Metabo PA 14.4-18 LED-USB Operating Instructions - Page 5

Überblick, Inbetriebnahme, Benutzung

Page 5 highlights

Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder kurzschließen! Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine leicht saure, brennbare Flüssigkeit austreten! Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus und begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung! Warnung vor allgemeiner Gefahr! Akkupacks dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden! Geben Sie defekte oder verbrauchte Akkupacks an den Metabo-Händler zurück! Akkupacks nicht ins Wasser werfen. Den Leuchtstrahl nicht auf Augen von Personen oder Tieren richten. Gemäß IEC/EN 62471 „Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen" sind diese Lampen in der Freien Gruppe. 4. Überblick Siehe Seite 1. 1 LED-Leuchte 2 Gürtelhaken 3 Ein/Ausschalter für LED-Leuchte 4 USB Anschluss 5 12V Anschluss (nur für HJA 14.4-18 (6.570...) 6 Ein/Ausschalter 7 Betriebsanzeige 8 Akkupack (* nicht im Lieferumfang enthalten) 5. Inbetriebnahme Vollständig geladener Akkupack (8) einsetzen (* nicht im Lieferumfang enthalten) 6. Benutzung Der Power Adapter kann mit dem Gürtelhaken (2) am Gürtel des Anwenders befestigt werden. 6.1 LED-Leuchte Mit Schalter (3) ein- bzw. ausschalten (mind. 0,5 Sekunden drücken). Den Leuchtstrahl nicht auf Augen von Personen oder Tieren richten. 6.2 USB Gerät laden / betreiben Verbinden sie das USB Gerät mit einem geeigneten Kabel mit dem Power Adapter durch einstecken in den USB Anschluss (4) und starten sie die Stromversorgung durch Drücken (mind. 0,5 Sekunden) des Ein/Ausschalters (6). Betriebsanzeige (7) leuchtet grün. Nur USB-Geräte anschließen die mit USBStandard kompatibel sind. Bei Benutzung mit 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

5
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder
kurzschließen!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der Haut in
Berührung kommt, spülen Sie sofort mit reichlich
Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in Ihre Augen
gelangt, waschen Sie sie mit sauberem Wasser aus und
begeben Sie sich unverzüglich in ärztliche Behandlung!
Warnung vor allgemeiner Gefahr!
Akkupacks dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden! Geben Sie defekte oder verbrauchte
Akkupacks an den Metabo-Händler zurück!
Akkupacks nicht ins Wasser werfen.
Den Leuchtstrahl nicht auf Augen von
Personen oder Tieren richten.
Gemäß IEC/EN 62471 „Photobiologische Sicherheit
von Lampen und Lampensystemen“ sind diese
Lampen in der Freien Gruppe.
Siehe Seite 1.
1
LED-Leuchte
2
Gürtelhaken
3
Ein/Ausschalter für LED-Leuchte
4
USB Anschluss
5
12V Anschluss (nur für HJA 14.4-18 (6.570...)
6
Ein/Ausschalter
7
Betriebsanzeige
8
Akkupack (* nicht im Lieferumfang enthalten)
Vollständig geladener Akkupack (8) einsetzen
(* nicht im Lieferumfang enthalten)
Der Power Adapter kann mit dem Gürtelhaken (2) am
Gürtel des Anwenders befestigt werden.
6.1
LED-Leuchte
Mit Schalter (3) ein- bzw. ausschalten (mind.
0,5 Sekunden drücken).
Den Leuchtstrahl nicht auf Augen von Personen
oder Tieren richten.
6.2
USB Gerät laden / betreiben
Verbinden sie das USB Gerät mit einem geeigneten
Kabel mit dem Power Adapter durch einstecken in
den USB Anschluss (4) und starten sie die
Stromversorgung durch Drücken (mind.
0,5 Sekunden) des Ein/Ausschalters (6).
Betriebsanzeige (7) leuchtet grün.
Nur USB-Geräte anschließen die mit USB-
Standard kompatibel sind. Bei Benutzung mit
4.
Überblick
5.
Inbetriebnahme
6.
Benutzung