Pioneer PD-R555RW Operating Instructions - Page 106

Funktion, Bezeichnung, Referenzseite

Page 106 highlights

INDEX Bezeichnung CD-R-Disc: CD-RW-Disc: SCMS: Überspringen: Übersprungmarkierung: Übersprungfunktion EIN/ AUS: TOC: PMA: Aktualisieren der Titelnummern: Digitale SynchroAufnahme (automatische Digital-Aufnahmen): Identifizierung der Disc: Beschädigung der Disc: Vorführung: Ein-/Ausblendregler: Abschlußeingabe: Einweg-Aufzeichnung: Etikettenseite: Professionelle Disc (Pro DISC): Verbraucher-Disc: Rest-Aufnahmenzeit: Gesamt-Aufnahmezeit: RESUME: Aufnahme erlaubt/ gesperrt: Funktion Referenzseite Bespielbare Compact-Disc. Überschreibbare Compact-Disc. Ein System zum Schutz des Urheberrechts, um ein unbegrenztes Kopieren (zum Privatgebrauch) verhindert. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt "Überspringen von unerwünschten Titeln". Eine Markierung, die zum Kennzeichnen von unerwünschten Titeln vor dem Aufzeichnen der Abschlußeingabe dient. Dient zum Ein-/Ausschalten der Funktion zum Überspringen unerwünschter Titel, die mit einer Übersprungmarkierung gekennzeichnet wurden. Inhaltsverzeichnis (Table Of Contents) einer Disc, das auch eine Wiedergabe auf einem herkömmlichen CD-Spieler erlaubt. Programmspeicher-Bereich (Program Memory Area), der zur Aufzeichnung von temporären TOC-Daten dient, bis eine CD-R oder CD-RW mit Abschlußeingabe versehen wird. Diese Funktion aktualisiert entweder automatisch oder manuell die Titelnummern um je eine Nummer. Diese Funktion beginnt/stoppt den Aufnahmevorgang automatisch, indem der Wiedergabe-/Stopp-Modus einer digitalen Komponente erkannt wird. S. 15, 43 S. 15, 43 S. 59 S. 69, 73, 93 S. 69, 73, 93 S. 93 S. 75 S. 47, 51, 53, 55, 63 S. 57, 67 S. 45, 49, 51 Mit dieser Funktion wird überprüft, ob es sich bei der eingelegten Disc um eine CD, CD-R oder CD-RW handelt. Kennzeichnet einen Zustand, in dem eine Aufnahme oder Wiedergabe der Disc unmöglich wird, bedingt durch eine Erschütterung oder einen Stromausfall während des Aufnahmevorgangs. Besonderer Vorführ-Modus für eine Vorführung des Geräts beim Fachhändler. Dient zur Aufnahme und Wiedergabe der Tonquelle mit ansteigender bzw. abklingender Lautstärke. Diese Funktion dient dazu, eine bespielte CD-R-Disc so vorzubereiten, daß sie auch auf herkömmlichen CD-Spielern wiedergegeben werden kann. Eine CD-R-Disc kann nur einmal bespielt werden; die Aufnahme läßt sich danach nicht mehr löschen. Die Aufnahme beginnt stets am Ende der vorherigen Aufzeichnung. Die Disc-Seite, auf der sich der Aufkleber usw. befindet. Eine CD-R oder CD-RW, die für andere Zwecke als für eine VerbraucherVerwendung vorgesehen ist (beziehen Sie sich auf den Abschnitt "Discs". Die Anwendungsmöglichkeiten für diesen Disc-Typ sind unbegrenzt. Eine CD-R oder CD-RW, die für Musikaufnahmen zum persönlichen Gebrauch bestimmt ist. Bezeichnet die Zeitspanne, die den nichtbespielten, d.h. aufnahmebereiten Bereich einer Disc umfaßt. Bezeichnet die Zeitspanne, die den bereits bespielten Bereich einer Disc umfaßt. Diese Funktion wird bei einer Aufnahme-Funktionsstörung aktiviert und bewirkt eine Rückstellung der Disc, damit die nachfolgende Aufnahme vorgenommen werden kann. Ein durch die SCMS-Funktion eingegebener Status, durch den ein digitales Aufnehmen freigegeben/gesperrt wird. S. 39 S. 112 S. 102, 113 S. 65, 91 S. 75 S. 43 S. 39 S. 15, 43 S. 15, 43 S. 37 S. 37 S. 63, 77, 112 S. 59 106 EGne/Fr

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118

106
<PRE1269>
Funktion
Bespielbare Compact-Disc.
Ü
berschreibbare Compact-Disc.
Ein System zum Schutz des Urheberrechts, um ein unbegrenztes Kopieren
(zum Privatgebrauch) verhindert.
Beziehen Sie sich auf den Abschnitt
“Ü
berspringen von unerw
ü
nschten Titeln
.
Eine Markierung, die zum Kennzeichnen von unerw
ü
nschten Titeln vor dem
Aufzeichnen der Abschlu
ß
eingabe dient.
Dient zum Ein-/Ausschalten der Funktion zum
Ü
berspringen unerw
ü
nschter
Titel, die mit einer
Ü
bersprungmarkierung gekennzeichnet wurden.
Inhaltsverzeichnis (Table Of Contents) einer Disc, das auch eine Wiedergabe auf
einem herk
ö
mmlichen CD-Spieler erlaubt.
Programmspeicher-Bereich (Program Memory Area), der zur Aufzeichnung von
tempor
ä
ren TOC-Daten dient, bis eine CD-R oder CD-RW mit Abschlu
ß
eingabe
versehen wird.
Diese Funktion aktualisiert entweder automatisch oder manuell die
Titelnummern um je eine Nummer.
Diese Funktion beginnt/stoppt den Aufnahmevorgang automatisch, indem der
Wiedergabe-/Stopp-Modus einer digitalen Komponente erkannt wird.
Mit dieser Funktion wird
ü
berpr
ü
ft, ob es sich bei der eingelegten Disc um eine
CD, CD-R oder CD-RW handelt.
Kennzeichnet einen Zustand, in dem eine Aufnahme oder Wiedergabe der Disc
unm
ö
glich wird, bedingt durch eine Ersch
ü
tterung oder einen Stromausfall
w
ä
hrend des Aufnahmevorgangs.
Besonderer Vorf
ü
hr-Modus f
ü
r eine Vorf
ü
hrung des Ger
ä
ts beim Fachh
ä
ndler.
Dient zur Aufnahme und Wiedergabe der Tonquelle mit ansteigender bzw.
abklingender Lautst
ä
rke.
Diese Funktion dient dazu, eine bespielte CD-R-Disc so vorzubereiten, da
ß
sie
auch auf herk
ö
mmlichen CD-Spielern wiedergegeben werden kann.
Eine CD-R-Disc kann nur einmal bespielt werden; die Aufnahme l
äß
t sich
danach nicht mehr l
ö
schen. Die Aufnahme beginnt stets am Ende der
vorherigen Aufzeichnung.
Die Disc-Seite, auf der sich der Aufkleber usw. befindet.
Eine CD-R oder CD-RW, die f
ü
r andere Zwecke als f
ü
r eine Verbraucher-
Verwendung vorgesehen ist (beziehen Sie sich auf den Abschnitt
Discs
. Die
Anwendungsm
ö
glichkeiten f
ü
r diesen Disc-Typ sind unbegrenzt.
Eine CD-R oder CD-RW, die f
ü
r Musikaufnahmen zum pers
ö
nlichen Gebrauch
bestimmt ist.
Bezeichnet die Zeitspanne, die den nichtbespielten, d.h. aufnahmebereiten
Bereich einer Disc umfa
ß
t.
Bezeichnet die Zeitspanne, die den bereits bespielten Bereich einer Disc
umfa
ß
t.
Diese Funktion wird bei einer Aufnahme-Funktionsst
ö
rung aktiviert und bewirkt
eine R
ü
ckstellung der Disc, damit die nachfolgende Aufnahme vorgenommen
werden kann.
Ein durch die SCMS-Funktion eingegebener Status, durch den ein digitales
Aufnehmen freigegeben/gesperrt wird.
Bezeichnung
CD-R-Disc:
CD-RW-Disc:
SCMS:
Ü
berspringen:
Ü
bersprungmarkierung:
Ü
bersprungfunktion EIN/
AUS:
TOC:
PMA:
Aktualisieren der
Titelnummern:
Digitale Synchro-
Aufnahme (automatische
Digital-Aufnahmen):
Identifizierung der Disc:
Besch
ä
digung der Disc:
Vorf
ü
hrung:
Ein-/Ausblendregler:
Abschlu
ß
eingabe:
Einweg-Aufzeichnung:
Etikettenseite:
Professionelle Disc (Pro
DISC):
Verbraucher-Disc:
Rest-Aufnahmenzeit:
Gesamt-Aufnahmezeit:
RESUME:
Aufnahme erlaubt/
gesperrt:
Referenzseite
S. 15, 43
S. 15, 43
S. 59
S. 69, 73, 93
S. 69, 73, 93
S. 93
S. 75
S. 47, 51,
53, 55, 63
S. 57, 67
S. 45, 49, 51
S. 39
S. 112
S. 102, 113
S. 65, 91
S. 75
S. 43
S. 39
S. 15, 43
S. 15, 43
S. 37
S. 37
S. 63, 77, 112
S. 59
INDEX
Ge