TASCAM SS-R250N Owners Manual Addendum V2.00 - Page 4

Neue Funktion mit Firmware-Version

Page 4 highlights

SS-CDR250N / SS-R250N DEUTSCH Neue Funktion mit Firmware-Version 2.00 Mit der Version 2.00 der Firmware steht Ihnen zusätzlich die folgende Funktion zur Verfügung: o Marken lassen sich nun auch von externen Geräten aus setzen. Marken setzen mit externen Geräten In Verbindung mit einem Digital SmartMixer ATDM-1012 oder ATDM-1012DAN von Audio-Technica können Sie Marken speziell für die Aufzeichnung von Gesprächsprotokollen setzen. Einzelheiten dazu, wie Sie die Verbindung zu einem dieser Geräte herstellen und damit Marken setzen, finden Sie in der ATDM-1012 Bedienungsanleitung. Auf diese Weise können Sie einer Datei bis zu 999 Marken hinzufügen. Die Markenliste mit Marken, die mit einem ATDM-1012 hinzugefügt wurden Anzeige auf dem Display PRTP ITEM Bedeutung ID für einen bestimmten Gesprächsteilnehmer ID für einen bestimmten Protokollteil Wichtig i Bei Verwendung mit einem ATDM-1012 oder ATDM-1012DAN ist das automatische Setzen von Marken deaktiviert. i Die Steuerung von CD-R/CD-RW mit einem ATDM-1012 oder ATDM-1012DAN ist nicht möglich. Neue Funktion mit Firmware-Version 1.43 Mit der Version 1.43 der Firmware steht Ihnen zusätzlich die folgende Funktion zur Verfügung: o Auf der Seite FILE NAME können nun auch eigene Dateinamen mit bis zu zwölf Zeichen Länge festgelegt werden. Eigene Dateinamen mit bis zu zwölf Zeichen Länge festlegen Auf der Menüseite FILE NAME gibt es nun die beiden Optionen USER04 und USER05 für eigene Dateinamen, die maximal zwölf Zeichen lang sein dürfen. Einstellung Bedeutung USER01 USER02 USER03 Ein frei wählbarer Text (maximal 8 Zeichen) wird als Dateiname verwendet. USER04 USER05 Ein frei wählbarer Text (maximal 12 Zeichen) wird als Dateiname verwendet. Neue Funktion mit Firmware-Version 1.37 Mit der Version 1.37 der Firmware steht Ihnen zusätzlich die folgende Funktion zur Verfügung: o Als„Aktion bei Stromzufuhr" lässt sich nun auch wählen, dass das Gerät ausgeschaltet bleibt. Mögliche Aktionen, wenn der Recorder mit Strom versorgt wird Legen Sie unter MODE fest, welche Aktion das Gerät ausführen soll, sobald es über eine Zeitschaltuhr mit Strom versorgt wird. Einstellung Bedeutung OFF (aus, Voreinstellung) Das Gerät bleibt ausgeschaltet (Standby). STOP Das Gerät schaltet sich ein, bleibt jedoch gestoppt. PLAY (Wiedergabe) Das Gerät schaltet sich ein und beginnt mit der Wiedergabe. REC (Aufnahme) Das Gerät schaltet sich ein und beginnt mit der Aufnahme. Neue Funktion mit Firmware-Version 1.35 Mit der Version 1.35 der Firmware steht Ihnen zusätzlich die folgende Funktion zur Verfügung: o Sie können nun Speichermedien neu einlesen, um die Datei- und Ordnerstruktur auf einem Medium wiederherzustellen. Speichermedien neu einlesen Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Dateien und Ordner neu einzulesen: 1. Wählen Sie auf der Seite MEDIA den Menüpunkt MEDIA REBUILD. 2. Drücken Sie auf das MULTI JOG-Rad. Ein Bestätigungsdialog erscheint. 3. Halten Sie das Rad etwas länger gedrückt, um den Vorgang zu starten. Es erscheint die Meldung Rebuilding All .... Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erscheint wieder die Menüseite. 4 TASCAM SS-CDR250N / SS-R250N

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

SS-CDR250N / SS-R250N
4
TASCAM
SS-CDR250N / SS-R250N
DEUTSCH
Neue Funktion mit Firmware-Version
2.00
Mit der Version 2.00 der Firmware steht Ihnen zusätzlich die
folgende Funktion zur Verfügung:
o
Marken lassen sich nun auch von externen Geräten aus
setzen.
Marken setzen mit externen Geräten
In Verbindung mit einem Digital SmartMixer ATDM-1012 oder
ATDM-1012DAN von Audio-Technica können Sie Marken speziell
für die Aufzeichnung von Gesprächsprotokollen setzen.
Einzelheiten dazu, wie Sie die Verbindung zu einem dieser
Geräte herstellen und damit Marken setzen, finden Sie in der
ATDM-1012 Bedienungsanleitung.
Auf diese Weise können Sie einer Datei bis zu 999 Marken
hinzufügen.
Die Markenliste mit Marken, die mit einem ATDM-1012
hinzugefügt wurden
Anzeige auf
dem Display
Bedeutung
PRTP
ID für einen bestimmten
Gesprächsteilnehmer
ITEM
ID für einen bestimmten Protokollteil
Wichtig
i
Bei Verwendung mit einem ATDM-1012 oder ATDM-1012DAN
ist das automatische Setzen von Marken deaktiviert.
i
Die Steuerung von CD-R/CD-RW mit einem ATDM-1012 oder
ATDM-1012DAN ist nicht möglich.
Neue Funktion mit Firmware-Version
1.43
Mit der Version 1.43 der Firmware steht Ihnen zusätzlich die
folgende Funktion zur Verfügung:
o
Auf der Seite
FILE NAME
können nun auch eigene
Dateinamen mit bis zu zwölf Zeichen Länge festgelegt
werden.
Eigene Dateinamen mit bis zu zwölf Zeichen
Länge festlegen
Auf der Menüseite
FILE NAME
gibt es nun die beiden
Optionen
USER04
und
USER05
für eigene Dateinamen, die
maximal zwölf Zeichen lang sein dürfen.
Einstellung
Bedeutung
USER01
Ein frei wählbarer Text (maximal 8 Zeichen)
wird als Dateiname verwendet.
USER02
USER03
USER04
Ein frei wählbarer Text (maximal 12 Zeichen)
wird als Dateiname verwendet.
USER05
Neue Funktion mit Firmware-Version
1.37
Mit der Version 1.37 der Firmware steht Ihnen zusätzlich die
folgende Funktion zur Verfügung:
o
Als „Aktion bei Stromzufuhr“ lässt sich nun auch wählen, dass
das Gerät ausgeschaltet bleibt.
Mögliche Aktionen, wenn der Recorder mit
Strom versorgt wird
Legen Sie unter
MODE
fest, welche Aktion das Gerät ausführen
soll, sobald es über eine Zeitschaltuhr mit Strom versorgt wird.
Einstellung
Bedeutung
OFF
(aus,
Voreinstellung)
Das Gerät bleibt ausgeschaltet
(Standby).
STOP
Das Gerät schaltet sich ein, bleibt jedoch
gestoppt.
PLAY
(Wiedergabe)
Das Gerät schaltet sich ein und beginnt
mit der Wiedergabe.
REC
(Aufnahme)
Das Gerät schaltet sich ein und beginnt
mit der Aufnahme.
Neue Funktion mit Firmware-Version
1.35
Mit der Version 1.35 der Firmware steht Ihnen zusätzlich die
folgende Funktion zur Verfügung:
o
Sie können nun Speichermedien neu einlesen, um die Datei-
und Ordnerstruktur auf einem Medium wiederherzustellen.
Speichermedien neu einlesen
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Dateien und Ordner neu
einzulesen:
1.
Wählen Sie auf der Seite
MEDIA
den Menüpunkt
MEDIA
REBUILD
.
2.
Drücken Sie auf das
MULTI JOG
-Rad.
Ein Bestätigungsdialog erscheint.
3.
Halten Sie das Rad etwas länger gedrückt, um den Vorgang
zu starten.
Es erscheint die Meldung
Rebuilding All …
. Sobald der
Vorgang abgeschlossen ist, erscheint wieder die Menüseite.