Epic Fitness Ifit Vue Version 2 German Manual - Page 8

Den Tracker aufladen, Akkubetriebsdauer

Page 8 highlights

Den Tracker aufladen Akkubetriebsdauer Im Tracker befindet sich eine aufladbare Lithiumbatterie. Bei normaler Benutzung kann der vollständig geladene Akku des Trackers ungefähr 7 Tage lang betrieben werden, bevor man ihn wieder aufladen muss. Man kann den Akku-Ladezustand überprüfen, indem man zuerst die Taste am Tracker mehrmals berührt, bis der Zeit-und-Datum-Bildschirm erscheint. Tippen Sie dann zweimal auf die Taste. Ein Batteriesymbol und der Akku-Ladezustand werden erscheinen. Wenn der Akku-Ladezustand auf 20, 10 und 5 Prozent heruntersinkt, dann erscheint jedes Mal am Display des Trackers eine Warnung über die Entladung des Akkus, um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass der Akku geladen werden muss. Beim Akku-Ladezustand von 1 Prozent schaltet sich der Tracker von selbst ab. WICHTIG: Achten Sie darauf, den Tracker mit der iFit Coach App zu synchronisieren, wenn der Akku-Ladezustand niedrig ist; denn sollte der Akku-Ladezustand auf null her­ absinken, dann werden alle Daten, die im Tracker gespeichert wurden, gelöscht. Anmerkung: Der Akku wird schneller entladen, wenn viele der Funktionen im Product Settings (Produkteinstellungen) -Menü in der iFit Coach App offen sind. Den Tracker aufladen Zum Aufladen des Trackers muss man ihn zuerst aus dem Armband herausnehmen. Befestigen Sie nun das Ladegerät am Tracker, indem Sie die Haltenase und die Kontakte am Tracker mit dem Schlitz und den Kontakten des Ladegeräts aufeinander abstimmen und dann den Tracker in das Ladegerät hineinschieben. Anmerkung: Man kann das Ladegerät am Tracker nicht anschließen solange er sich im Armband befindet. Stecken Sie das Ladegerät dann in einen USB-Anschluss an Ihrem Computer. Der Akku-Ladezustand wird als 100 Prozent erscheinen, wenn der Tracker vollständig aufgeladen ist. Anmerkung: Um den Tracker schneller aufzuladen, stecken Sie das Ladegerät in einen USB-Wandstecker (nicht beigefügt) oder in einen USB-Autoanschluss (ebenfalls nicht beigefügt). Wenn der Tracker vollständig aufgeladen ist, dann erscheint der Akku-Ladezustand als 100 Prozent bis man das Aufladegerät vom Tracker separiert. Wenn Sie ein neues Aufladegerät brauchen, besuchen Sie unsere Internetseite für Kunden­ betreuung auf support.iFit.com oder senden Sie uns eine E-Mail an [email protected]. WICHTIG: Um Schäden am Tracker zu vermeiden, verwenden Sie nur ein vom Hersteller angebotenes Ladegerät. 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27

6
Akkubetriebsdauer
Im Tracker befindet sich eine aufladbare Lithiumbatterie° Bei normaler Benutzung kann der
vollständig geladene Akku des Trackers ungefähr 7 Tage lang betrieben werden, bevor man
ihn wieder aufladen muss° Man kann den Akku-Ladezustand überprüfen, indem man zuerst die
Taste am Tracker mehrmals berührt, bis der Zeit-und-Datum-Bildschirm erscheint° Tippen Sie
dann zweimal auf die Taste° Ein Batteriesymbol und der Akku-Ladezustand werden erscheinen°
Wenn der Akku-Ladezustand auf 20, 10 und 5 Prozent heruntersinkt, dann erscheint jedes Mal
am Display des Trackers eine Warnung über die Entladung des Akkus, um Sie darauf aufmerk-
sam zu machen, dass der Akku geladen werden muss° Beim Akku-Ladezustand von 1 Prozent
schaltet sich der Tracker von selbst ab°
WICHTIG: Achten Sie darauf, den Tracker mit der iFit
Coach App zu synchronisieren, wenn der Akku-Ladezustand niedrig ist; denn sollte der Akku-Ladezustand auf null her-
absinken, dann werden alle Daten, die im Tracker gespeichert wurden, gelöscht.
Anmerkung: Der Akku wird schneller entladen, wenn viele der Funktionen im Product Settings (Produkteinstellungen) -Menü
in der iFit Coach App offen sind.
Den Tracker aufladen
Zum Aufladen des Trackers muss man ihn zuerst aus dem Armband her-
ausnehmen° Befestigen Sie nun das Ladegerät am Tracker, indem Sie die
Haltenase und die Kontakte am Tracker mit dem Schlitz und den Kontakten
des Ladegeräts aufeinander abstimmen und dann den Tracker in das Lade-
gerät hineinschieben°
Anmerkung: Man kann das Ladegerät am Tracker nicht anschließen
solange er sich im Armband befindet.
Stecken Sie das Ladegerät dann in einen USB-Anschluss an Ihrem Com-
puter° Der Akku-Ladezustand wird als 100 Prozent erscheinen, wenn der
Tracker vollständig aufgeladen ist°
Anmerkung: Um den Tracker schneller aufzuladen, stecken Sie das Ladegerät in einen USB-Wandstecker (nicht beigefügt)
oder in einen USB-Autoanschluss (ebenfalls nicht beigefügt).
Wenn der Tracker vollständig aufgeladen ist, dann erscheint der Akku-Ladezustand als 100
Prozent bis man das Aufladegerät vom Tracker separiert°
Wenn Sie ein neues Aufladegerät brauchen, besuchen Sie unsere Internetseite für Kunden-
betreuung auf
support°iFit°com
oder senden Sie uns eine E-Mail an
support@iFit°com
°
WICHTIG: Um Schäden am Tracker zu
vermeiden, verwenden Sie nur ein vom Hersteller angebotenes Ladegerät.
Den Tracker aufladen