Definitive Technology D11 Definitive-DemandSeries-Manual-DE-IT-ES - Page 7

Bi-Wiring und Bi-Amping nur für D11 und D9

Page 7 highlights

Bi-Wiring und Bi-Amping (nur für D11 und D9) Wenn Sie sich für Bi-Wiring oder Bi-Amping entscheiden, dann müssen Sie die beiden flachen Metallbrücken zwischen den Klemmen-Terminals entfernen. Andernfalls kann es zu Schäden an Ihrem Verstärker und Ihren Lautsprechern kommen. POWER AMPLIFIER FRONT _+ _+ R L + _ + _ Bi-Wiring oder die separate Lautsprecherverkabelung mit getrennten Leitungen für die Hoch- und Niederfrequenzbereiche. Bi-Wiring kann spürbare Verbesserungen in der Gesamttransparenz Ihrer Lautsprecher bringen. Dafür ist die Verwendung von separaten Lautsprecherkabeln für die niedrigen und die hohen Frequenzen erforderlich, was das Klangbild der Lautsprecher noch weiter verbessert. Nach dem Entfernen der Brücken verbinden Sie einen Satz von Lautsprecherkabeln mit dem oberen Anschlussklemmenpaar an jedem Lautsprecher, und einem anderen Satz von Lautsprecherkabeln - meist schwereren Lautsprecherkabeln mit einem größeren Querschnitt - mit dem unteren Anschlussklemmenpaar. Verbinden Sie die anderen Enden der beiden Kabelsätze mit den entsprechenden Verstärkerausgängen. LOW FREQUENCY AMPLIFIER HIGH FREQUENCY AMPLIFIER RL +_ +_ RL +_ +_ + _ + _ Bi-Amping, oder die Verwendung von separaten Verstärkern für die nieder- und hochfrequenten Sektionen Ihrer Lautsprecher. Bi-Amping ermöglicht es Ihnen, separate Verstärker zur Ansteuerung der Hochund Niederfrequenz-Sektionen Ihres Lautsprechers zu verwenden, um einen größeren Dynamikbereich und eine geringere Verzerrung zu erzielen. Nach dem Entfernen der Brücken verbinden Sie die Lautsprecherkabel von den Hochfrequenzverstärkerausgängen mit dem oberen Anschlussklemmenpaar an den einzelnen Lautsprechern. Befolgen Sie die gleiche Vorgehensweise, um die Niederfrequenzverstärkerausgänge mit dem unteren Anschlussklemmenpaar an den einzelnen Lautsprechern zu verbinden. Denken Sie daran, bei allen Anschlüssen die korrekte Anschlusspolarität, d.h. (+) an (+) und (-) an (-) zu beachten. Stellen Sie sicher, dass die Empfindlichkeit jedes Verstärkers gleich ist, um eine schlechte Tonqualität zu vermeiden. 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32

7
Bi-Wiring und Bi-Amping (nur für D11 und D9)
Wenn Sie sich für Bi-Wiring oder Bi-Amping entscheiden, dann müssen Sie die beiden flachen Metallbrücken zwischen
den Klemmen-Terminals entfernen.
Andernfalls kann es zu Schäden an Ihrem Verstärker und Ihren Lautsprechern
kommen.
Bi-Wiring oder die separate Lautsprecherverkabelung mit getrennten Leitungen
für die Hoch- und Niederfrequenzbereiche.
Bi-Wiring kann spürbare Verbesserungen in der Gesamttransparenz
Ihrer Lautsprecher bringen. Dafür ist die Verwendung von separaten
Lautsprecherkabeln für die niedrigen und die hohen Frequenzen erforderlich,
was das Klangbild der Lautsprecher noch weiter verbessert. Nach dem Entfernen
der Brücken verbinden Sie einen Satz von Lautsprecherkabeln mit dem oberen
Anschlussklemmenpaar an jedem Lautsprecher, und einem anderen Satz
von Lautsprecherkabeln – meist schwereren Lautsprecherkabeln mit einem
größeren Querschnitt – mit dem unteren Anschlussklemmenpaar. Verbinden
Sie die anderen Enden der beiden Kabelsätze mit den entsprechenden
Verstärkerausgängen.
Bi-Amping, oder die Verwendung von separaten Verstärkern für die nieder- und
hochfrequenten Sektionen Ihrer Lautsprecher.
Bi-Amping ermöglicht es Ihnen, separate Verstärker zur Ansteuerung der Hoch-
und Niederfrequenz-Sektionen Ihres Lautsprechers zu verwenden, um einen
größeren Dynamikbereich und eine geringere Verzerrung zu erzielen.
Nach
dem Entfernen der Brücken verbinden Sie die Lautsprecherkabel von den
Hochfrequenzverstärkerausgängen mit dem oberen Anschlussklemmenpaar an
den einzelnen Lautsprechern.
Befolgen Sie die gleiche Vorgehensweise, um die
Niederfrequenzverstärkerausgänge mit dem unteren Anschlussklemmenpaar
an den einzelnen Lautsprechern zu verbinden. Denken Sie daran, bei allen
Anschlüssen die korrekte Anschlusspolarität, d.h. (+) an (+) und (-) an (-) zu
beachten. Stellen Sie sicher, dass die Empfindlichkeit jedes Verstärkers gleich ist,
um eine schlechte Tonqualität zu vermeiden.
POWER AMPLIFIER
FRONT
L
R
+
+
_
_
+
_
+
_
LOW FREQUENCY
AMPLIFIER
HIGH FREQUENCY
AMPLIFIER
+
_
+
_
L
R
+
_
+
_
L
R
+
_
+
_