Kenwood CR-M30DAB-R Operation Manual - Page 15

Verwendung eines Kopfhörers, Fehlerbehebung

Page 15 highlights

9. Verwendung eines Kopfhörers Um das CR-M30DAB mit Kopfhörern zu benutzen, verwenden Sie bitte handelsübliche Modelle mit 3,5mm Klinkenstecker. Sofern der gewählte Radiosender ein Stereosignal sendet, erfolgt die Kopfhörerwiedergabe auch in Stereo. Achtung! Regelmäßiges Hören von Musik in hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden führen. Stellen Sie die Lautstärke auf einen niedrigen Wert ein, bevor Sie mit der Musikwiedergabe vom Radio beginnen. 10. Fehlerbehebung Hinweise zur Fehlersuche Problem Keine Funktion Kein Ton Das Radio reagiert nicht auf Tastendruck Probleme beim Radioempfang Lösung • Ist das Steckernetzteil ordnungsgemäß verbunden? • Ist der Akku komplett aufgeladen? • Ist die Lautstärke ganz heruntergeregelt? • Erhöhen Sie ggf. die Lautstärke am Abspielgerät. • Ist der gewünschte Sender einwandfrei zu empfangen? • Entfernen Sie das Steckernetzteil und/oder warten Sie, bis der Akku entladen ist. Danach verbinden Sie das Steckernetzteil erneut • Richten Sie die Antenne neu aus. • Suchen Sie einen geeigneteren Standort. • Andere Elektrogeräte stören den Empfang. • Standort nicht für den Empfang von DAB+ Signalen geeignet. 11.Wartung und Pflege Reinigung des Gehäuses: Benutzen Sie ein mit einem milden Reinigungsmittel leicht angefeuchtetes Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten. Vorsichtshinweise zur Kondensationsbildung Kondensation (Tau) kann sich im Innern des Geräts bilden, wenn zwischen der Temperatur des Geräts und der Umgebungstemperatur ein wesentlicher Unterschied besteht. Sollte im Innern des Geräts Kondensation auftreten, ist eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet. In diesem Fall muss einige Stunden gewartet werden; nachdem die Feuchtigkeit getrocknet ist, kann das Gerät wieder verwendet werden. Besondere Vorsicht ist unter den folgenden Umständen geboten Wenn das Gerät von einem Ort zu einem anderen bewegt wird, der eine wesentlich höhere oder niedrigere Temperatur aufweist, oder wenn sich die Luftfeuchtigkeit am Aufstellort des Geräts erhöht, usw. 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100

15
9. Verwendung eines Kopfhörers
Um das CR-M30DAB mit Kopfhörern zu benutzen, verwenden Sie bitte handelsübliche Modelle mit
3,5mm Klinkenstecker. Sofern der gewählte Radiosender ein Stereosignal sendet, erfolgt die Kopfhörer-
wiedergabe auch in Stereo.
Achtung!
Regelmäßiges Hören von Musik in hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden führen. Stellen Sie
die Lautstärke auf einen niedrigen Wert ein, bevor Sie mit der Musikwiedergabe vom Radio
beginnen.
10. Fehlerbehebung
Hinweise zur Fehlersuche
Problem
Lösung
Keine Funktion
• Ist das Stecker
netzteil ordnungsgemäß verbunden?
• Ist der Akku komplett aufgeladen?
Kein Ton
• Ist die Lautstärke ganz herunterger
egelt?
• Erhöhen Sie ggf. die Lautstärke am Abspielgerät.
• Ist der gewünschte Sender einwandfr
ei zu empfangen?
Das Radio reagiert nicht auf
Tastendruck
• Entfer
nen Sie das Steckernetzteil und/oder warten Sie, bis
der Akku entladen ist. Danach verbinden Sie das
Steckernetzteil erneut
Probleme beim Radioempfang
Richten Sie die Antenne neu aus.
Suchen Sie einen geeigneteren Standort.
Andere Elektrogeräte stören den Empfang.
Standort nicht für den Empfang von DAB+ Signalen geeignet.
11.
Wartung und Pflege
Reinigung des Gehäuses: Benutzen Sie ein mit einem milden Reinigungsmittel leicht angefeuchtetes
Tuch. Benutzen Sie keine Reinigungsmittel, die Alkohol, Ammoniak oder Scheuermittel enthalten.
Vorsichtshinweise zur Kondensationsbildung
Kondensation (Tau) kann sich im Innern des Geräts bilden, wenn zwischen der Temperatur des Geräts
und der Umgebungstemperatur ein wesentlicher Unterschied besteht. Sollte im Innern des Geräts Kon-
densation auftreten, ist eine einwandfreie Funktion nicht mehr gewährleistet. In diesem Fall muss einige
Stunden gewartet werden; nachdem die Feuchtigkeit getrocknet ist, kann das Gerät wieder verwendet
werden.
Besondere Vorsicht ist unter den folgenden Umständen geboten
Wenn das Gerät von einem Ort zu einem anderen bewegt wird, der eine wesentlich höhere oder niedri-
gere Temperatur aufweist, oder wenn sich die Luftfeuchtigkeit am Aufstellort des Geräts erhöht, usw.