Huawei P30 Pro Quick Start Guide - Page 39

Frequenzbänder und Leistung

Page 39 highlights

relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die aktuelle, gültige Version der DoC (Declaration of Conformity) ist unter http://consumer.huawei.com/certification abrufbar. Dieses Gerät darf in allen Mitgliedstaaten der EU betrieben werden. Beachten Sie bei der Nutzung des Geräts die nationalen und lokalen Vorschriften. Die Nutzung dieses Geräts ist möglicherweise je nach Ihrem lokalen Mobilfunknetz beschränkt. Beschränkungen des 2,4-GHz-Frequenzbandes: Norwegen: Dieser Unterabschnitt gilt nicht für das Gebiet in einem 20-km-Radius von der Mitte von Ny-Ålesund. Beschränkungen des 5-GHz-Frequenzbandes: Nach Artikel 10 (10) der Richtlinie 2014/53/EU zeigt die Verpackung, dass dieses Funkgerät bei der Bereitstellung in den folgenden Märkten einigen Einschränkungen unterliegt: Belgien (BE), Bulgarien (BG), Tschechische Republik (CZ), Dänemark (DK), Deutschland (DE), Estland (EE), Irland (IE), Griechenland (GR), Spanien (ES), Frankreich (FR), Kroatien (HR), Italien (IT), Zypern (CY), Lettland (LV), Litauen (LT), Luxemburg (LU), Ungarn (HU), Malta (MT), Niederlande (NL), Österreich (AT), Polen (PL), Portugal (PT), Rumänien (RO), Slowenien (SI), Slowakei (SK), Finnland (FI), Schweden (SE), Großbritannien (GB), Türkei (TR), Norwegen (NO), Schweiz (CH), Island (IS) und Liechtenstein (LI). Die WLAN-Funktion dieses Gerätes ist auf den Einsatz in Innenräumen beschränkt, wenn es im Frequenzbereich 5150 bis 5350 MHz betrieben wird. Frequenzbänder und Leistung (a) Frequenzbänder, in denen das Funkgerät betrieben wird: Einige Bänder sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Wenden Sie sich für weitere Details bitte an Ihren lokalen Netzbetreiber. (b) Maximaler Hochfrequenzstrom, der in den Frequenzbändern für den Betrieb des Funkgeräts übertragen wird: Der maximale Strom für alle Bänder liegt unter dem in der jeweiligen harmonisierten Norm angegebenen Höchstgrenzwert. Für dieses Funkgerät gelten folgende Nenngrenzwerte für Frequenzband und (abgestrahlte und/oder leitungsgeführte) Sendeleistung: 35

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96

relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU
entspricht.
Die aktuelle, gültige Version der DoC (Declaration of
abrufbar.
Dieses Gerät darf in allen Mitgliedstaaten der EU betrieben
werden.
Beachten Sie bei der Nutzung des Geräts die nationalen und
lokalen Vorschriften.
Die Nutzung dieses Geräts ist möglicherweise je nach Ihrem
lokalen Mobilfunknetz beschränkt.
Beschränkungen des 2,4-GHz-Frequenzbandes:
Norwegen
: Dieser Unterabschnitt gilt nicht für das Gebiet in
einem 20-km-Radius von der Mitte von Ny-Ålesund.
Beschränkungen des 5-GHz-Frequenzbandes:
Nach Artikel 10 (10) der Richtlinie 2014/53/EU zeigt die
Verpackung, dass dieses Funkgerät bei der Bereitstellung in
den folgenden Märkten einigen Einschränkungen unterliegt:
Belgien (BE), Bulgarien (BG), Tschechische Republik (CZ),
Dänemark (DK), Deutschland (DE), Estland (EE), Irland (IE),
Griechenland (GR), Spanien (ES), Frankreich (FR), Kroatien (HR),
Italien (IT), Zypern (CY), Lettland (LV), Litauen (LT), Luxemburg
(LU), Ungarn (HU), Malta (MT), Niederlande (NL), Österreich
(AT), Polen (PL), Portugal (PT), Rumänien (RO), Slowenien (SI),
Slowakei (SK), Finnland (FI), Schweden (SE), Großbritannien
(GB), Türkei (TR), Norwegen (NO), Schweiz (CH), Island (IS) und
Liechtenstein (LI).
Die WLAN-Funktion dieses Gerätes ist auf den Einsatz in
Innenräumen beschränkt, wenn es im Frequenzbereich 5150
bis 5350 MHz betrieben wird.
Frequenzbänder und Leistung
(a) Frequenzbänder, in denen das Funkgerät betrieben wird:
Einige Bänder sind möglicherweise nicht in allen Ländern oder
Regionen verfügbar. Wenden Sie sich für weitere Details bitte
an Ihren lokalen Netzbetreiber.
(b) Maximaler Hochfrequenzstrom, der in den
Frequenzbändern für den Betrieb des Funkgeräts übertragen
wird: Der maximale Strom für alle Bänder liegt unter dem in
der jeweiligen harmonisierten Norm angegebenen
Höchstgrenzwert.
Für dieses Funkgerät gelten folgende Nenngrenzwerte für
Frequenzband und (abgestrahlte und/oder leitungsgeführte)
Sendeleistung:
35