Huawei WATCH GT 3 Quick Start Guide - Page 13

Tankstellen, Unterdecks auf Schiffen, Lager- und Transportbetriebe für Kraftstoff und chemische

Page 13 highlights

Hinweisen versehen sind, dass Funksprechgeräte oder elektronische Geräte ausgeschaltet werden müssen, um Störungen bei Sprengvorgängen zu vermeiden. Tankstellen und explosionsgefährdete Umgebungen Befolgen Sie an Orten mit potenziell explosionsgefährdeten Bereichen alle Hinweise zum Ausschalten drahtloser Geräte, wie Ihres Telefons oder anderer Funkeinrichtungen. Zu potenziell explosionsgefährdeten Bereichen zählen Tankstellen, Unterdecks auf Schiffen, Lager- und Transportbetriebe für Kraftstoff und chemische Stoffe sowie Bereiche, in denen die Luft mit Chemikalien oder Partikeln wie Fasern, Staub oder Metallpulver angereichert ist. Betrieb und Sicherheit • Zur Vermeidung möglicher Gehörschäden hören Sie keine laute Musik über lange Zeiträume hinweg. • Die idealen Betriebstemperaturen liegen zwischen -20°C und +45°C. • Halten Sie das Gerät und den Akku fern von übermäßiger Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Platzieren Sie sie nicht auf oder in Heizgeräten wie Mikrowellen, Herden oder Heizungen. Sie dürfen nicht zerlegt, verändert, geworfen oder gequetscht werden. Führen Sie keine Fremdkörper in diese ein, tauchen Sie sie nicht in Flüssigkeiten ein und setzen Sie sie nicht äußeren Kräften oder Druck aus, da sie dadurch auslaufen, überhitzen, Feuer fangen oder sogar explodieren können. • Das Gerät verfügt über einen integrierten, nicht entfernbaren Akku. Versuchen Sie nicht, den Akku zu entnehmen, da das Gerät ansonsten beschädigt werden kann. • Stellen Sie beim Laden des Geräts sicher, dass das Ladegerät in eine leicht erreichbare Steckdose in der Nähe des Geräts eingesteckt ist. • Besprechen Sie mit Ihrem Arzt und Gerätehersteller, ob der Gebrauch dieses Geräts den Betrieb Ihrer medizinischen Geräte beeinflussen kann. • Das Lederarmband ist nicht wasserfest. Dieses Produkt wurde nicht als medizinisches Gerät entwickelt und dient nicht zu Diagnose-, Behandlungs-, Heilungs- oder Vorbeugungszwecken jeglicher Krankheiten. Alle Daten und 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84

11
Hinweisen versehen sind, dass Funksprechgeräte oder elektronische Geräte ausgeschaltet werden müssen, um
Störungen bei Sprengvorgängen zu vermeiden.
Tankstellen und explosionsgefährdete Umgebungen
Befolgen Sie an Orten mit potenziell explosionsgefährdeten Bereichen alle Hinweise zum Ausschalten drahtloser
Geräte, wie Ihres Telefons oder anderer Funkeinrichtungen. Zu potenziell explosionsgefährdeten Bereichen zählen
Tankstellen, Unterdecks auf Schiffen, Lager- und Transportbetriebe für Kraftstoff und chemische Stoffe sowie Bereiche,
in denen die Luft mit Chemikalien oder Partikeln wie Fasern, Staub oder Metallpulver angereichert ist.
Betrieb und Sicherheit
Zur Vermeidung möglicher Gehörschäden hören Sie keine laute Musik über lange Zeiträume hinweg.
Die idealen Betriebstemperaturen liegen zwischen -20°C und +45°C.
Halten Sie das Gerät und den Akku fern von übermäßiger Hitze und direkter Sonneneinstrahlung. Platzieren Sie sie
nicht auf oder in Heizgeräten wie Mikrowellen, Herden oder Heizungen. Sie dürfen nicht zerlegt, verändert, geworfen
oder gequetscht werden. Führen Sie keine Fremdkörper in diese ein, tauchen Sie sie nicht in Flüssigkeiten ein und
setzen Sie sie nicht äußeren Kräften oder Druck aus, da sie dadurch auslaufen, überhitzen, Feuer fangen oder sogar
explodieren können.
Das Gerät verfügt über einen integrierten, nicht entfernbaren Akku. Versuchen Sie nicht, den Akku zu entnehmen, da
das Gerät ansonsten beschädigt werden kann.
Stellen Sie beim Laden des Geräts sicher, dass das Ladegerät in eine leicht erreichbare Steckdose in der Nähe des
Geräts eingesteckt ist.
Besprechen Sie mit Ihrem Arzt und Gerätehersteller, ob der Gebrauch dieses Geräts den Betrieb Ihrer medizinischen
Geräte beeinflussen kann.
Das Lederarmband ist nicht wasserfest. Dieses Produkt wurde nicht als medizinisches Gerät entwickelt und dient
nicht zu Diagnose-, Behandlungs-, Heilungs- oder Vorbeugungszwecken jeglicher Krankheiten. Alle Daten und