönen bis hin zu den brutalen
Dynamikspitzen von Popkonzerten und Tuttischlägen gro-
ßer Orchester.
Allerdings gilt es bei der Auswahl eines passenden Subwoo-
fers einiges zu beachten: nämlich – neben dem Anschaf-
fungspreis – vor allem den persönlichen Musikgeschmack
sowie die akustischen Eigenschaften des Hörraums. Daher
verfügen Subwoofer von Jamo über vielfältige Regler – so
beispielsweise zum Einstellen der Phasenlage und für die
Wahl der Übernahmefrequenz. Darüber hinaus hat unser
SUB 660 eine justierbare Lautstärkekorrektur für den aller-
tiefsten Frequenzbereich (Boundary Gain Compensation =
BGC). Dort kann es nämlich aufstellungsbedingt zuweilen
heftige Pegel-Überhöhungen geben, und diese lassen sich
per BGC wirkungsvoll kompensieren, so dass sich wieder
ein linearer Schalldruckverlauf bis zur untersten Grenzfre-
quenz ergibt. Dank BGC haben Sie mehr Spielraum bei der
Wahl des bevorzugten Hörplatzes und für den Stellplatz
der Tiefbasseinheit.
50