Sharp LL-T2020B Operation Manual - Page 49

ü Mode Select

Page 49 highlights

Einstellen der Bildschirmanzeige (bei analogem Anschluss) English Español Italiano Français Deutsch English INPUT-1, INPUT-2 Stellen Sie [1 LINE] ein, wenn Digital- oder Analogsignalkabel am DVI-I-Eingangsanschluß des Displays angeschlossen werden. Stellen Sie [2 LINES] ein, wenn ein 2-Eingangskabel angeschlossen wird. (Tasten ) - Wenn die Anschlüsse und Einstellungen nicht richtig ausgeführt werden, wird das Bild auf dem Monitor nicht richtig wiedergegeben. Menü MODE SELECT-2 MODE SELECT-2 OSD LANGUAGE SCALING 0 400 LINES 640 720 400LINES (Auflösungsgrad) Sie können die horizontale Auflösung eines Bildschirms mit 400 Zeilen festlegen, wenn Sie USText usw. verwenden. (Tasten ) 640: 640 x 400 Punktemodus 720: 720 x 400 Punktemodus (US-Text usw.) Hinweis: - Da die Auflösungseingabe für einen anderen Wert als 400 Zeilen automatisch erfolgt, muß diese Auflösung nicht eingestellt werden. INPUT-1 ANALOG 1600 x 1200 V:60Hz H:75kHz Hinweise: - Abhängig von der Auflösung des Eingangssignals ändert sich die Anzeige eventuell selbst dann nicht, wenn die Menüoptionen ausgewählt werden können. - So wählen Sie eine Menüoption: Taste - Nach Abschluß der Einstellung: Taste MENU OSD Nach der Wahl von [OSD] die Taste drücken. (Nach Abschluß der Einstellung: Taste MENU) OSD H-POSITION (OSD horizontale Position) Die Position der OSD-Anzeige kann nach links und rechts verschoben werden. (Tasten ) OSD V-POSITION (OSD vertikale Position) Die Position der OSD-Anzeige kann nach oben und unten verschoben werden. (Tasten ) OSD PIVOT Die Ausrichtung der OSD-Anzeige kann geändert werden. (Tasten ) ON: Einstellung auf vertikale Anzeige OFF : Einstellung auf horizontale Anzeige LANGUAGE Sie können die Sprache für das OSD-Menü auswählen. 1.Nach der Wahl von [LANGUAGE] die Taste drücken. 2.Wählen Sie die gewünschte Sprache mit der Taste . 3.Die Taste MENU drücken. SCALING (Skalierungsgrad) Justiert das Bild auf die optimale Schärfe, wenn die Ansichtsgröße festgelegt ist. (Tasten ) 49

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148

49
Deutsch
INPUT-1, INPUT-2
Stellen Sie [1 LINE] ein, wenn Digital- oder
Analogsignalkabel am DVI-I-Eingangsanschluß des
Displays angeschlossen werden.
Stellen Sie [2 LINES] ein, wenn ein 2-Eingangskabel
angeschlossen wird.
(Tasten
)
-
Wenn die Anschlüsse und Einstellungen nicht
richtig ausgeführt werden, wird das Bild auf dem
Monitor nicht richtig wiedergegeben.
Men
ü MODE SELECT
-2
INPUT-1
ANALOG
1600 x 1200
V:60Hz
H:75kHz
MODE SELECT-2
OSD
LANGUAGE
SCALING
0
400 LINES
640
720
Hinweise:
- Abh
ä
ngig von der Aufl
ö
sung des
Eingangssignals
ä
ndert sich die Anzeige
eventuell selbst dann nicht, wenn die
Men
ü
optionen ausgew
ä
hlt werden k
ö
nnen.
-
So w
ä
hlen Sie eine Men
ü
option: Taste
-
Nach Abschlu
ß
der Einstellung: Taste MENU
OSD
Nach der Wahl von [OSD] die Taste
dr
ü
cken.
(Nach Abschlu
ß
der Einstellung: Taste MENU)
OSD H-POSITION (OSD horizontale Position)
Die Position der OSD-Anzeige kann nach links
und rechts verschoben werden. (Tasten
)
OSD V-POSITION (OSD vertikale Position)
Die Position der OSD-Anzeige kann nach oben
und unten verschoben werden. (Tasten
)
OSD PIVOT
Die Ausrichtung der OSD-Anzeige kann
ge
ä
ndert werden. (Tasten
)
ON:
Einstellung auf vertikale Anzeige
OFF :
Einstellung auf horizontale Anzeige
LANGUAGE
Sie k
ö
nnen die Sprache f
ü
r das OSD-Men
ü
ausw
ä
hlen.
1.Nach der Wahl von [LANGUAGE] die Taste
dr
ü
cken.
2.W
ä
hlen Sie die gew
ü
nschte Sprache mit der
Taste
.
3.Die Taste MENU dr
ü
cken.
SCALING (Skalierungsgrad)
Justiert das Bild auf die optimale Sch
ä
rfe, wenn die
Ansichtsgr
öß
e festgelegt ist. (Tasten
)
400LINES (Aufl
ö
sungsgrad)
Sie k
ö
nnen die horizontale Aufl
ö
sung eines
Bildschirms mit 400 Zeilen festlegen, wenn Sie US-
Text usw. verwenden. (Tasten
)
640:
640 x 400 Punktemodus
720:
720 x 400 Punktemodus (US-Text usw.)
Hinweis:
-
Da die Aufl
ö
sungseingabe f
ü
r einen anderen
Wert als 400 Zeilen automatisch erfolgt, mu
ß
diese Aufl
ö
sung nicht eingestellt werden.
Einstellen der Bildschirmanzeige (bei analogem Anschluss)