Garmin Tread XL - Overland Edition Important Safety and Product Information - Page 16

Hinweis

Page 16 highlights

Warnungen zur Luftlinien-Navigation Wenn das Garmin Gerät Luftlinien für verschiedene Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und für Quads vorschlagen kann, folgen Sie diesen Richtlinien, um eine sichere Luftlinien-Navigation zu gewährleisten. • Verlassen Sie sich bei Entscheidungen bezüglich der Luftlinien-Navigation auf den gesunden Menschenverstand. Das Garmin Gerät wurde entwickelt, um Routenvorschläge zu unterbreiten. Es soll nicht die Aufmerksamkeit des Benutzers und eine ordnungsgemäße Vorbereitung für Outdoor-Aktivitäten ersetzen. Halten Sie sich nicht an Routenvorschläge, wenn diese eine ungesetzliche Route beinhalten oder Sie in eine gefährliche Situation bringen würden. • Beachten Sie immer aufmerksam alle verfügbaren Informationen und Navigationshilfen, z. B. Schilder und Schilder und Bedingungen für Wege/Pfade, Wetterbedingungen und andere Faktoren, die sich während der Navigation auf die Sicherheit auswirken können. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie Diskrepanzen zwischen dem Gerät und realen Schildern und Bedingungen stets klären, bevor Sie die Fahrt fortsetzen. Im Zweifelsfall müssen Sie immer Schilder und Bedingungen beachten. • Beachten Sie stets Umweltbedingungen und die jeweiligen Risiken, bevor Sie mit Aktivitäten im Gelände beginnen. Das gilt insbesondere für Auswirkungen, die Wetter und wetterbedingte Bedingungen der Wege/Pfade auf die Sicherheit der Aktivität haben können. Vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtige Ausrüstung und Vorräte für die Aktivität verfügen, bevor Sie auf unbekannten Wegen und Pfaden navigieren. Akkuwarnungen In diesem Gerät wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet. Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der Betriebsdauer der Batterien oder zu Schäden am Gerät, zu Feuer, chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts und/oder Verletzungen führen. • Das Gerät oder die Batterien dürfen nicht zerlegt, verändert, zu einem neuen Produkt verarbeitet, durchbohrt oder beschädigt werden. • Nicht auswechselbare Akkus dürfen nicht entfernt werden. • Setzen Sie das Gerät nicht Feuer, Explosionen oder anderen Gefahrenquellen aus. Magnetwarnung Sowohl das Gerät als auch die Halterung können Magneten enthalten. In bestimmten Fällen können Magneten zu Störungen implantierter medizinischer Geräte führen, darunter Herzschrittmacher und Insulinpumpen. Geräte und Halterungen mit Magneten sollten nicht in die Nähe derartiger medizinischer Geräte kommen. Warnung zu Hörschäden Wenn Sie das Gerät mit hoher Lautstärke oder bei hoher Lautstärke mit Ohr- oder Kopfhörern verwenden, können Sie Ihr Gehör dauerhaft schädigen oder verlieren. Bei Klingelgeräuschen im Ohr oder der Wahrnehmung gedämpfter Töne sollten Sie das Anhören von Musik oder Ähnlichem einstellen und Ihr Gehör überprüfen lassen. HINWEIS Die Nichteinhaltung der folgenden Hinweise kann zu Personen- oder Sachschäden führen oder die Funktionsweise des Geräts beeinträchtigen. Hinweise zur Batterie • Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen, im Einklang mit anwendbaren örtlichen Gesetzen und Bestimmungen stehenden Entsorgung von Gerät und/oder Akku an die zuständige Abfallentsorgungsstelle. Hinweis zu Gerät und Kamerazubehör In einigen Gerichtsbarkeiten ist die Verwendung dieses Geräts, einschließlich verbundener Kameras oder Kamerazubehörteile, gesetzlich geregelt oder untersagt. Sie müssen sich mit den Gesetzen und Rechten auf Privatsphäre vertraut machen, die in den Gerichtsbarkeiten gelten, in denen Sie das Gerät verwenden möchten, und Sie müssen diese einhalten. Hinweis zu Tempolimits Die Anzeige der Tempolimits dient ausschließlich Informationszwecken. Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, jederzeit alle ausgeschilderten Tempolimits einzuhalten und sicher zu fahren. Garmin ist nicht für Bußgelder oder Vorladungen verantwortlich, die Ihnen durch das Nichtbeachten geltender Verkehrsregeln und Verkehrsschilder entstehen. Hinweis zu Magneten Sowohl das Gerät als auch die Halterung können Magneten enthalten. In bestimmten Fällen können Magneten einige elektronische Geräte beschädigen, darunter Festplatten in Laptops. Seien Sie vorsichtig, wenn sich Geräte und Halterungen mit Magneten in der Nähe elektronischer Geräte befinden. GPS-Hinweis Die Leistung des Navigationsgeräts ist u. U. eingeschränkt, wenn es in der Nähe von Geräten verwendet wird, die ein terrestrisches Breitbandnetz nutzen, dessen Frequenzen nahe der von einem GNSS (Global Navigation Satellite System) wie dem Global Positioning Service (GPS) verwendeten Frequenzen liegen. Die Verwendung dieser Geräte kann den Empfang von GNSS-Signalen beeinträchtigen. Umweltschutzprogramme für das Produkt Informationen zum Produktrecyclingprogramm von Garmin sowie zur WEEE-, RoHS- und REACH-Richtlinie und zu anderen Programmen zur Einhaltung von Richtlinien finden Sie unter www.garmin.com/aboutGarmin /environment. 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66

Warnungen zur Luftlinien-Navigation
Wenn das Garmin Gerät Luftlinien für verschiedene
Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren, Wandern und für
Quads vorschlagen kann, folgen Sie diesen Richtlinien, um
eine sichere Luftlinien-Navigation zu gewährleisten.
• Verlassen Sie sich bei Entscheidungen bezüglich der
Luftlinien-Navigation auf den gesunden
Menschenverstand. Das Garmin Gerät wurde entwickelt,
um Routenvorschläge zu unterbreiten. Es soll nicht die
Aufmerksamkeit des Benutzers und eine
ordnungsgemäße Vorbereitung für Outdoor-Aktivitäten
ersetzen. Halten Sie sich nicht an Routenvorschläge,
wenn diese eine ungesetzliche Route beinhalten oder Sie
in eine gefährliche Situation bringen würden.
• Beachten Sie immer aufmerksam alle verfügbaren
Informationen und Navigationshilfen, z. B. Schilder und
Schilder und Bedingungen für Wege/Pfade,
Wetterbedingungen und andere Faktoren, die sich
während der Navigation auf die Sicherheit auswirken
können. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie
Diskrepanzen zwischen dem Gerät und realen Schildern
und Bedingungen stets klären, bevor Sie die Fahrt
fortsetzen. Im Zweifelsfall müssen Sie immer Schilder
und Bedingungen beachten.
• Beachten Sie stets Umweltbedingungen und die
jeweiligen Risiken, bevor Sie mit Aktivitäten im Gelände
beginnen. Das gilt insbesondere für Auswirkungen, die
Wetter und wetterbedingte Bedingungen der Wege/Pfade
auf die Sicherheit der Aktivität haben können.
Vergewissern Sie sich, dass Sie über die richtige
Ausrüstung und Vorräte für die Aktivität verfügen, bevor
Sie auf unbekannten Wegen und Pfaden navigieren.
Akkuwarnungen
In diesem Gerät wird ein Lithium-Ionen-Akku verwendet.
Ein Missachten dieser Richtlinien kann zur Verkürzung der
Betriebsdauer der Batterien oder zu Schäden am Gerät, zu
Feuer, chemischen Verätzungen, Auslaufen des Elektrolyts
und/oder Verletzungen führen.
• Das Gerät oder die Batterien dürfen nicht zerlegt,
verändert, zu einem neuen Produkt verarbeitet,
durchbohrt oder beschädigt werden.
• Nicht auswechselbare Akkus dürfen nicht entfernt
werden.
• Setzen Sie das Gerät nicht Feuer, Explosionen oder
anderen Gefahrenquellen aus.
Magnetwarnung
Sowohl das Gerät als auch die Halterung können
Magneten enthalten. In bestimmten Fällen können
Magneten zu Störungen implantierter medizinischer
Geräte führen, darunter Herzschrittmacher und
Insulinpumpen. Geräte und Halterungen mit Magneten
sollten nicht in die Nähe derartiger medizinischer Geräte
kommen.
Warnung zu Hörschäden
Wenn Sie das Gerät mit hoher Lautstärke oder bei hoher
Lautstärke mit Ohr- oder Kopfhörern verwenden, können
Sie Ihr Gehör dauerhaft schädigen oder verlieren. Bei
Klingelgeräuschen im Ohr oder der Wahrnehmung
gedämpfter Töne sollten Sie das Anhören von Musik oder
Ähnlichem einstellen und Ihr Gehör überprüfen lassen.
HINWEIS
Die Nichteinhaltung der folgenden Hinweise kann zu
Personen- oder Sachschäden führen oder die
Funktionsweise des Geräts beeinträchtigen.
Hinweise zur Batterie
• Wenden Sie sich zur ordnungsgemäßen, im Einklang mit
anwendbaren örtlichen Gesetzen und Bestimmungen
stehenden Entsorgung von Gerät und/oder Akku an die
zuständige Abfallentsorgungsstelle.
Hinweis zu Gerät und Kamerazubehör
In einigen Gerichtsbarkeiten ist die Verwendung dieses
Geräts, einschließlich verbundener Kameras oder
Kamerazubehörteile, gesetzlich geregelt oder untersagt.
Sie müssen sich mit den Gesetzen und Rechten auf
Privatsphäre vertraut machen, die in den
Gerichtsbarkeiten gelten, in denen Sie das Gerät
verwenden möchten, und Sie müssen diese einhalten.
Hinweis zu Tempolimits
Die Anzeige der Tempolimits dient ausschließlich
Informationszwecken. Es liegt in der Verantwortung des
Fahrers, jederzeit alle ausgeschilderten Tempolimits
einzuhalten und sicher zu fahren. Garmin ist nicht für
Bußgelder oder Vorladungen verantwortlich, die Ihnen
durch das Nichtbeachten geltender Verkehrsregeln und
Verkehrsschilder entstehen.
Hinweis zu Magneten
Sowohl das Gerät als auch die Halterung können
Magneten enthalten. In bestimmten Fällen können
Magneten einige elektronische Geräte beschädigen,
darunter Festplatten in Laptops. Seien Sie vorsichtig,
wenn sich Geräte und Halterungen mit Magneten in der
Nähe elektronischer Geräte befinden.
GPS-Hinweis
Die Leistung des Navigationsgeräts ist u. U.
eingeschränkt, wenn es in der Nähe von Geräten
verwendet wird, die ein terrestrisches Breitbandnetz
nutzen, dessen Frequenzen nahe der von einem GNSS
(Global Navigation Satellite System) wie dem Global
Positioning Service (GPS) verwendeten Frequenzen liegen.
Die Verwendung dieser Geräte kann den Empfang von
GNSS-Signalen beeinträchtigen.
Umweltschutzprogramme für das Produkt
Informationen zum Produktrecyclingprogramm von
Garmin sowie zur WEEE-, RoHS- und REACH-Richtlinie und
zu anderen Programmen zur Einhaltung von Richtlinien
finden Sie unter
www.garmin.com/aboutGarmin
/environment
.
16