Gastroback 42508 User Manual

Gastroback 42508 Manual

Gastroback 42508 manual content summary:

  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 1
    Bedienungsanleitung bankett pfanne Art.-Nr. 42508 ›Bankett Pfanne‹ Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 2
    Einige Tipps für die Zubereitung mit der ›Bankett Pfanne 13 Pflege und Reinigung 18 Verfärbungen der Antihaftbeschichtung entfernen 19 Aufbewahrung...19 Entsorgungshinweise 20 Information und Service 20 Gewährleistung/Garantie 20 Rezepte...21
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 3
    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich für unsere ›Bankett Pfanne‹ entschieden haben. Mühelos zaubern Sie damit köstliche Gerichte. Die ›Bankett Pfanne‹ ist ideal für die Zubereitung von Fleisch- und Bratengerichten, Eintöpfen, Aufläufen und Römertopfgerichten. Das 2.
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 4
    Die ›Bankett Pfanne‹ kennenlernen! D E A B C F, G H I Multi-Bräter (380 x 295 x 78 mm)- extra großer Multi-Bräter E. Dampföffnung in Partygröße mit Warmhalte- und Buffet-Funktion verstellbar durch einfache Drehung; Öffnen oder Schließen A. Tragegriffe B. Antihaftbeschichtung 3-fach
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 5
    Sicherheitshinweise Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Gerätes alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie die Anleitung gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin angegebenen Weise, zu dem beschriebenen
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 6
    gelaufene Flüssigkeiten sofort ab. Niemals während des Betriebes Tücher, Servietten oder andere Gegenstände unter oder auf das Gerät legen, um Personen- und Sachschäden durch Feuer, elektrischen Schlag und Hitze zu vermeiden. Niemals das Gerät oder heiße Bauteile wie den Deckel über ein Netzkabel
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 7
    • Niemals das Gerät unbeaufsichtigt lassen, wenn der Netzstecker in der Steckdose steckt. Schalten Sie das Gerät immer zuerst aus (Temperaturregler auf 0 drehen), ziehen Sie dann den Netzstecker aus der Steckdose und warten Sie, bis das Gerät vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es bewegen, reinigen
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 8
    • Verwenden Sie keine Zeitschaltuhren, Fernbedienungen oder Tischsteckdosen. Vermeiden Sie die Verwendung eines Verlängerungskabels. Sollten Sie dennoch ein Verlängerungskabel verwenden, muss dieses für eine Dauerbelastung von mindestens 16 A (Aderquerschnitt mind. 1 mm²) ausgelegt sein und über
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 9
    • Auch bei korrekt geschlossenem Deckel kann während des Betriebes und einige Minuten nach dem Ausschalten Dampf entweichen. Unter dem Deckel kann sich heißes Kondenswasser sammeln und beim Öffnen des Deckels heruntertropfen. Achten Sie auf heißen Dampf und Kondenswasser, um sich nicht zu verbrennen
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 10
    Vor der ersten Verwendung Entfernen Sie vor der Verwendung unbedingt alle Verpackungen und Werbematerialien vom Gerät. Entfernen Sie aber nicht das Typenschild des Gerätes. WARNUNG: Ziehen Sie vor jedem Reinigungsvorgang den Netzstecker, lassen Sie das Gerät abkühlen und ziehen den Temperaturregler
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 11
    »Open« öffnet die Dampföffnung, »Close« schließt die Dampföffnung. Bedienung WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass die Netzanschlussbuchse an der ›Bankett Pfanne‹ innen sauber und trocken ist, bevor Sie den Temperaturregler in die Netzanschlussbuchse stecken. Besonders die Metallteile in der
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 12
    Arbeitsschritte 1. Machen Sie das Gerät zuerst betriebsbereit. Beachten Sie dazu auch die Hinweise im Kapitel ›Vor der ersten Verwendung‹. Stellen Sie das Gerät dann auf einer ausreichend großen, sauberen, trocknen und hitzebeständigen Arbeitsfläche auf. Auf jeder Seite des Gerätes müssen
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 13
    Fett herausspritzen. Niemals beim Abnehmen des Deckels den Arm über die Dampföffnung halten. Achten Sie unbedingt darauf, dass alle umstehenden Personen ausreichend Abstand halten, wenn Sie den Deckel abnehmen. Legen Sie den Deckel gegebenenfalls auf einer hitzefesten und wasserfesten Unterlage ab,
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 14
    Fleisch garen, nehmen Sie die fertigen Portionen aus der ›Bankett Pfanne‹ und warten Sie, bis die ›Bankett Pfanne‹ wieder richtig aufgeheizt ist, bevor Sie die nächste Portion hineingeben. Dadurch kühlt die ›Bankett Pfanne‹ beim Einfüllen der kalten Zutaten nicht so stark ab. Besonders mageres
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 15
    bereits vorgegart werden und erhalten eine goldbraune Farbe und eine knusprige Kruste. Heizen Sie das Öl vor, bevor Sie die Nahrungsmittel in die ›Bankett Pfanne‹ geben. Bei der Verwendung von Öl niemals mit dem Glasdeckel arbeiten, da das dabei entstandene Kondenswasser in das Öl tropfen und zu
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 16
    Gemüse Schneiden Sie Gemüse in gleichmäßig dicke Scheiben oder Streifen. Geben Sie das Gemüse etwa 40 bis 45 Minuten vor dem Servieren in die ›Bankett Pfanne‹. Wenn Sie das Gemüse knusprig wünschen, dann nehmen Sie es aus der ›Bankett Pfanne‹, kurz bevor es die gewünschte Beschaffenheit erreicht hat
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 17
    Die Backzeiten sind in der ›Bankett Pfanne‹ etwas länger, als in einem herkömmlichen Backofen. Verwenden Sie das Rezept in dieser Anleitung (Schokoladenkuchen) als Richtlinie. Prüfen Sie Ihren Kuchen mit einem Zahnstocher oder einem Schaschlikspieß. Es darf kein Teig am Spieß oder Zahnstocher haften
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 18
    Reinigung und Pflege Durch die Antihaftbeschichtung der ›Bankett Pfanne‹ können Sie beim Garen auf Öl und Fett weitgehend verzichten. Die Nahrungsmittel haften nicht an wodurch die Reinigung des Gerätes erleichtert wird. Auftretende Verfärbungen beeinträchtigen nicht die Funktion des Gerätes.
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 19
    ACHTUNG: Niemals Scheuermittel oder andere Scheuerhilfen (Beispiel: Topfreiniger) zum Reinigen des Gerätes verwenden. Die Oberflächen und besonders die Antihaftbeschichtung würden dadurch beschädigt. Verfärbungen der Antihaftbeschichtung entfernen Verfärbungen der Antihaftbeschichtung beeinträ
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 20
    ät durch ein neues ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens kostenlos zur Entsorgung entgegenzunehmen. Information und Service Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.gastroback.de. Wenden Sie sich mit Problemen, Fragen und Wünschen gegebenenfalls an
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 21
    Rezeptideen 21
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 22
    Orangenmakronen Zutaten: • 1 Tasse Backmischung (Mehl/BackpulverMischung) • 2 Teelöffel Zucker • 1 Ei • 2 Teelöffel zerlassene Butter oder Margarine • Schale einer ungespritzten Orange, gerieben • ½ Tasse Milch Zubereitung: 1. Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel und geben Sie den Zucker dazu.
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 23
    Pfannkuchen Für 2 bis 3 Personen Zutaten: • 1 Tasse Mehl • 1 Ei • 30 g zerlassene Butter oder Margarine • 1¼ Tassen Milch • Etwas zusätzliche Butter zum Backen Zubereitung: 1. Sieben Sie das Mehl in eine Schüssel und machen Sie eine Mulde in die Mitte. Schlagen Sie das Ei schaumig und geben Sie Ei
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 24
    curry-huhn mit aprikose Für 4 Personen Zutaten: • 1/3 Tasse Hühnerbrühe • 1/3 Tasse Wasser • 125 g getrocknete Aprikosen • 1 Esslöffel Öl • 1 Zwiebel, in Scheiben geschnitten • ½ Teelöffel Koriander • ½ Teelöffel Kümmel • ½ Teelöffel Kurkuma • ¼ Teelöffel Zimt • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer •
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 25
    steht. Geben Sie das Fleisch in den Sirup bis es gut aufgewärmt ist. Serviervorschlag: Servieren Sie das Fleisch mit der Plaumensoße, gekochtem Reis und gedämpften Bok Choy. Gemüsefrikadellen Für 4 Personen Zutaten: • 2 Kartoffeln, geschält und gerieben • 1 Zucchini, ganz klein gehackt oder gerieben
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 26
    rindergulasch mit rotwein Für 4 Personen Zutaten: • 750 g mageres Rindfleisch (Schinkenstück, Schulter oder Saftbraten), gewürfelt • 1 Esslöffel Öl • 8 kleine, sauer eingelegte Zwiebeln • 2 Teelöffel zerstoßener Knoblauch • 2 magere Schinkenscheiben, klein gehackt • 250 g ganze Pilze (Champignons) •
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 27
    schokoladenkuchen Zutaten: • 2 Teelöffel weißer Essig • ½ Tasse Milch • 1 Tasse Backmischung (Mehl/Backpulver- Mischung) • ½ Tasse Zucker • ¼ Tasse Kakao • ¼ Teelöffel Soda • 1 Ei • 60 g geschmolzene Butter • 2/3 Tassen Sahne • 1 Esslöffel Puderzucker • 1 Tafel Erdnuss-Schokolade, zerstoßen
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 28
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 29
    Operating Instructions banquett Roasting pan Art.-Nr. 42508 ›Banquet Roasting Pan‹ Read all provided instructions before first use! Model and attachments are subject to change! For household use only!
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 30
    to the warnings mentioned in these instructions. Inhaltsverzeichnis Knowing Your ›Banquet Roasting Pan 32 Important Safeguards 33 General Safety Instructions 33 Important Safeguards for Electrical Storage...47 Notes for Disposal 48 Information and Service 48 Warranty...48 Recipes...49
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 31
    new roasting pan. 10 temperature levels enable precise temperature setting. Moreover, the roasting pan is dishwasher-safe, what makes cleaning effortlessly. These instructions for use will inform you about the various functions and features, which make it easy to take pleasure in your new roasting
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 32
    Knowing Your ›Banquet Roasting Pan‹ D E A B C F, G H I Extra-large, party-sized Multi Roasting Pan (380 x 295 x 78 mm) with Keep Warm and Buffet feature A. Handles for carrying B. Three-layer non-stick coating C. Integrated heating elements ensuring perfect heat distribution D. Glass lid
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 33
    the appliance or any part of it other than described in these instructions may only be performed at an authorised service centre. Please contact your vendor, or Gastroback via E-Mail: [email protected]. General Safety Instructions • This appliance is for household use only and NOT intended for use
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 34
    any other purpose than the intended use. Before operation, always ensure that the appliance is assembled and connected completely and correctly according to the instructions in this booklet. Do not handle the appliance or any part of it with violence. • Do not hold your hands or any foreign objects
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 35
    to prevent an accumulation of baked-on foods (see ›Care and Cleaning‹). Always keep the appliance and its parts clean. • This appliance is intended for household use only and for similar locations, such as: - kitchen units for employees in shops, offices and other work places - farmhouses -
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 36
    a power cord. Power cords may never be knotted, twisted, pulled, strained or squeezed. Do not let the plug or power cord hang over the edge of the table or counter. The power cord may not touch hot surfaces or sharp edges. Ensure that no one will pull the appliance by the power cord. Take care not
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 37
    have been used. During operation-especially with high temperatures-some discolouration may occur. However, this will not affect the cooking performance or working life. Please adhere to the following precautions: • Before first use, wipe the non-stick coating with a little cooking oil. Thereafter,
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 38
    Special Features of the ›Banquet Roasting Pan‹ Fold Out the Tilt Lever If surplus fat and juices shall be drained and/or you wish to scoop the juices over your food during cooking, it is best to pull out the tilt lever. This way, fat and juices will accumulate at one side of the ›Banquet Roasting
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 39
    Operation WARNing: Always ensure that the housing of the ›Banquet Roasting Pan‹ and, in particular, the interior of the power socket at the ›Banquet Roasting Pan‹ is clean and dry, before connecting the temperature control unit. The metal parts within the power socket must be dry and smooth to
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 40
    to accumulate at one side of the roasting pan. See: ›Fold Out the Tilt Lever‹. 1. Prepare the appliance for operation. For this, adhere to the instructions in chapter ›Before First Use‹. Place the appliance on a suitable large, clean, dry, and heat-resistant surface (see: ›General Safety
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 41
    Tips for Best Results Stir-fried Dishes Recommended temperature level: 9 to 10 (meat) or 8 (vegetables, seafood) Most food can be cooked by frying. This is: cooking on high heat while stirring continuously. This method is healthy and done quickly. What's more, the delicious favour of your
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 42
    some oil or water. Via a short cooking time, vegetables will keep a fresh and crispy consistency. Use the following table as a guide. 3 minutes quatered onions broccoli florets carrot (slices and stripes) dried Chinese mushrooms (soak in water first) 2 minutes mangetout paprika stripes zucchini
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 43
    Roast Recommended temperature level: 10 (sautéing, grilling), 4 to 8 (medium heat) This method is suited for sautéing meat, fish, seafood, eggs, chicken, and sausages. Pre-heat the ›Banquet Roasting Pan‹. With the roasting pan heated up, add a little cooking oil to avoid that your food will stick to
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 44
    the non-stick coating. Please consider that the baking time will be somewhat longer than in a range. Use the recipe in this instruction booklet (chocolate cake) as a guide. Check the doneness of your cake via piercing a toothpick or skewer into the centre. No dough may stick to the toothpick or
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 45
    Turn the temperature dial to a medium or low temperature, close the lid, and cook the meat approx. 1.5-2 hours. Stir regularly. Add soft vegetables, which need only short cooking times half an hour before the meat is expected to be done. For example: mushrooms, tomatoes, beans or corn. After
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 46
    Due to the non-stick coating of the ›Banquet Roasting Pan‹, you may almost completely leave out oil and fat for cooking. Your food will not stick to the surfaces and cleaning is quite easy. Possibly, some discolouration may occur. However, this will not affect the performance of the ›Banquet
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 47
    Pan‹. However, some discolouration may be removable by boiling hot lemon juice or vinegar. However, keep in mind that these solutions evaporate corrosive vapour, when hot. 1. Combine ½ cup of lemon juice or vinegar with 2 cups of water in the ›Banquet Roasting Pan‹. Ensure good ventilation. 2. Close
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 48
    free of charge. Information And Service Please check www.gastroback.de for further information. For technical support, please contact Gastroback Customer Care or for any other purpose than the intended use, described in these instructions. Any other use is regarded as unintended use or misuse, and
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 49
    Recipes 49
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 50
    Orange Macaroons Ingredients: • 1 cup cake mixture • 2 teaspoonful sugar • 1 egg • 2 teaspoonful molten butter or marge • grated peel of a chemically non-treated orange • ½ cup milk Preparation: 1. Sieve flour into a bowl and add sugar. Make a well in the middle and add egg, fat (cooled), grated
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 51
    Pancake Serves 2-3 Ingredients: • 1 cup flour • 1 egg • 30 g molten butter or marge • 1¼ cups milk • Some additional butter for baking Preparation: 1. Sieve flour into a bowl and make a well in the middle. Add egg, fat (cooled), and milk in portions into the well, while kneading the mixture to get
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 52
    Chicken in Curry with Apricots Serves 4 Ingredients: • 1/3 cup chicken stock • 1/3 cup water • 125 g dried apricots • 1 tablespoonful oil • 1 onion, sliced • ½ teaspoonful coriander • ½ teaspoonful cumin • ½ teaspoonful turmeric • ¼ teaspoonful cinnamon • freshly ground, black pepper • 4 chicken
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 53
    Vegetable Balls Serves 4 Ingredients: • 2 potatoes, peeled and grated • 1 zucchini, chopped very finely or grated • 2 eggs, lightly whipped • 1 tablespoonful vegetable oil • 1 carrot, peeled and grated • 1 tablespoonful poppy • freshly ground, black pepper to taste Preparation: 1. Mix potatoes,
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 54
    Beef Goulash in Red Wine Serves 4 Ingredients: • 750 g lean beef (sirloin, shoulder, or roast meat), cut to cubes • 1 tablespoonful oil • 3 small, pickled onions • 2 teaspoonful garlic, crushed • 2 lean slices of ham, chopped finely • 250 g whole mushrooms • ¾ cups red wine • ¼ cup steak sauce
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 55
    Chocolate Cake Ingredients: • 2 teaspoonful white vinegar • ½ cup milk • 1 cup cake mixture • ½ cup caster sugar • ¼ cup cocoa • ¼ teaspoonful bicarbonate/soda • 1 egg • 60 g molten butter • 2/3 cups cream • 1 tablespoonful icing sugar • 1 bar groundnut chocolate, crushed Preparation: 1. Pre-heat
  • Gastroback 42508 | User Manual - Page 56
    GASTROBACK GmbH Gewerbestraße 20 . 21279 Hollenstedt / Germany Telefon +49 (0)41 65/22 25-0 . Telefax +49 (0)41 65/22 25-29 [email protected] . www.gastroback.de 20150528
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56

Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen!
Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten!
Nur für den Hausgebrauch!
Bedienungsanleitung
BANKETT PFANNE
Art.-Nr. 42508 ›Bankett Pfanne‹