Polk Audio SB1 Omni SB1 Owner's Manual - German - Page 4

Steuerelemente, Subwoofer-Befehle, VoiceAdjust, Technologie

Page 4 highlights

Bedienungsanleitung Steuerelemente Power On/Off Increase/Decrease Bass Quellenauswahl Play/Pause Increase/Decrease Volume Increase/Decrease Voice Volume Wi-Fi-Setup Power, Source/Learn, Master Volume, Center Channel Volume, Subwoofer Volume, Mute, Wi-Fi Pair/Connect. Diese Einstellungen können ebenfalls über die mitgelieferte IRFernbedienung vorgenommen werden; Modi für das Hören von Film und Musik werden ausschließlich über die Fernbedienung angesteuert. Vorderseite: 1. Power-Schaltet die SoundBar ein oder versetzt sie in den Standby-Modus. 2. Source/Learn-Versetzt die SoundBar in den „Lernmodus", so dass Sie sie auf Befehle der IR-Fernbedienung Ihres Fernsehers programmieren können. Source/Learn ändert sich ebenfalls entsprechend der Signalquelle, der Sie zuhören. Quelle 1: digital/optisch Quelle 2: analog Quelle 3: Wi-Fi ( ): Wi-Fi® kabellos 3. Master Volume Up and Down (+ /- )-Einstellen der Lautstärke der SB1-SoundBar. 4. Voice Volume Up and Down (+ /- )-Einstellen der Lautstärke der SB1-SoundBar, Mittelkanal der SoundBar. 5. Bass Up and Down (+ /- )-Einstellen der Lautstärke der SB1-SoundBar, des Subwoofers der SoundBar. 6. Mute-Schaltet den Ton der SoundBar stumm und wieder ein. 7. WiFi - Paart und verbindet mit einem WiFi-fähigen Gerät (Siehe "Wi-Fi-Setup" oben). Rückseite: 1. P ower Switch-Schaltet die SoundBar ein oder aus, sie kann jedoch die ganze Zeit eingeschaltet bleiben. 2. P ower Connection-Die Stromversorgung der SoundBar wird hier angeschlossen. 3. A udio Eingänge (Quelle 1 Optisch, 2 AUX, oder 3 Wi‑Fi)- Wo Sie Ihren Fernseher (oder ein anderes Gerät) mit der SoundBar verbinden. Quelle 3 (Wi-Fi) ist eine kabellose Verbindung. Für „verkabelte" Verbindungen, benutzen Sie das mitgelieferte 6' optische Kabel (Quelle 1) oder das mitgelieferte 1/8" analoge Kabel (Quelle 2). 4. S ub Out - Verbinden Sie hier einen zusätzlichen Subwoofer. 5. S YNC-Die SYNC-Taste stellt die Kommunikation zwischen dem Subwoofer und der SoundBar her. Hinweis: Falls das SB1-System jemals die Verbindung zum Strom verliert, wird das System auf „Standby" gestellt sobald die Stromversorgung wieder hergestellt ist. Subwoofer-Befehle 1. P ower Switch-Schaltet den kabellosen Subwoofer ein oder aus, Sie können diesen aber die ganze Zeit über eingeschaltet lassen. 2. P ower Connection-Das Netzkabel des Subwoofers wird hier verbunden. Die Status-LED auf dem kabellosen Subwoofer zeigt Folgendes an: a. G rün permanent leuchtend-Die SoundBar und der Subwoofer sind verbunden. b. G rün langsam blinkend-Der Subwoofer sucht nach der SoundBar. c. G rün schnell blinkend-Der Subwoofer ist dabei, sich mit der SoundBar zu verbinden. a. R ot permanent leuchtend-Der Subwoofer ist im Standby-Modus. b. Rot blinkend-Der Subwoofer ist im Schutzmodus. VoiceAdjust™ Technologie Ihre SB1-SoundBar verfügt über einen Mittelkanal, den Sie entweder über die SoundBar oder die Fernbedienung bedienen können. Sie können Film- oder Fernsehdialoge lauter und besser verständlich machen, indem Sie die Lautstärke des Mittelkanals verändern. 1. www.polkaudio.com 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

www.polkaudio.com
4
Bedienungsanleitung
Steuerelemente
Power On/Off
Increase/Decrease
Bass
Quellenauswahl
Play/Pause
Increase/Decrease
Volume
Wi-Fi-Setup
Increase/Decrease
Voice Volume
Power, Source/Learn, Master Volume, Center Channel
Volume, Subwoofer Volume, Mute, Wi-Fi Pair/Connect.
Diese Einstellungen können ebenfalls über die mitgelieferte IR-
Fernbedienung vorgenommen werden; Modi für das Hören von
Film und Musik werden ausschließlich über die Fernbedienung
angesteuert.
Vorderseite:
1.
Power—
Schaltet die SoundBar ein oder versetzt sie in den
Standby-Modus.
2.
Source/Learn—
Versetzt die SoundBar in den „Lernmodus”,
so dass Sie sie auf Befehle der IR-Fernbedienung Ihres
Fernsehers programmieren können. Source/Learn ändert
sich ebenfalls entsprechend der Signalquelle, der Sie
zuhören.
Quelle 1: digital/optisch
Quelle 2: analog
Quelle 3: Wi-Fi ( ): Wi-Fi
®
kabellos
3.
Master Volume Up and Down (+ /- )—
Einstellen der
Lautstärke der SB1-SoundBar.
4.
Voice Volume Up and Down (+ /- )—
Einstellen der
Lautstärke der SB1-SoundBar, Mittelkanal der SoundBar.
5.
Bass Up and Down (+ /- )—
Einstellen der Lautstärke der
SB1-SoundBar, des Subwoofers der SoundBar.
6.
Mute
—Schaltet den Ton der SoundBar stumm und
wieder ein.
7.
WiFi –
Paart und verbindet mit einem WiFi-fähigen Gerät
(Siehe “Wi-Fi-Setup” oben).
Rückseite:
1.
Power Switch—
Schaltet die SoundBar ein oder aus, sie
kann jedoch die ganze Zeit eingeschaltet bleiben.
2.
Power Connection—
Die Stromversorgung der SoundBar
wird hier angeschlossen.
3.
Audio Eingänge (Quelle 1 Optisch, 2 AUX, oder 3
Wi-Fi)—
Wo Sie Ihren Fernseher (oder ein anderes Gerät)
mit der SoundBar verbinden. Quelle 3 (Wi-Fi) ist eine
kabellose Verbindung. Für „verkabelte” Verbindungen,
benutzen Sie das mitgelieferte 6
'
optische Kabel (Quelle 1)
oder das mitgelieferte 1/8
"
analoge Kabel (Quelle 2).
4.
Sub Out –
Verbinden Sie hier einen zusätzlichen
Subwoofer.
5.
SYNC—
Die SYNC-Taste stellt die Kommunikation
zwischen dem Subwoofer und der SoundBar her.
Hinweis:
Falls das SB1-System jemals die Verbindung zum
Strom verliert, wird das System auf „Standby” gestellt sobald die
Stromversorgung wieder hergestellt ist.
Subwoofer-Befehle
1.
Power Switch—
Schaltet den kabellosen Subwoofer ein
oder aus, Sie können diesen aber die ganze Zeit über
eingeschaltet lassen.
2.
Power Connection—
Das Netzkabel des Subwoofers wird
hier verbunden.
Die Status-LED auf dem kabellosen Subwoofer zeigt
Folgendes an:
a.
Grün permanent leuchtend—
Die SoundBar und der
Subwoofer sind verbunden.
b.
Grün langsam blinkend—
Der Subwoofer sucht nach der
SoundBar.
c.
Grün schnell blinkend—
Der Subwoofer ist dabei, sich mit
der SoundBar zu verbinden.
a.
Rot permanent leuchtend—
Der Subwoofer ist im
Standby-Modus.
b.
Rot blinkend—
Der Subwoofer ist im Schutzmodus.
VoiceAdjust
Technologie
Ihre SB1-SoundBar verfügt über einen Mittelkanal, den Sie
entweder über die SoundBar oder die Fernbedienung bedienen
können. Sie können Film- oder Fernsehdialoge lauter und besser
verständlich machen, indem Sie die Lautstärke des Mittelkanals
verändern.