HP Q1587A HP StorageWorks DAT 320 USB External tape drive Start Here (DW050-90 - Page 2

Internes HP StorageWorks, DAT 320 USB

Page 2 highlights

Internes HP StorageWorks DAT 320 USB Externes Bandlaufwerk Hier starten WICHTIGE INFORMATIONEN ZU IHREM NEUEN BANDLAUFWERK • Stellen Sie immer eine Verbindung mit einem USB 2.0-Port her (Windows oder Linux). - Das Bandlaufwerk sollte das einzige Gerät am USB-Hub sein. • Falls Sie sich mit USB-Bandlaufwerken noch nicht auskennen, finden Sie viele nützliche Informationen im Handbuch für DAT USB-Bandlaufwerke für Anfänger. Das Lesen dieses Handbuchs nimmt nur wenige Minuten in Anspruch. • Verwenden Sie für eine optimale Leistung DAT 320 (Q2032A) Kassetten. (DAT 160-Medien werden ebenfalls unterstützt.) Hinweis: Dieses Bandlaufwerk ist nicht kompatibel mit 4 mm-DAT 72/DDS-4-Medien. 1 Übersicht über die Installation WICHTIG: Detaillierte Schrittanleitungen zur Installation finden Sie im Benutzerhandbuch auf der gemeinsam mit Ihrem Bandlaufwerk gelieferten HP StorageWorks CD. Weitere Informationen finden Sie in den Sicherheitshinweisen auf der CD-ROM. Detaillierte Informationen zur Kompatibilität von Servern, Betriebssystemen und Softwareanwendungen finden Sie unter www.hp.com/go/connect. Installation des Laufwerks Sie müssen das Laufwerk mit einem dedizierten USB 2.0-Port am Computer verbinden. USB 1.1 beeinträchtigt die Leistung erheblich. Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um das Laufwerk mit dem Netzteil zu verbinden. (Das Laufwerk wird nicht über den USB-Bus mit Strom versorgt.) USB-Kabel zum Computer Netzschalter 2 Abschluss der Installation Installieren Sie die Treiber Windows: Installieren Sie die Treiber von der CD-ROM. Wenn der Assistent für das Suchen neuer Hardware ausgeführt wird, folgen Sie den Anweisungen, um automatisch nach den installierten Treibern zu suchen. Linux: Die richtigen Treiber sind bereits im Betriebssystem enthalten. Installieren oder aktualisieren Sie die Sicherungssoftware: Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich auf der Website www.hp.com/go/connect zur Softwarekompatibilität informieren und empfohlene Aktualisierungen installieren. Die im Lieferumfang enthaltene Software bietet vollständige Unterstützung für alle Funktionen Ihres Bandlaufwerks. Nutzen Sie die Vorteile kostenloser Diagnosetools: HP StorageWorks Library & Tape Tools (L&TT) ist das empfohlene Diagnose- und Supporttool für Ihr HP Bandlaufwerk. Es steht Ihnen kostenlos zur Verfügung unter www.hp.com/support/tapetools. 3 Weitere Informationsquellen • Das Handbuch für DAT USB-Bandlaufwerke für Anfänger auf der CD-ROM • Das ausführliche Benutzerhandbuch auf der CD-ROM • www.hp.com/go/connect (für Computer-, Betriebssystem- und Softwarekompatibilität) • www.hp.com/support/dat (für neueste Produktinformationen) • Detaillierte Sicherheitsanweisungen finden Sie in den Sicherheitshinweisen auf der CD-ROM 4 LED-Anzeigen der Vorderseite Clean - gelb • Aus: Eine Reinigung des Laufwerks ist derzeit nicht erforderlich. • Blinkt: Das Laufwerk muss gereinigt werden. Tape - gelb • Aus: Es wurde kein Fehler erkannt. • Blinkt: Die Kassette im Laufwerk ist fehlerhaft (beschädigt oder nicht unterstützt). Entsorgen Sie die Kassette. Drive - gelb • Aus: Es wurde kein Fehler erkannt. • Blinkt: Der Laufwerksmechanismus hat einen Hardwarefehler erkannt. Encrypt - blau • Aus: Keine Verschlüsselungsaktivität. Verschlüsselungsparameter sind nicht geladen. • Ein: Verschlüsselungsparameter sind geladen. Laufwerk ist zum Lesen/Schreiben verschlüsselter Daten bereit. • Blinkt: Verschlüsselte Daten werden gelesen/ geschrieben. • Blinkt schnell (mit LED Drive): Verschlüsselungsfehler. Ready - grün • Ein: Das Laufwerk ist betriebsbereit. • Aus: Das Laufwerk ist ausgeschaltet, oder während des Selbsttests ist ein Fehler aufgetreten. • Blinkt: Das Laufwerk ist aktiv. Weitere Informationen zu den LED-Sequenzen und zum Einsatz des DAT-Bandlaufwerks finden Sie im Benutzerhandbuch auf der CD-ROM. © 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Printed in Singapore www.hp.com Mitgeliefertes Netzkabel © 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P. Printed in Singapore www.hp.com

  • 1
  • 2

© 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
Printed in Singapore
www.hp.com
© 2009 Hewlett-Packard Development Company, L.P.
Printed in Singapore
www.hp.com
USB-Kabel
zum Computer
Netzschalter
Mitgeliefertes Netzkabel
Hier starten
2
Abschluss der Installation
Installieren Sie die Treiber
Windows:
Installieren Sie die Treiber von der CD-ROM. Wenn der Assistent für das
Suchen neuer Hardware ausgeführt wird, folgen Sie den Anweisungen, um automatisch
nach den installierten Treibern zu suchen.
Linux:
Die richtigen Treiber sind bereits im Betriebssystem enthalten.
Installieren oder aktualisieren Sie die Sicherungssoftware:
Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich auf der Website
www.hp.com/go/connect
zur Softwarekompatibilität informieren und empfohlene Aktualisierungen installieren. Die
im Lieferumfang enthaltene Software bietet vollständige Unterstützung für alle Funktionen
Ihres Bandlaufwerks.
Nutzen Sie die Vorteile kostenloser Diagnosetools:
HP StorageWorks Library & Tape Tools (L&TT) ist das empfohlene Diagnose- und
Supporttool für Ihr HP Bandlaufwerk. Es steht Ihnen kostenlos zur Verfügung unter
www.hp.com/support/tapetools
.
3
Weitere Informationsquellen
• Das Handbuch für DAT USB-Bandlaufwerke für Anfänger auf der CD-ROM
• Das ausführliche Benutzerhandbuch auf der CD-ROM
www.hp.com/go/connect
(für Computer-, Betriebssystem- und Softwarekompatibilität)
www.hp.com/support/dat
(für neueste Produktinformationen)
• Detaillierte Sicherheitsanweisungen finden Sie in den Sicherheitshinweisen auf der
CD-ROM
1
Übersicht über die Installation
WICHTIG:
Detaillierte Schrittanleitungen zur Installation finden Sie im
Benutzerhandbuch auf der gemeinsam mit Ihrem Bandlaufwerk gelieferten
HP StorageWorks CD.
Weitere Informationen finden Sie in den Sicherheitshinweisen auf der CD-ROM.
Detaillierte Informationen zur Kompatibilität von Servern, Betriebssystemen und
Softwareanwendungen finden Sie unter
www.hp.com/go/connect.
Installation des Laufwerks
Sie müssen das Laufwerk mit einem dedizierten USB 2.0-Port am Computer verbinden.
USB 1.1 beeinträchtigt die Leistung erheblich.
Verwenden Sie das mitgelieferte Netzkabel, um das Laufwerk mit dem Netzteil zu
verbinden. (Das Laufwerk wird nicht über den USB-Bus mit Strom versorgt.)
4
LED-Anzeigen der Vorderseite
Weitere Informationen zu den LED-Sequenzen und zum Einsatz des DAT-Bandlaufwerks
finden Sie im Benutzerhandbuch auf der CD-ROM.
WICHTIGE INFORMATIONEN ZU IHREM
NEUEN BANDLAUFWERK
Stellen Sie immer eine Verbindung mit einem USB 2.0-Port her (Windows oder Linux).
– Das Bandlaufwerk sollte das einzige Gerät am USB-Hub sein.
• Falls Sie sich mit USB-Bandlaufwerken noch nicht auskennen, finden Sie viele
nützliche Informationen im Handbuch für DAT USB-Bandlaufwerke für Anfänger.
Das Lesen dieses Handbuchs nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.
• Verwenden Sie für eine optimale Leistung DAT 320 (Q2032A) Kassetten. (DAT
160-Medien werden ebenfalls unterstützt.)
Hinweis: Dieses Bandlaufwerk ist nicht kompatibel mit 4 mm-DAT 72/DDS-4-Medien.
Internes HP StorageWorks
DAT 320 USB
Externes Bandlaufwerk
Clean –
gelb
• Aus: Eine Reinigung des Laufwerks ist derzeit
nicht erforderlich.
• Blinkt: Das Laufwerk muss gereinigt werden.
Tape –
gelb
• Aus: Es wurde kein Fehler erkannt.
• Blinkt: Die Kassette im Laufwerk ist fehlerhaft
(beschädigt oder nicht unterstützt). Entsorgen
Sie die Kassette.
Drive –
gelb
• Aus: Es wurde kein Fehler erkannt.
• Blinkt: Der Laufwerksmechanismus hat einen
Hardwarefehler erkannt.
Encrypt –
blau
Aus: Keine Verschlüsselungsaktivität.
Verschlüsselungsparameter sind nicht geladen.
• Ein: Verschlüsselungsparameter sind geladen.
Laufwerk ist zum Lesen/Schreiben
verschlüsselter Daten bereit.
• Blinkt: Verschlüsselte Daten werden gelesen/
geschrieben.
• Blinkt schnell (mit LED Drive):
Verschlüsselungsfehler.
Ready –
grün
• Ein: Das Laufwerk ist betriebsbereit.
Aus: Das Laufwerk ist ausgeschaltet, oder
während des Selbsttests ist ein Fehler
aufgetreten.
• Blinkt: Das Laufwerk ist aktiv.