Nikon 2161 Instruction Manual - Page 28

Bildstabilisator VR

Page 28 highlights

3. Bildstabilisator (VR@) ■Grundlagen des Vibrationsausgleichs Anzahl der Vibrationen Kameraverwacklungen Kameraverwacklungen bei Aufnahmen aus einem bewegten Fahrzeug Einstellung des VR-Schalters auf [NORMAL] Einstellung des VR-Schalters auf [ACTIVE] Bei normalen Aufnahmen Den VR-Schalter auf [NORMAL] oder [ACTIVE] stellen. Kameraschwenks Bei Schwenkaufnahmen Den VR-Schalter auf [NORMAL] stellen. Stärke der Vibrationen De ■Die Effekte der Vibrationsreduktion Bei Aufnahmen aus einem Fahrzeug in Bewegung Den VR-Schalter auf [ACTIVE] stellen. Aufnahmen bei Verschlusszeiten ermöglicht der Bildstabilisator (VR2) verwacklungsfreie Aufnahmen mit um bis zu vier Lichtwertstufen* längeren Verschlusszeiten als beim Fotografieren ohne VR-Technik. (*unter Nikon- Testbedingungen; der Ausmaß des Effekts des Bildstabilisators ist abhängig vom Fotografen und den Aufnahmebedingungen.) ■Der Schalter für den Bildstabilisator (VR) 1 Stellen Sie den Schalter für den Bildstabilisator ( auf [ON]. Hinweis: Dabei muss der Schalter so eingestellt sein, dass die Markierung genau mit der Aufschrift [ON] fluchtet. Markierung ON OFF 2 Wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird, werden Verwacklungsbewegungen ausgeglichen. Da dies auch für das Sucherbild gilt, wird die automatische oder manuelle Fokussierung und die Ausrichtung auf das Motiv erleichtert. 3 Stellen Sie den Schalter ( auf [OFF], um den Bildstabilisator zu deaktivieren. ■Stellungen des Vibrationsreduktions-Schalters & NORMAL: Der Vibrationsreduktions-Mechanismus verringert Kameraverwacklungen und ermöglicht gleichmäßige Kameraschwenks. Markierung NORMAL ACTIVE ACTIVE: Der Vibrationsreduktions-Mechanismus reduziert das Verwackeln der Kamera beim Fotografieren aus einem Fahrzeug in Bewegung. In diesem Modus unterscheidet das Objektiv nicht automatisch zwischen Kameraschwenks und Verwacklungen. Hinweis: Dabei muss der Schalter so eingestellt sein, dass die Markierung genau mit der Aufschrift [NORMAL] oder [ACTIVE] fluchtet. 28

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92

28
De
3. Bildstabilisator (VR
@
)
Grundlagen des Vibrationsausgleichs
Die Effekte der Vibrationsreduktion
Aufnahmen bei Verschlusszeiten ermöglicht der Bildstabilisator (VR
2
)
verwacklungsfreie Aufnahmen mit um bis zu vier Lichtwertstufen* längeren
Verschlusszeiten als beim Fotografieren ohne VR-Technik. (*unter Nikon-
Testbedingungen; der Ausmaß des Effekts des Bildstabilisators ist abhängig vom
Fotografen und den Aufnahmebedingungen.)
Der Schalter für den Bildstabilisator (VR)
1
Stellen Sie den Schalter für den Bildstabilisator
(
auf [ON].
Hinweis: Dabei muss der Schalter so eingestellt sein, dass die
Markierung genau mit der Aufschrift [ON] fluchtet.
2
Wenn der Auslöser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird,
werden Verwacklungsbewegungen ausgeglichen. Da dies auch
für das Sucherbild gilt, wird die automatische oder manuelle Fokussierung und die
Ausrichtung auf das Motiv erleichtert.
3
Stellen Sie den Schalter
(
auf [OFF], um den Bildstabilisator zu deaktivieren.
Stellungen des Vibrationsreduktions-Schalters
&
NORMAL
: Der Vibrationsreduktions-Mechanismus verringert
Kameraverwacklungen und ermöglicht gleichmäßige
Kameraschwenks.
ACTIVE
:
Der Vibrationsreduktions-Mechanismus reduziert das
Verwackeln der Kamera beim Fotografieren aus einem
Fahrzeug in Bewegung. In diesem Modus unterscheidet
das Objektiv nicht automatisch zwischen Kameraschwenks und
Verwacklungen.
Hinweis:
Dabei muss der Schalter so eingestellt sein, dass die Markierung
genau mit der Aufschrift [NORMAL] oder [ACTIVE] fluchtet.
ON
OFF
Markierung
NORMAL
ACTIVE
Markierung
Einstellung des VR-Schalters auf
[NORMAL]
Kameraschwenks
Kameraverwacklungen
Einstellung des VR-Schalters auf
[ACTIVE]
Bei normalen Aufnahmen
Den VR-Schalter auf [NORMAL]
oder [ACTIVE] stellen.
Bei Schwenkaufnahmen
Den VR-Schalter auf [NORMAL] stellen.
Bei Aufnahmen aus einem
Fahrzeug in Bewegung
Den VR-Schalter auf [ACTIVE] stellen.
Stärke der Vibrationen
Kamera-
verwacklungen
bei Aufnahmen
aus einem
bewegten
Fahrzeug
Anzahl der Vibrationen