Bose Noise Cancelling 700 UC Multilingual Quick Start Guide - Page 14

Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen

Page 14 highlights

Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen durch und bewahren Sie sie auf. In der Bedienungsanleitung unter worldwide.Bose.com/Support/HP700UC finden Sie weitere Informationen über Ihre Bose Noise Cancelling Headphones 700 UC (zum Beispiel Zubehör und Ersatzteile), oder wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst, um ein gedrucktes Exemplar zu erhalten. Wichtige Sicherheitshinweise 1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen. 2. Bewahren Sie die Anweisungen auf. 3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise. 4. Befolgen Sie alle Anweisungen. 5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. 6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch. 7. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind. 8. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes Personal. Wartungsarbeiten sind in folgenden Fällen nötig: Bei jeglichen Beschädigungen wie z. B. des Netzkabels oder Netzsteckers, wenn Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. WARNUNGEN/VORSICHTSMASSNAHMEN • Verwenden Sie die Kopfhörer nicht längere Zeit bei hoher Lautstärke. --Um Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie die Kopfhörer bei angenehmer, mittlerer Lautstärke verwenden. --Schalten Sie die Lautstärke an Ihrem Gerät leiser, bevor Sie die Kopfhörer aufsetzen, und erhöhen Sie die Lautstärke dann nach und nach, bis ein angenehmes Niveau erreicht ist. • Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT beim Autofahren für Telefonanrufe oder andere Zwecke. • Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT mit Geräuschunterdrückung, wenn die Unmöglichkeit, Umgebungsgeräusche zu hören, eine Gefahr für Sie selbst oder andere darstellen könnte, z. B. beim Fahrradfahren oder Gehen in der Nähe von Verkehr, einer Baustelle oder Eisenbahnstrecke usw. Befolgen Sie die geltenden Gesetze zur Verwendung von Kopfhörern. --Nehmen Sie die Kopfhörer ab oder verwenden Sie Kopfhörer ohne Geräuschunterdrückung und passen Sie die Lautstärke an, um sicherzustellen, dass Sie Umgebungsgeräusch hören können, z. B. Alarme und Warnsignale. --Seien Sie sich bewusst, dass Geräusche, auf die Sie als Erinnerungen oder Warnungen vertrauen, sich bei Verwendung von Kopfhörern unterscheiden können. • Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT, wenn sie ein lautes ungewöhnliches Geräusch von sich geben. Schalten Sie in diesem Fall die Kopfhörer aus und wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst. • Entfernen Sie die Kopfhörer sofort, wenn Sie Wärme spüren oder nichts mehr hören. • Verwenden Sie Handyadapter nicht zum Anschließen von Kopfhörern an Flugzeugsitzbuchsen, da dies zu Verletzungen oder zu Sachschäden aufgrund von Überhitzung führen kann. • Verwenden Sie die Kopfhörer nicht als Headsets für die Flugkommunikation, außer in Notfällen. --Bei entladener oder falsch eingesetzter Batterie werden eingehende Audiosignale nicht gehört. Dies kann zu fehlenden Informationen beim Führen eines Flugzeugs führen. --Extrem laute Umgebungsgeräusche, die bei vielen Propellerflugzeugen auftreten, können verhindern, dass Sie eingehende Audiokommunikation hören, besonders bei Start- und Landevorgängen. --Die Kopfhörer wurden nicht für den Betrieb bei den in der nicht kommerziellen Luftfahrt üblichen Bedingungen (Geräusche, Höhe, Temperatur oder andere Umgebungsbedingungen) entwickelt, sodass es bei kritischen Kommunikationsvorgängen zu Störungen kommen kann. Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine Erstickungsgefahr darstellen. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren. Dieses Produkt enthält magnetische Materialien. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie wissen möchten, ob dies den Betrieb Ihres implantierten medizinischen Geräts beeinflussen kann. • Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Gerät keinem Regen, Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. • Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen Sie KEINE mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Gerät oder in die Nähe des Geräts. • Nehmen Sie KEINE nicht genehmigten Änderungen an diesem Produkt vor. • Verwenden Sie dieses Produkt nur mit einem zugelassenen Netzteil, das die lokalen gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z. B UL, CSA, VDE, CCC). • Wenn die Batterie ausläuft, achten Sie darauf, dass Ihre Haut oder Ihre Augen nicht in Kontakt mit der austretenden Flüssigkeit kommen. Suchen Sie im Falle eines Kontakts einen Arzt auf. • Setzen Sie Produkte mit Batterien keiner großen Hitze aus (z. B. durch Aufbewahrung im direkten Sonnenlicht, Feuer oder ähnliches). • Tragen Sie die Kopfhörer NICHT, während sie aufgeladen werden. • Beim Aufladen erfolgt keine Audiowiedergabe über die Kopfhörer. Zulassungen und Konformität HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das Gerät aus- und wiedereinschalten), so ist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben: • Richten Sie die Antenne neu aus. • Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder Fernsehempfänger. • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den Empfänger an. • Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker. Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden, können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt. Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die lizenzfreien Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen. Dieses Gerät erfüllt die Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und von Industry Canada für die allgemeine Bevölkerung. Der Sender darf nicht zusammen mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

Bitte lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Gebrauchsanleitungen
durch und bewahren Sie sie auf.
In der Bedienungsanleitung unter
worldwide.Bose.com/Support/HP700UC
finden
Sie weitere Informationen über Ihre Bose Noise Cancelling Headphones 700 UC (zum
Beispiel Zubehör und Ersatzteile), oder wenden Sie sich an den Bose-Kundendienst,
um ein gedrucktes Exemplar zu erhalten.
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie die folgenden Anweisungen.
2. Bewahren Sie die Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem sauberen, trockenen Tuch.
7. Verwenden Sie nur Zubehör-/Anbauteile, die vom Hersteller zugelassen sind.
8. Wenden Sie sich bei allen Reparatur- und Wartungsarbeiten nur an qualifiziertes
Personal. Wartungsarbeiten sind in folgenden Fällen nötig: Bei jeglichen
Beschädigungen wie z. B. des Netzkabels oder Netzsteckers, wenn Flüssigkeiten
oder Gegenstände in das Gehäuse gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde, fallen gelassen wurde oder nicht ordnungsgemäß funktioniert.
WARNUNGEN/VORSICHTSMASSNAHMEN
Verwenden Sie die Kopfhörer nicht längere Zeit bei hoher Lautstärke.
Um Gehörschäden zu vermeiden, sollten Sie die Kopfhörer bei angenehmer,
mittlerer Lautstärke verwenden.
Schalten Sie die Lautstärke an Ihrem Gerät leiser, bevor Sie die Kopfhörer
aufsetzen, und erhöhen Sie die Lautstärke dann nach und nach, bis ein
angenehmes Niveau erreicht ist.
Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT beim Autofahren für Telefonanrufe oder
andere Zwecke.
Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT mit Geräuschunterdrückung, wenn die
Unmöglichkeit, Umgebungsgeräusche zu hören, eine Gefahr für Sie selbst oder
andere darstellen könnte, z. B. beim Fahrradfahren oder Gehen in der Nähe von
Verkehr, einer Baustelle oder Eisenbahnstrecke usw. Befolgen Sie die geltenden
Gesetze zur Verwendung von Kopfhörern.
Nehmen Sie die Kopfhörer ab oder verwenden Sie Kopfhörer ohne
Geräuschunterdrückung und passen Sie die Lautstärke an, um sicherzustellen,
dass Sie Umgebungsgeräusch hören können, z. B. Alarme und Warnsignale.
Seien Sie sich bewusst, dass Geräusche, auf die Sie als Erinnerungen oder
Warnungen vertrauen, sich bei Verwendung von Kopfhörern unterscheiden können.
Verwenden Sie die Kopfhörer NICHT, wenn sie ein lautes ungewöhnliches Geräusch
von sich geben. Schalten Sie in diesem Fall die Kopfhörer aus und wenden Sie sich
an den Bose-Kundendienst.
Entfernen Sie die Kopfhörer sofort, wenn Sie Wärme spüren oder nichts mehr hören.
Verwenden Sie Handyadapter nicht zum Anschließen von Kopfhörern an
Flugzeugsitzbuchsen, da dies zu Verletzungen oder zu Sachschäden aufgrund von
Überhitzung führen kann.
Verwenden Sie die Kopfhörer nicht als Headsets für die Flugkommunikation,
außer in Notfällen.
Bei entladener oder falsch eingesetzter Batterie werden eingehende
Audiosignale nicht gehört. Dies kann zu fehlenden Informationen beim Führen
eines Flugzeugs führen.
Extrem laute Umgebungsgeräusche, die bei vielen Propellerflugzeugen auftreten,
können verhindern, dass Sie eingehende Audiokommunikation hören, besonders
bei Start- und Landevorgängen.
Die Kopfhörer wurden nicht für den Betrieb bei den in der nicht kommerziellen
Luftfahrt üblichen Bedingungen (Geräusche, Höhe, Temperatur oder
andere Umgebungsbedingungen) entwickelt, sodass es bei kritischen
Kommunikationsvorgängen zu Störungen kommen kann.
Enthält kleine Teile, die verschluckt werden können und eine
Erstickungsgefahr darstellen. Nicht geeignet für Kinder unter drei Jahren.
Dieses Produkt enthält magnetische Materialien. Wenden Sie sich an Ihren
Arzt, wenn Sie wissen möchten, ob dies den Betrieb Ihres implantierten
medizinischen Geräts beeinflussen kann.
Um Brände und Stromschläge zu vermeiden, darf dieses Gerät keinem Regen,
Flüssigkeiten oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden.
Schützen Sie das Gerät vor tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten, und stellen
Sie KEINE mit Flüssigkeiten gefüllten Gefäße (z. B. Vasen) auf das Gerät oder in die
Nähe des Geräts.
Nehmen Sie KEINE nicht genehmigten Änderungen an diesem Produkt vor.
Verwenden Sie dieses Produkt nur mit einem zugelassenen Netzteil, das die lokalen
gesetzlichen Anforderungen erfüllt (z. B UL, CSA, VDE, CCC).
Wenn die Batterie ausläuft, achten Sie darauf, dass Ihre Haut oder Ihre Augen nicht
in Kontakt mit der austretenden Flüssigkeit kommen. Suchen Sie im Falle eines
Kontakts einen Arzt auf.
Setzen Sie Produkte mit Batterien keiner großen Hitze aus (z. B.
durch Aufbewahrung im direkten Sonnenlicht, Feuer oder ähnliches).
Tragen Sie die Kopfhörer NICHT, während sie aufgeladen werden.
Beim Aufladen erfolgt keine Audiowiedergabe über die Kopfhörer.
Zulassungen und Konformität
HINWEIS: 
Dieses Gerät wurde getestet und erfüllt die Grenzwerte für digitale Geräte
der Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte wurden
festgelegt, um einen angemessenen Schutz gegen elektromagnetische Störungen
bei einer Installation in Wohngebieten zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und
verwendet Hochfrequenzstrahlung und kann sie auch aussenden. Daher verursacht
das Gerät bei nicht ordnungsgemäßer Installation und Benutzung möglicherweise
Störungen des Funkverkehrs. Es wird jedoch keine Garantie dafür gegeben, dass bei
einer bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät
den Radio- oder Fernsehempfang stören (Sie können dies überprüfen, indem Sie das
Gerät aus- und wiedereinschalten), so ist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen
durch eine der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Richten Sie die Antenne neu aus.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und einem Radio- oder
Fernsehempfänger.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als den
Empfänger an.
Wenden Sie sich an einen Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
Veränderungen am Gerät, die nicht durch die Bose Corporation autorisiert wurden,
können zur Folge haben, dass die Betriebserlaubnis für das Gerät erlischt.
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen in Teil 15 der FCC-Vorschriften und die lizenzfreien
Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Bedingungen:
(1) dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche
Störungen dulden, einschließlich Störungen, die zu einem unerwünschten Betrieb führen.
Dieses Gerät erfüllt die Strahlungsexpositionsgrenzwerte der FCC und von Industry
Canada für die allgemeine Bevölkerung. Der Sender darf nicht zusammen mit einer
anderen Antenne oder einem anderen Sender aufgestellt oder betrieben werden.