Kenwood CR-ST700SCD-S Operation Manual - Page 14

Spotify, Amazon Music

Page 14 highlights

6. Spotify Verwende dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer als Fernbedienung für Spotify. Auf spotify. com/connect erfährst du mehr. Die Spotify-Software unterliegt Drittanbieter-Lizenzen, die unter der folgenden Adresse aufgerufen werden können: www.spotify.com/connect/third-party-licenses Installieren Sie die Spotify-App auf Ihrem Android-/iOS-Gerät. Diese können Sie im Play Store oder aus dem Apple App Store herunterladen. Nach der Installation starten Sie die App und melden sich mit Ihren Zugangsdaten an bzw. registrieren sich. Das Radio und das Android-/ iOS-Gerät mit der SpotifyApp müssen sich im selben Netzwerk befinden. 6.1 Benutzung Wählen Sie bitte im Hauptmenü die Quelle „Spotify" aus, und starten Sie wie gewohnt die Wiedergabe von Spotify auf Ihrem Smartphone. Am unteren Bildschirmrand des Telefons wird das Spotfiy Connect-Logo sowie „Verfügbare Geräte" angezeigt. Drücken Sie auf „Verfügbare Geräte" um eine Liste mit den im Netzwerk verfügbaren Geräten anzuzeigen. Wählen Sie nun „KENWOOD CR-ST700SCD" aus, und die Wiedergabe erfolgt über das Radio. Eine erfolgreiche Verbindung wird durch grüne Schrift angezeigt. Nach erfolgreicher Erstverbindung können Sie das Smartphone auch wie folgt mit dem Radio verbinden: Wählen Sie im Hauptmenü die Quelle „Spotify" und drücken Sie . Im Display erscheint nun „Press Play ...". Durch Drücken der Taste auf der Fernbedienung wird die Verbindung hergestellt und die Wiedergabe der aktuellen Playlist gestartet. Über die Fernbedienung kann auch zwischen den Titeln der aktuellen Liste gesprungen werden. 6.2 Favoriten (Speicherplätze) Zur Speicherung von Playlisten stehen 10 Speicherplätze (Favoriten) zur Verfügung. 6.2.1 Speichern von Playlisten mit der Fernbedienung: Die Speicherplätze 1 - 10 können mittels der Zifferntasten auf der Fernbedienung belegt werden. Wählen Sie dazu die gewünschte Playlist aus und drücken eine Zifferntaste auf der Fernbedienung, bis „Voreinstellung gespeichert" im Display erscheint. Die Speicherplätze können nun durch einen kurzen Tastendruck über die Fernbedienung aufgerufen werden. Es können auch einzelne Titel, die nicht in Playlisten vorhanden sind, abgespeichert werden. Hinweis: Die Speicherplätze können nicht gelöscht, sondern nur mit anderen Playlisten/Titeln überschrieben werden. 7. Amazon Music Über diese Quelle können Sie auf den Musikdienst Amazon Musik zugreifen. Wählen Sie bitte im Hauptmenü die Quelle „Amazon Music" aus. Um Amazon Music zu verwenden, benötigen Sie ein Benutzerkonto dieses Musikdienstes. Loggen Sie sich über die UNDOK-App bei diesem Dienst ein. Sobald die Verbindung hergestellt ist, stehen die Funktionen über die UNDOK-App und am Gerät zur Verfügung. 7.2 Favoriten (Speicherplätze) Zur Speicherung von Playlisten stehen 8 Speicherplätze (Favoriten) zur Verfügung. 7.2.1 Speichern von Playlisten mit der Fernbedienung: Die Speicherplätze 1 - 8 können mittels der Zifferntasten auf der Fernbedienung belegt werden. Wählen Sie dazu die gewünschte Playlist aus und drücken eine Zifferntaste auf der Fernbedienung, bis „Voreinstellung gespeichert" im Display erscheint. Die Speicherplätze können nun durch einen kurzen Tastendruck über die Fernbedienung aufgerufen werden. Es können auch einzelne Titel, die nicht in Playlisten vorhanden sind, abgespeichert werden. 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160

14
6. Spotify
Verwende dein Smartphone, Tablet oder deinen Computer als Fernbedienung für Spotify. Auf spotify.
com/connect erfährst du mehr. Die Spotify-Software unterliegt Drittanbieter-Lizenzen, die unter der
folgenden Adresse aufgerufen werden können: www.spotify.com/connect/third-party-licenses
Installieren Sie die Spotify-App auf Ihrem Android-/iOS-Gerät. Diese können Sie im Play Store oder aus
dem Apple App Store herunterladen. Nach der Installation starten Sie die App und melden sich mit
Ihren Zugangsdaten an bzw. registrieren sich. Das Radio und das Android-/ iOS-Gerät mit der Spotify-
App müssen sich im selben Netzwerk befinden.
6.1 Benutzung
Wählen Sie bitte im Hauptmenü die Quelle
„Spotify“
aus, und starten Sie wie gewohnt die Wieder-
gabe von Spotify auf Ihrem Smartphone. Am unteren Bildschirmrand des Telefons wird das Spotfiy
Connect-Logo sowie
„Verfügbare Geräte“
angezeigt. Drücken Sie auf
„Verfügbare Geräte“
um
eine Liste mit den im Netzwerk verfügbaren Geräten anzuzeigen. Wählen Sie nun
„KENWOOD
CR-ST700SCD“
aus, und die Wiedergabe erfolgt über das Radio. Eine erfolgreiche Verbindung wird
durch grüne Schrift angezeigt. Nach erfolgreicher Erstverbindung können Sie das Smartphone auch
wie folgt mit dem Radio verbinden: Wählen Sie im Hauptmenü die Quelle
„Spotify“
und drücken Sie
<OK>
. Im Display erscheint nun
„Press Play …“
. Durch Drücken der Taste
<WIEDERGABE/PAUSE>
auf der Fernbedienung wird die Verbindung hergestellt und die Wiedergabe der aktuellen Playlist
gestartet. Über die Fernbedienung kann auch zwischen den Titeln der aktuellen Liste gesprungen
werden.
6.2 Favoriten (Speicherplätze)
Zur Speicherung von Playlisten stehen 10 Speicherplätze (Favoriten) zur Verfügung.
6.2.1 Speichern von Playlisten mit der Fernbedienung:
Die Speicherplätze 1 – 10 können mittels der Zifferntasten auf der Fernbedienung
belegt werden.
Wählen Sie dazu die gewünschte Playlist aus und drücken eine Zifferntaste auf der Fernbedienung,
bis
„Voreinstellung gespeichert“
im Display erscheint. Die Speicherplätze können nun durch einen
kurzen Tastendruck über die Fernbedienung aufgerufen werden. Es können auch einzelne Titel, die
nicht in Playlisten vorhanden sind, abgespeichert werden.
Hinweis:
Die Speicherplätze können nicht gelöscht, sondern nur mit anderen Playlisten/Titeln über-
schrieben werden.
7. Amazon Music
Über diese Quelle können Sie auf den Musikdienst Amazon Musik zugreifen. Wählen Sie bitte im
Hauptmenü die Quelle
„Amazon Music“
aus.
Um Amazon Music zu verwenden, benötigen Sie ein
Benutzerkonto dieses Musikdienstes. Loggen Sie sich über die UNDOK-App bei diesem Dienst ein.
Sobald die Verbindung hergestellt ist, stehen die Funktionen über die UNDOK-App und am Gerät zur
Verfügung.
7.2 Favoriten (Speicherplätze)
Zur Speicherung von Playlisten stehen 8 Speicherplätze (Favoriten) zur Verfügung.
7.2.1 Speichern von Playlisten mit der Fernbedienung:
Die Speicherplätze 1 – 8 können mittels der Zifferntasten auf der Fernbedienung
belegt werden.
Wählen Sie dazu die gewünschte Playlist aus und drücken eine Zifferntaste auf der Fernbedienung,
bis
„Voreinstellung gespeichert“
im Display erscheint. Die Speicherplätze können nun durch einen
kurzen Tastendruck über die Fernbedienung aufgerufen werden. Es können auch einzelne Titel, die
nicht in Playlisten vorhanden sind, abgespeichert werden.