Kenwood CR-ST700SCD-B Operation Manual - Page 9

Ein- / Ausschalten Standby, 4 Navigieren in den Menüs, 5 Eingabe von Passwörtern, Suchtexten, etc

Page 9 highlights

Rückseite 1 1 - Bassreflex-Öffnung 4 - Kopfhörer-Anschluss 2 3 4 56 2 - Teleskop-Antenne 5 - USB-Anschluss 3 - AUX-Eingang 6 - Anschluss Steckernetzteil 3.3 Ein- / Ausschalten (Standby) Drücken Sie die Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät, um das Radio einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät in den Standby-Modus zu versetzen. Um es vollständig auszuschalten, trennen Sie es von der Stromversorgung. 3.4 Navigieren in den Menüs Durch Drücken der Tasten auf der Fernbedienung können Sie in den Menüs navigieren. Ein Druck auf die Taste bestätigt die Auswahl. Diese Bedienschritte können auch am Gerät, mit dem Regler vorgenommen werden. Drehen des Reglers navigiert durch die Menüs, die Bestätigung eines Menüpunktes erfolgt durch Drücken des Reglers. 3.5 Eingabe von Passwörtern, Suchtexten, etc. Wählen Sie mit die entsprechenden Zahlen und/oder Buchstaben einzeln aus und bestätigen Sie die jeweilige Auswahl durch Drücken von . Um eine fehlerhafte Eingabe zu korrigieren, gehen Sie bitte auf das Feld und bestätigen mit Taste auf der Fernbedienung. Dadurch wird die letzte Eingabe gelöscht. Verwenden Sie das Feld „ABBRECH.", um die Eingabe komplett abzubrechen. Ist Ihre Auswahl vollständig, so navigieren Sie bitte zum Feld „OK" und bestätigen Sie die Auswahl durch Drücken der Taste . Die Taste dient als Hotkey zum Wechseln zwischen den Zahlen/Buchstaben und . 3.6 Lautstärke anpassen und „Mute" Durch Drücken der Tasten und auf der Fernbedienung, oder Drehen des Reglers am Gerät, können Sie die Lautstärke anpassen. Ein Druck auf die Taste schaltet das Radio stumm. Ein weiterer Tastendruck stellt die ursprüngliche Lautstärke wieder her. 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

9
3.3 Ein- / Ausschalten (Standby)
Drücken Sie die
<Standby>
Taste auf der Fernbedienung oder am Gerät, um das Radio einzuschalten.
Drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät in den Standby-Modus zu versetzen. Um es vollständig auszuschal-
ten, trennen Sie es von der Stromversorgung.
3.4 Navigieren in den Menüs
Durch Drücken der Tasten
<Hoch/Runter/Links/Rechts>
auf der Fernbedienung können Sie in den Menüs
navigieren. Ein Druck auf die Taste
<OK>
bestätigt die Auswahl. Diese Bedienschritte können auch am Gerät,
mit dem Regler
<NAVIGATE>
vorgenommen werden. Drehen des Reglers navigiert durch die Menüs, die
Bestätigung eines Menüpunktes erfolgt durch Drücken des Reglers.
3.5 Eingabe von Passwörtern, Suchtexten, etc.
Wählen Sie mit
<Hoch/Runter/Links/Rechts>
die entsprechenden Zahlen und/oder Buchstaben einzeln
aus und bestätigen Sie die jeweilige Auswahl durch Drücken von
<OK>
. Um eine fehlerhafte Eingabe zu
korrigieren, gehen Sie bitte auf das Feld
<BKSP>
und bestätigen mit Taste
<OK>
auf der Fernbedienung.
Dadurch wird die letzte Eingabe gelöscht. Verwenden Sie das Feld
„ABBRECH.“
, um die Eingabe komplett
abzubrechen. Ist Ihre Auswahl vollständig, so navigieren Sie bitte zum Feld
„OK“
und bestätigen Sie die
Auswahl durch Drücken der Taste
<OK>
. Die Taste
<INFO>
dient als Hotkey zum Wechseln zwischen den
Zahlen/Buchstaben und
<BKSP>
.
3.6 Lautstärke anpassen und „Mute“
Durch Drücken der Tasten
<Lauter>
und
<Leiser>
auf der Fernbedienung, oder Drehen des
<VOLUME>
Reglers am Gerät, können Sie die Lautstärke anpassen. Ein Druck auf die Taste
<Mute>
schaltet das Radio
stumm. Ein weiterer Tastendruck stellt die ursprüngliche Lautstärke wieder her.
Rückseite
6
4
5
3
1
2
1 -
Bassreflex-Öffnung
2 -
Teleskop-Antenne
3 -
AUX-Eingang
4 -
Kopfhörer-Anschluss
5 -
USB-Anschluss
6 -
Anschluss Steckernetzteil