Yamaha FX550 FX550 Owners Manual Image - Page 134

PCR-Parametersteuerung

Page 134 highlights

Kapitel 5: Fernbedienung 131 PCL- und PCR-Parametersteuerung Die Parameter PCL (Pitch Shift Left) und PCR (Pitch Shift Right) der Effekte Stereo Pitch 1 und 2 konnen gesteuert werden, indem Meldungen "MIDI Note On" Meldungen von einem MIDIKeyboard oder einem Sequenzer zum FX550 geschickt werden. • Geeignete MIDI-Gerate • MIDI-Keyboard • MIDI-Sequenzer • Vorbereitung 1. Driicken Sie die [UTILITY]-Taste. Die Anzeige MIDI SETUP erscheint. 2. Die Tasten [ V ] und [ A ] drucken, urn die MIDI-Bank (A, B, C oder D) zu wahlen. 3. Die Tasten [ ] und [ ► ] verwenden, urn den Cursor zu positionieren, und die Tasten [ V ] und [ A ] verwenden, urn den MIDI-Kanalparameter einzustellen. 4. Die [EDIT]-Taste driicken, urn auf Editierbetrieb zu schalten, und die KEY-Parameter des Pitch-Shifters einstellen. Der Unterschied zwischen der "Note On" Meldung und dem KEYParameter wird dazu verwendet, die PCL- und PCR-Parameter zu berechnen. In der folgenden Abbildung wird gezeigt, wie dies funktioniert. Beispiel: Die KEY-Parametereinstellung ist F#5 C4. C) Wenn ein "Note On" Wert von G4 empfangen wird, besteht ein Unterschied von +7 zwischen C4 (dem KEY-Parameter) und G4 (dem empfangenen "Note On" Wert). Die Parameter PCL und PCR werden auf +7 eingestellt. +3 D#5 +1 C 5 +10 A#4 +8 G#4 +6 F#4 C) Wenn ein nachfolgender "Note On" Wert von E3 empfangen wird, besteht ein Unterschied von -8 zwischen C4 (dem KEY-Parameter) und E3 (dem empfangenen "Note On" Wert). Die Parameter PCL und PCR werden auf -8 eingestellt. +3 4 +1 4 -2 A#3 -4 G 3 F#3 Aus der Tastaturabbildung rechts konnen Sie ersehen, wie sich die Zahlenunter- CD schiede zwischen den Notenwerten -9 D#2 ergeben, wenn die PCL- und PCR-Para- -11 C#2 meter auf C4 eingestellt sind. A#2 F5 +5 E5 +4 D5 +2 C5 +12 B4 +11 A4 +9 G4 +7 F4 +5 E4 +4 D4 +2 0 B3 -1 A3 -3 G3 -5 F3 -7 E3 -8 D3 -10 C3 -12 B3 -1 A3 -3 5. Speichern Sie die Einstellungen. • Betrieb 1. SchlieBen Sie den MIDI-Ausgang des Gerates, das die MIDI-Meldung "Note On" sendet, an die Buchse MIDI IN des FX550 an. 2. Geben Sie eine MIDI-Meldung "Note On" zum FX550 aus. * Wenn ein Akkord als Note-On-Meldung empfangen wird, wird die oberste Note des Akkords als PCL-Wert eingestellt und die nachste Note als PCR-Wert. * Wenn die PCL- und PCR-Parameter nicht mit Note-On-Meldungen gesteuert werden sollen, stellen Sie den KEY-Parameterwert auf OFF. 34

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150

Kapitel
5:
Fernbedienung
131
PCL-
und
PCR-Parametersteuerung
Die
Parameter
PCL
(Pitch
Shift
Left)
und
PCR
(Pitch
Shift
Right)
der Effekte
Stereo
Pitch
1
und
2
konnen
gesteuert
werden,
indem
Meldungen
"MIDI
Note
On"
Meldungen
von
einem
MIDI
-
Keyboard
oder
einem
Sequenzer
zum
FX550
geschickt
werden.
Geeignete
MIDI-Gerate
MIDI
-Keyboard
MIDI-Sequenzer
Vorbereitung
1.
Driicken
Sie
die
[UTILITY]
-Taste.
Die
Anzeige
MIDI
SETUP
erscheint.
2.
Die
Tasten
[
V
]
und
[
A
]
drucken,
urn
die
MIDI
-Bank
(A,
B,
C
oder
D)
zu
wahlen.
3.
Die
Tasten
[
]
und
[
]
verwenden,
urn
den
Cursor
zu
positionieren,
und
die
Tasten
[
V
]
und
[
A
]
verwenden,
urn
den
MIDI-Kanalparameter
einzustellen.
4.
Die
[EDIT]
-Taste
driicken,
urn
auf
Editierbetrieb
zu
schalten,
und
die
KEY
-Parameter
des
Pitch
-Shifters
einstellen.
Der
Unterschied
zwischen
der
"Note
On"
Meldung
und
dem
KEY
-
Parameter
wird
dazu
verwendet,
die
PCL-
und
PCR-Parameter
zu
berechnen.
In
der
folgen-
den
Abbildung
wird
gezeigt,
wie
dies
funktioniert.
Beispiel:
Die
KEY-Parametereinstellung
ist
F#5
F5
C4.
+5
E5
+4
C)
Wenn
ein
"Note
On"
Wert
von
G4
emp-
+3
D#5
D5
+2
C
5
fangen
wird,
besteht
ein
Unterschied
von
+1
+12
C5
+7
zwischen
C4
(dem
KEY
-Parameter)
+11
B4
und
G4
(dem
empfangenen
"Note
On"
+10
A#4
A4
Wert).
Die
Parameter
PCL
und
PCR
wer-
+8
+9
G#4
G4
den
auf
+7
eingestellt.
+7
+6
F#4
F4
+5
C)
Wenn
ein
nachfolgender
"Note
On"
Wert
E4
+4
von
E3
empfangen
wird,
besteht
ein
+3
4
+2
D4
Unterschied
von
-8
zwischen
C4
(dem
+1
4
KEY
-Parameter)
und
E3
(dem
empfange-
0
B3
nen
"Note
On"
Wert).
Die
Parameter
PCL
-2
-1
A#3
und
PCR
werden
auf
-8
eingestellt.
-4
A3
-3
G
3
G3
-5
F#3
Aus
der
Tastaturabbildung
rechts
konnen
F3
-7
Sie
ersehen,
wie
sich
die
Zahlenunter-
CD
E3
-8
-9
D#2
schiede
zwischen
den
Notenwerten
-10
D3
ergeben,
wenn
die
PCL-
und
PCR-Para-
-11
C#2
-12
C3
meter
auf
C4
eingestellt
sind.
-1
B3
A#2
A3
-3
5.
Speichern
Sie
die
Einstellungen.
Betrieb
1.
SchlieBen
Sie
den
MIDI-Ausgang
des
Gerates,
das
die
MIDI-Meldung
"Note
On"
sendet,
an
die
Buchse
MIDI
IN
des
FX550
an.
2.
Geben
Sie
eine
MIDI-Meldung
"Note
On"
zum
FX550
aus.
*
Wenn
ein
Akkord
als
Note-On-Meldung
empfangen
wird,
wird
die
oberste
Note
des
Akkords
als
PCL-Wert
eingestellt
und
die
nachste
Note
als
PCR-Wert.
*
Wenn
die
PCL-
und
PCR-Parameter
nicht
mit
Note-On-Meldungen
gesteuert
werden
sol-
len,
stellen
Sie
den
KEY-Parameterwert
auf
OFF.
34