Sharp LL-T2020B Operation Manual - Page 39

Anschlie, en des Monitors und Ein, und Ausschalten des Monitors

Page 39 highlights

English Español Italiano Français Deutsch English Anschließen des Monitors und Einund Ausschalten des Monitors - Bevor Sie den Monitor anschließen, müssen Sie den Monitor und den Computer ausschalten. - Achten Sie darauf, daß Sie das Kabel nicht überdehnen, und schließen Sie kein Verlängerungskabel an, da dies Funktionsstörungen hervorrufen kann. Unterbringung der Kabel Wenn notwendig, können die Kabel im Ständer untergebracht werden. 1.Die Abdeckung entfernen. Die Oberseite der Abdeckung vorsichtig abziehen. 3.Die Abdeckung wieder anbringen. Vorsichtig vorgehen, damit die Kabel nicht eingeklemmt werden. - Wenn die Abdeckung nicht einfach anzubringen ist, sollte keine Gewalt angewendet werden. Überprüfen Sie, ob die Kabel richtig verlegt sind. 2.Das Kabel auf die Rückseite des Ständers legen. Das Kabel auf der Vorderseite des Ständers verlegen und dann auf die Rückseite verlegen. ACHTUNG: - Wenn das Display gedreht werden soll, muss zuerst das Kabel untergebracht und geprüft werden, ob sich das Display einfach drehen lässt. Wenn es nicht gedreht werden kann, sollte das Kabel mit ausreichendem Abstand verlegt werden. (Wenn das Kabel keine ausreichende Länge aufweist, kann das Display nicht gedreht werden. Durch ein mit Gewalt ausgeführtes Drehen kann das Kabel abgetrennt werden.) - Wenn das Display gedreht werden soll, sollten die Kabel zuerst mit dem Monitor in der vertikalen Position untergebracht werden, damit eine ausreichende Länge gewährleistet ist, wenn das Display gedreht wird. Verbinden des Monitors mit einem Computer Mit dem mitgelieferten Signalkabel können zwei Computer angeschlossen werden. (Eine analoge und eine digitale Verbindung.) - Für die analoge und digitale Verbindung mit zwei Computern wird ein im Handel erhältliches zusätzliches Signalkabel benötigt. - Das im Handel erhältliche zusätzliche 2Eingangskabel ermöglicht den Anschluß von zwei Computern am DVI-I-Eingangsanschluß. - Bei Verwendung des 2-Eingangskabels stellen Sie den verwendeten Eingangsanschluß [INPUT1] oder [INPUT-2] im MODE-SELECT-1-Menü auf [2-LINES] ein. (S. 49, 52) 39

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148

39
Deutsch
Anschlie
ß
en des Monitors und Ein-
und Ausschalten des Monitors
-
Bevor Sie den Monitor anschlie
ß
en, m
ü
ssen Sie
den Monitor und den Computer ausschalten.
-
Achten Sie darauf, da
ß
Sie das Kabel nicht
ü
berdehnen, und schlie
ß
en Sie kein
Verl
ä
ngerungskabel an, da dies
Funktionsst
ö
rungen hervorrufen kann.
Unterbringung der Kabel
Wenn notwendig, k
ö
nnen die Kabel im St
ä
nder
untergebracht werden.
1.Die Abdeckung entfernen.
Die Oberseite der Abdeckung vorsichtig abziehen.
2.Das Kabel auf die R
ü
ckseite des St
ä
nders legen.
Das Kabel auf der Vorderseite des St
ä
nders
verlegen und dann auf die R
ü
ckseite verlegen.
-
Wenn das Display gedreht werden soll, sollten
die Kabel zuerst mit dem Monitor in der
vertikalen Position untergebracht werden, damit
eine ausreichende L
ä
nge gew
ä
hrleistet ist, wenn
das Display gedreht wird.
3.Die Abdeckung wieder anbringen.
Vorsichtig vorgehen, damit die Kabel nicht
eingeklemmt werden.
-
Wenn die Abdeckung nicht einfach
anzubringen ist, sollte keine Gewalt
angewendet werden.
Ü
berpr
ü
fen Sie, ob die
Kabel richtig verlegt sind.
ACHTUNG:
-
Wenn das Display gedreht werden soll, muss
zuerst das Kabel untergebracht und gepr
ü
ft
werden, ob sich das Display einfach drehen
l
ä
sst. Wenn es nicht gedreht werden kann, sollte
das Kabel mit ausreichendem Abstand verlegt
werden. (Wenn das Kabel keine ausreichende
L
ä
nge aufweist, kann das Display nicht gedreht
werden. Durch ein mit Gewalt ausgef
ü
hrtes
Drehen kann das Kabel abgetrennt werden.)
Verbinden des Monitors mit einem
Computer
Mit dem mitgelieferten Signalkabel k
ö
nnen zwei
Computer angeschlossen werden.
(Eine analoge und eine digitale Verbindung.)
-F
ü
r die analoge und digitale Verbindung mit zwei
Computern wird ein im Handel erh
ä
ltliches
zus
ä
tzliches Signalkabel ben
ö
tigt.
-
Das im Handel erh
ä
ltliche zus
ä
tzliche 2-
Eingangskabel erm
ö
glicht den Anschlu
ß
von
zwei Computern am DVI-I-Eingangsanschlu
ß
.
-
Bei Verwendung des 2-Eingangskabels stellen
Sie den verwendeten Eingangsanschlu
ß
[INPUT-
1] oder [INPUT-2] im MODE-SELECT-1-Men
ü
auf
[2-LINES] ein. (S. 49, 52)